29.06.2022

Frische Ware dank intelligenter Lieferkette: SPAR fördert Nachhaltigkeit im Handel mit Microsoft Azure

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

NACHTRAG: Sehr geehrte Medienvertreter*innen, der gestrige Link zur vollständigen Referenz hat aufgrund eines technischen Problems nicht funktioniert. Hier nun noch einmal die Meldung - die vollständige Referenz finden Sie hier.

Heute zu wissen, was die Kund*innen morgen einkaufen werden – das ist das Traumszenario eines jeden Handelsunternehmens. So kann Ware sinnvoll bestellt und die Lieferkette effizient gestaltet werden. Genau das weiß der Marktführer im Lebensmittelhandel SPAR umzusetzen und beschreitet mit Microsoft neue Wege, um Nachfrage und Warenbedarf vorauszusagen. 

Die IT-Unit von SPAR, gemeinsam mit dem Microsoft Partner paiqo, entschied sich für Microsoft Azure. Mit der intelligenten Cloud-Technologie werden Daten über Verkaufsmengen, Wetterbedingungen, Sonderangebote, Marketingaktionen, Saisonalität und andere Faktoren analysiert, wodurch die optimale Menge an Obst und Gemüse pro Filiale prognostiziert wird. Das Endergebnis ist eine Genauigkeit der Vorhersage von über 90 Prozent.

Die intelligente Lieferkette kommt so Mitarbeiter*innen, Kund*innen und der Umwelt zugute. 

Mehr darüber, wie die Nachfrage mit Cloud-Lösungen vorhergesagt und damit Ressourcen gespart werden können, erfahren Sie im Microsoft Newscenter. 


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Spar setzt auf Azure um die Nachfrage vorherzusagen
3 543 x 2 277

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com