01.09.2025
CHICAGO – 1. September 2025 – GE HealthCare (Nasdaq: GEHC) launcht Vivid™ Pioneer, ein neu entwickeltes, adaptives Ultraschallsystem der Premiumklasse für die Kardiologie. Es bietet hochauflösende 2D-, 4D- und Farbdoppler-Bildgebung, beschleunigt Arbeitsabläufe und erhöht die diagnostische Sicherheit. Vivid™ Pioneer hat sowohl die CE-Kennzeichnung als auch die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) erhalten. Das System wurde erstmals auf dem Kongress der European Society of Cardiology (ESC) 2025 in Madrid vorgestellt und ist ab sofort in ausgewählten Ländern verfügbar.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) sind weltweit die häufigste Todesursache und verantwortlich für fast ein Drittel aller Todesfälle.[i] Ihre Früherkennung gestaltet sich schwierig, da viele Erkrankungen im Anfangsstadium symptomlos verlaufen.[ii] Präzise Bildgebung spielt daher eine entscheidende Rolle für eine frühzeitige Diagnose und eine Entlastung des Gesundheitssystems.
„Vivid Pioneer wurde für die Anforderungen in der kardiovaskulären Versorgung entwickelt, in der Präzision, Geschwindigkeit und Genauigkeit entscheidend sind“, erklärt Jyoti Gera, Chief Executive Officer, CardioVascular and Interventional Solutions, Advanced Visualization Solutions bei GE HealthCare. „Mit einer neuen Bildgebungsarchitektur, KI-gestützter Automatisierung und intuitivem Design unterstützt Vivid Pioneer Ärzt:innen dabei, schneller und sicherer Entscheidungen zu treffen.“
Das System basiert auf der neuen cSound™ Pioneer Architektur und weiterentwickelter Sondentechnologie. Es liefert verbesserte räumliche und kontrastreiche Auflösung, höhere Farbsensitivität und detailreiche 4D-Bilder. Mit den neuen 4Vc-D- und 6Sc-D-Sonden auf Basis der XDclear™-Technologie lassen sich feine anatomische Strukturen präzise darstellen – von pädiatrischen bis zu erwachsenen Patient:innen.
KI-gestützte Automatisierung für mehr Effizienz
Mit bis zu 360 % höherer KI-Leistung[iii] führt Vivid™ Pioneer eine Reihe intelligenter Tools ein, die Automatisierung und Messungen beschleunigen. KI-Algorithmen reduzieren Unterschiede zwischen Anwender:innen und erleichtern die Arbeits – unabhängig vom Erfahrungslevel des medizinischen Fachpersonals. Aufgaben, die bislang manuell durchgeführt werden mussten, sind nun automatisiert, darunter u.a. der neue AI Cardiac Auto Doppler für Flussmessungen, Easy AFI für Strain-Ergebnisse und Ejektionsfraktionsanalysen in weniger als neun Sekunden [iv] sowie 4D Auto LHQ zur Beurteilung der Funktion des linken Herzens. Diese Funktionen helfen, konsistente Ergebnisse zu erzielen, Diagnosen schneller zu stellen und Entscheidungen mit größerer Sicherheit zu treffen.
Stimmen aus der Praxis
„Vivid Pioneer ist ein hervorragendes neues System, da es für meine Patient:innen zwei entscheidende Vorteile bringt: exzellente Bildqualität und automatische Quantifizierungsmodi, die Untersuchungen erheblich beschleunigen“, erklärt Dr. Ferran Roses[v], Leiter der Pädiatrischen Kardiologie am Vall d’Hebron Universitätsklinikum in Barcelona. „Die neuen Funktionen ermöglichen eine detailliertere Darstellung und eine präzisere Diagnostik.“
Ergonomie und Flexibilität
Das System wurde für eine komfortable und effiziente Nutzung entwickelt. Es verfügt über eine vereinfachte Benutzeroberfläche, einen größeren Monitor und ein anpassbares Touchpanel. Das kompakte Design erleichtert die Anwendung in engen Umgebungen wie Echokardiografie- oder Katheterlaboren sowie am Patientenbett. Dank der integrierten Batterie können Untersuchungen auch während eines Raumwechsels oder bei kurzen Stromausfällen ohne Unterbrechung fortgesetzt werden.[vi]
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.gehealthcare.com/products/ultrasound/vivid/vivid-pioneer.
[i]World Heart Federation. (2023). World Heart Report 2023: Confronting the world’s number one killer. Geneva, Switzerland. Retrieved from https://world-heart-federation.org/wp-content/uploads/World-Heart-Report-2023.pdf
[ii]Oude Wolcherink, M. J., Behr, C. M., Pouwels, X. G. L. V., Doggen, C. J. M., & Koffijberg, H. (2023). Untersuchung zum Wert der Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
[iii]Vergleich mit cSound ADAPT auf Vivid E95 v206.
[iv]Die Zeit bis zur Anzeige der Strain-Messwerte kann je nach Herzfrequenz, Bildrate und Vivid-System variieren. Die Leistungsüberprüfung wurde von klinischen Applikationsspezialist:innen von GE HealthCare mit dem Vivid-System durchgeführt.
[v]Dr. Ferran Roses is a paid consultant for GE HealthCare and was compensated for his participation in this testimonial. The statements by Dr. Ferran Roses described here are based on his own opinions and on results that were achieved in his unique setting. Since there is no “typical” hospital/clinical setting and many variables exist, i.e., hospital size, case mix, staff expertise, etc., there can be no guarantee that others will achieve the same results.Dr. Ferran Roses ist bezahlter Berater für GE HealthCare und erhielt eine Vergütung für seine Mitwirkung an diesem Testimonial. Die hier beschriebenen Aussagen von Dr. Ferran Roses basieren auf seiner persönlichen Meinung und auf Ergebnissen, die in seinem individuellen klinischen Umfeld erzielt wurden. Da es kein „typisches“ Krankenhaus bzw. keine einheitliche klinische Umgebung gibt und zahlreiche Faktoren eine Rolle spielen, wie etwa Größe der Einrichtung, Fallmischung sowie Fachkenntnisse des Personals, kann nicht garantiert werden, dass andere Einrichtungen dieselben Ergebnisse erzielen.
[vi]Vivid Pioneer Technisches Datenblatt DOC3022122.