29.10.2019

Gib denen, die von Herzen geben

Aktuelle Milka Studie zeigt: Mehr als die Hälfte der Österreicher hat einen Menschen, der sich Tag für Tag für sie einsetzt, doch nur wenige schenken ihm dafür Anerkennung.

Milka_Weihnachten © Mondelez International

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, 29.10.2019 – Weihnachten ist die Zeit, etwas zurückzugeben. Deshalb nehmen wir uns alle Jahre wieder vor, Familie und Freunden besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Doch wie steht es wirklich um unser Engagement für andere? Eine aktuelle forsa Umfrage im Auftrag von Milka* hat ergeben: Mehr als jeder zweite Österreicher (52 Prozent) hat jemanden, auf den er sich verlassen kann und den er für seine selbstlose Fürsorge und Begleitung schätzt. Diejenigen, die sich für andere engagieren, erhalten dabei allerdings nicht die Anerkennung, die ihnen dafür gebührt – das sagen 61 Prozent der Befragten. Deshalb stellt die Milka Weihnachtskampagne all jene in den Mittelpunkt, die sich Tag für Tag, im Großen wie im Kleinen, für andere einsetzen. Mit der Botschaft „Gib denen, die von Herzen geben“ ermutigt die Milka Weihnachtskampagne die Konsumenten, ihren Mitmenschen eine Freude zu bereiten.

Auf die Familie ist Verlass
Wir alle kennen mindestens eine Person, die uns unterstützt und so unser Leben einfacher gestaltet. Es ist vor allem die jüngere Generation der 18- bis 29-Jährigen (62 Prozent), die spontan jemanden nennen kann, der für sie etwas ganz Besonderes ist. Wer sind die Menschen, die wir für ihren Einsatz bewundern? An der Spitze stehen mit 55 Prozent Familienmitglieder. Hier gilt der Spruch: Mutti ist die Beste (30 Prozent). Aber auch 17 Prozent der Väter wird vom Nachwuchs wertgeschätzt. Geschwister (15 Prozent) und Großeltern (11 Prozent) spielen außerdem für viele eine große Rolle.

Du bist, was du tust
Auch außerhalb der Familie verdienen sich Menschen den Respekt und die Anerkennung ihrer Mitmenschen dank ihres professionellen oder ehrenamtlichen Tuns: dies gilt insbesondere für klassische Helferberufe wie Krankenpflegerin und Krankenpfleger (28 Prozent), Feuerwehrfrau und Feuerwehrmann (24 Prozent), Polizistin und Polizist (10 Prozent) oder Ärztin und Arzt (17 Prozent). Was sie alle eint: Sie stellen das Wohl anderer über ihr eigenes.

Kleine Geste, große Wirkung – Anerkennung schenken leicht gemacht
Der Dank müsste groß sein für Menschen, die immer da sind, wenn’s brennt. Doch mehr als ein Viertel der Befragten gibt zu, sich nicht ausreichend zu revanchieren. Warum so viel Zurückhaltung? „Eine zu hohe private wie berufliche Belastung“ lautet die häufige Antwort (67 Prozent). Dabei macht Geben doch eigentlich glücklich, das sagen 92 Prozent der Befragten! Und genau genommen ist das auch gar nicht schwer. Ein freundliches Wort oder eine nette kleine Geste bewirken eine Win-Win-Situation – sie heben auf beiden Seiten die Stimmung!

Weihnachten ist der beste Anlass, um etwas zurückzugeben
40 Prozent der Befragten machen es bereits vor: Sie drücken ihre Dankbarkeit aus, indem sie ihren Unterstützern ein kleines Geschenk, zum Beispiel eine gute Schokolade, überreichen. Ein willkommener Anlass ist für die Österreicher das Weihnachtsfest. Für 30 Prozent der Menschen ist das Fest der Liebe der richtige Moment, um zu sagen: „Ich möchte dir für alles, was du für mich tust, etwas zurückgeben.“ Dieses Ergebnis hat Milka zum Anlass genommen, eine große Weihnachtskampagne zu starten mit dem Motto „Gib denen, die von Herzen geben.“

Der Milka Weihnachtsspot – eine Hommage an besondere Menschen
Milka hat sich dieses Jahr mit seiner Weihnachtskampagne zum Ziel gesetzt, Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, die sich für andere einsetzen und nur selten wirklich gesehen werden. Der aktuelle Weihnachts-Werbespot, der ab dem 28. Oktober im Fernsehen zu sehen ist, erzählt die Geschichte vom gehörlosen Hausmeister Leon, der an einer Schule die Kulisse für eine Weihnachtsaufführung vorbereitet. Dabei nehmen ihn die Schüler nicht wahr. Nur Mia, ein Mädchen aus dem Chor, wird auf ihn aufmerksam und sorgt dafür, dass er schließlich die Anerkennung erfährt, die ihm gebührt. Denn auch Mia findet: Gib denen, die von Herzen geben.

*Für die aktuelle Milka Weihnachtsstudie 2019, durchgeführt von forsa, wurden vom 28.08. bis 06.09.2019 insgesamt 505 Personen österreichweit mittels Online-Panel befragt.
Mondelez Boilerplate

Über Mondelēz International

Mondelēz International Inc. (NASDAQ: MDLZ) bestärkt Menschen in über 150 Ländern darin, auf die richtige Art und Weise zu snacken. 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund 36 Milliarden US-Dollar und ist ein führender Snacking-Anbieter mit beliebten Marken wie Milka, Oreo, Philadelphia, TUC und Toblerone.

Mit der Strategie „Snacking made Right“ bietet das Unternehmen Konsumenten für jeden Anlass den richtigen Snack, zum richtigen Zeitpunkt, auf die richtige Art und Weise hergestellt, an. Denn rund um den Globus werden kleine Mahlzeiten und Snacks im flexibler werdenden Alltag der Menschen immer wichtiger. Dies zeigen auch die Ergebnisse der „State of Snacking™“-Studie, die das Marktforschungsinstitut The Harris Poll im Auftrag von Mondelēz International durchgeführt hat. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mondelēz International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet.

Mehr über uns erfahren Sie unter http://www.mondelezinternational.com/ oder folgen Sie uns auf Twitter unter www.twitter.com/MDLZ. Das Presseportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie hier: http://www.mynewsdesk.com/de/mondelez-germany

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Milka_Weihnachten
1 920 x 1 080 © Mondelez International

Kontakt

Milka

Kontakt Unternehmen - Presse
Laura Ecker-Sperlich
Senior Manager CGA DACH
Mondelez Österreich GmbH
Schönbrunnerstr. 297-307
A-1120 Wien
T: 06765144053
E: laura.eckersperlich@mdlz.com
W: www.mondelezinternational.com

Pressestelle Mondelez Österreich
Azra Ibrahimovic, Nicole Hall 
Grayling Austria
Siebensterngasse 31, 1070 Wien
T: +43 1 524 43 00
E: milka.at@grayling.com