04.09.2025
KÖLN, DEUTSCHLAND – 4. September 2025. Zur diesjährigen IAA Mobility in München (8.–14. September 2025) kündigt der schwedische Elektroautohersteller Polestar eine strategische Partnerschaft mit Schauspieler, Regisseur und Produzent Matthias Schweighöfer an. Startpunkt der Partnerschaft ist ein gemeinsam produzierter Kurzfilm, der am 8. September erstmalig vorgestellt wird – anlässlich der Weltpremiere des neuen Polestar 5.
Gedreht wurde in Göteborg, dem Hauptsitz der Marke. Das Skript des Kurzfilms wurde gemeinsam von Matthias Schweighöfer und Polestar erarbeitet. Der Film soll auf kreative Weise auf die Vorteile der E-Mobilität hinweisen und kritisiert zugleich die derzeitige Kehrtwende der Politik und Industrie, weiter an der Verbrennertechnologie festzuhalten. Der Polestar 5 wird hier als Lösung für eine bessere Zukunft inszeniert.
„Polestar steht für mutige Ideen, progressive Technologie und klare Haltung. Wir freuen uns gemeinsam mit Matthias Schweighöfer genau diese Werte noch sichtbarer zu machen. Mit dem Kurzfilm schaffen wir Aufmerksamkeit für den Diskurs rund um das Thema Elektromobilität und wollen eine bessere Zukunft aufzeigen“, sagt Michael Lohscheller, CEO von Polestar.
„Mich fasziniert, wenn Design und Stille zusammen eine neue Form von Freiheit schaffen. Gemeinsam mit Polestar möchte ich eine neue Perspektive auf Mobilität entwickeln – inspiriert von filmischen Erlebnissen. Wie im Kino geht es dabei um Atmosphäre, Bewegung und Emotionen. Ich liebe die Klarheit in der Gestaltung und die Ruhe im Fahrgefühl. Für mich ist das ein völlig neuer Blick auf Mobilität – und ich freue mich sehr darauf, den Polestar 5 bald selbst zu erleben“, so Matthias Schweighöfer.
Mit Schweighöfer sichert sich Polestar nicht nur eines der populärsten Gesichter des deutschen Films, sondern auch einen Filmschaffenden, der zunehmend international Aufmerksamkeit erregt, für seine Markenoffensive. Neben seiner etablierten Karriere in Deutschland ist er immer häufiger in großen internationalen Produktionen präsent und baut sich so eine weltweite Bekanntheit auf. Zuletzt stand er für den Netflix-Thriller „Brick“ vor der Kamera. Die Kooperation mit der Marke Polestar soll kreative Projekte über den klassischen Automobilbereich hinaus anstoßen.
Der neue Polestar 5 ist ein elektrisches High-Performance-Modell mit 884 PS. Vor einigen Wochen erst hatte Polestar eine Kooperation mit dem BVB bekannt gegeben und den sportlichen Grand Tourer hier noch als Prototypen in Szene gesetzt. Mit Matthias Schweighöfer sichert sich Polestar nun eine weitere starke Partnerschaft.
„Die Zusammenarbeit mit Matthias Schweighöfer ist etwas Einzigartiges. Gemeinsam kreieren wir Filme und Erlebnisse, die unsere gemeinsame Überzeugung für eine bessere Zukunft transportieren“, erklärt Michael Manske, Chief Marketing und Communications Officer bei Polestar. „Die IAA bietet die ideale Bühne, um den gemeinsamen Kurzfilm mit dem Titel Weckruf aus der Zukunft zu präsentieren. Mit dem Polestar 5 präsentieren wir der Welt ein Fahrzeug, das neue Standards in der Autoindustrie setzt. Wir sind extrem stolz auf dieses Auto und freuen uns, dass Matthias es gemeinsam mit uns vorstellt.“
Schweighöfer wird nicht nur zur exklusiven Weltpremiere des Polestar 5 am Montagabend vor Ort sein, sondern am Dienstag, 9. September, auch den Polestar Stand an der Ludwigstraße in der Münchner Innenstadt besuchen.
Nur wenige Wochen nach der IAA wird Matthias Schweighöfer erneut in München Deutschlandpremiere feiern. Er wird ab dem 13. November im neuen Kinofilm „DAS LEBEN DER WÜNSCHE“ zu sehen sein, der hier erstmals gezeigt wird.