09.12.2024

Gewinner des Polestar Design Contest 2024 in Zusammenarbeit mit der Marke Hot Wheels bekannt gegeben

Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder 1 Video

GÖTEBORG, SCHWEDEN – 9. Dezember 2024. Polestar, die schwedische Marke für Performance Elektroautos, hat den Gewinner ihres Design Contests 2024 bekannt gegeben. Der diesjährige Wettbewerb wurde in Zusammenarbeit mit der legendären Kultmarke “Hot Wheels” des US-amerikanischen Spielzeugherstellers Mattel durchgeführt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren eingeladen, Entwürfe einzureichen, die vom berühmten Hot Wheels Maßstab 1:64 und der unverwechselbaren Designsprache von Polestar inspiriert waren.

Shashank Shekhar, Designer aus Indien, gewann den ersten Preis für seinen robusten Geländewagen „Polestar TRX“. Der Entwurf mit seinen übertriebenen Proportionen und glatten Oberflächen stellt eine mutige Interpretation der normalerweise subtilen Designphilosophie von Polestar dar. Das Design ist der erste Polestar, der in die Hot Wheels-Spielzeugautoserie aufgenommen wird. Das Druckguss-Sammlerstück wird im Sommer 2025 erhältlich sein.

Ich freue mich riesig über den Gewinn. Dies wird der erste Entwurf in meiner Karriere sein, der produziert wird. Deshalb ist es eine große Sache für mich. Ich hätte nie gedacht, dass eines Tages etwas, das ich geschaffen habe, als Hot Wheels Auto auf den Markt kommen würde. Es war eine großartige Reise und ich hatte bisher eine tolle Zeit. Das gibt einem jungen Designer viel Selbstvertrauen“, so Shashank Shekhar, Gewinner des Polestar Design Contests.

Powei Chen aus Italien erhielt den zweiten Preis für seinen farbenfrohen „Cyber Shaker“, der mit seinem auffälligen Cyberpunk-Design sowohl an die Vergangenheit als auch auf die Gegenwart anspielt. Roman Moors klassischer Le-Mans-Beitrag aus Deutschland erhielt eine lobende Erwähnung für sein Konzept „Polestar Track Toy“, das die vierköpfige Jury, darunter Vertreter von Polestar und Mattel, beeindruckte.

Seit mehr als 50 Jahren ist Hot Wheels ein Vorreiter in Sachen automobiler Leistung und Design und fördert den Autokult bei Fans aller Altersgruppen. Im Kern geht es bei Hot Wheels darum, Herausforderungen anzunehmen und Designgrenzen zu überschreiten, um authentische Modellautos zu schaffen. Diese Sonderausgabe des Polestar Design Contests öffnete Designerinnen und Designern die Tür, um ein neues Maß an Kreativität und Innovation zu erreichen und brachte die beiden starken Marken noch enger zusammen.

Polestar hat durch seine Designwettbewerbe eine lange Tradition in der Unterstützung und Zusammenarbeit mit aufstrebenden Studierenden und etablierten Fahrzeugdesignern. Von Anfang an bietet die Verbindung mit der Polestar Design Community allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Anleitung und Ermutigung, bevor das Polestar Design Team die in die engere Wahl gekommenen Finalisten im Einzelcoaching berät und ihre Entwürfe für die Endauswahl verfeinert. Seit dem ersten Wettbewerb hat der Polestar Design Contest Top-Talente aus der ganzen Welt hervorgebracht, von denen viele später für das Polestar Design-Team oder in der professionellen Designbranche Anstellung fanden.

Wir waren auf der Suche nach innovativen Ideen zu diesem Thema und die Einsendungen übertrafen definitiv unsere Erwartungen. Wir hatten einige der gewagtesten Designs, die bislang eingereicht wurden. Ich kann kaum erwarten zu sehen, wie das Sammlerstück ‚Polestar TRX‘ in der Realität aussehen wird“, so Juan-Pablo Bernal, Head of Interior Design bei Polestar und Kurator des Instagram-Accounts @polestardesigncommunity.

Der Polestar Design Contest fand 2024 bereits zum vierten Mal statt. Dank der einzigartigen Partnerschaft mit Hot Wheels sorgte er auch in diesem Jahr für viele kreative Einreichungen und zog über 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt an. Er verzeichnete damit eine der bisher größten Beteiligungen des jährlich stattfindenden Wettbewerbs. Die Juroren prämierten Entwürfe, die die Verspieltheit und Agilität der Marke Hot Wheels widerspiegeln und gleichzeitig Elemente der für Polestar typischen minimalistischen Designästhetik enthalten.

Ted Wu, Senior Vice President und Global Head of Design of Vehicles and Building Sets bei Mattel: „Es war eine Freude für Hot Wheels, bei diesem innovativen Designwettbewerb mit Polestar zusammenzuarbeiten. Der diesjährige Gewinner nahm die Herausforderung an und ließ sich sowohl von Hot Wheels als auch von Polestar inspirieren, wodurch eine Brücke zwischen den beiden Marken geschlagen wurde. Wir freuen uns darauf, den ‚Polestar TRX‘ im Maßstab 1:64 zu sehen und begrüßen es, dass dieses Druckgussmodell Teil der Hot Wheels-Geschichte wird.

Polestar

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Fokus auf kompromisslosem Design, Technologie und der Ambition, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge in 27 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Insgesamt stehen Kundinnen und Kunden drei Polestar Spaces in Wien, Graz und Linz sowie fünf Polestar Test Drive Hubs in Wiener Neudorf, Krems, Wels, Innsbruck und Bregenz zur Verfügung, um physisch mit kommissionsfreien Polestar Specialists in Kontakt zu treten, Testfahrten sowie Fahrzeug-Übergaben zu vereinbaren.

Polestar hat drei Fahrzeuge in seinem Produktportfolio: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Die zukünftigen Modelle umfassen Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT (soll 2025 vorgestellt werden), Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sowie Polestar 7, ein Kompakt-SUV. Polestar stellt seine Fahrzeuge derzeit auf zwei Kontinenten, in Nordamerika und Asien, her und plant eine weitere Diversifizierung seiner Produktion. Die Herstellung des Polestar 7 ist in Europa geplant.

Polestar setzt sich konsequent für Nachhaltigkeit ein und hat sich einen ehrgeizigen Plan gesetzt, um seine Klimaziele zu erreichen: Halbierung der Treibhausgasemissionen pro verkauftes Fahrzeug bis 2030 und Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Polestar umfasst die vier Bereiche Klima, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (9)

winner 2024_hotwheels_track3_landscape
3 840 x 2 160 © Polestar
Reveal
1 920 x 1 080 © Polestar
winner 2024_hotwheels
3 840 x 2 160 © Polestar
winner 2024_hotwheels
3 840 x 2 160 © Polestar
winner 2024_hotwheels
3 840 x 2 160 © Polestar
winner 2024_hotwheels
3 840 x 2 160 © Polestar
winner 2024_hotwheels
3 840 x 2 160 © Polestar
2nd place PDC-Powei-Chen
1 053 x 1 318 © Polestar
3rd place PDC-Roman-Moor
1 053 x 1 318 © Polestar

Videos (1)


Kontakt

Polestar
Elisabeth Binder, Polestar Österreich
E: elisabeth.binder@polestar.com 

Ann Krystin Müller, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00
E: polestar@grayling.com