28.08.2025

Frauen in MINT - Gemeinsam Potenziale entfalten

Österreichischer Pavillon lädt zu interkulturellem Frauenevent bei der EXPO 2025


Technologische Innovationen prägen unsere Welt - und trotzdem sind Frauen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sowohl in Japan als auch in Österreich nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. Dabei steht fest: Ohne ihre Perspektiven und Talente gehen wertvolle Innovationspotenziale verloren.

Am 1. September 2025 setzt der Österreichische Pavillon auf der EXPO 2025 in Osaka ein starkes Zeichen für Veränderung: Beim Frauenevent im Women’s Pavilion treffen sich österreichische und japanische Expertinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie sprechen über konkrete Wege, wie Stereotype aufgebrochen, Talente gefördert und MINT-Karrieren für Frauen nachhaltig ermöglicht werden können.

Datum: 1. September 2025
Uhrzeit: 15:30–17:00 Uhr (Japanische Zeit)
Ort: Women’s Pavilion, EXPO 2025, Osaka
Live-Stream: 8:30–10:00 Uhr (Österreichische Zeit), Sie können unter diesem Link teilnehmen.
Die Veranstaltung wird zudem aufgezeichnet und ist später online verfügbar. Es ist auch ein Nachbericht mit den wichtigsten Statements und Inhalten geplant. 

Programm-Highlights:
  • Keynotes: Tokiko Shimizu, Präsidentin EmEco Co., Ltd. und Sabine Seidler, MINT-Beauftragte der Stadt Wien
  • Paneldiskussion: Mit den Vortragenden sowie Tomoko Hayashi, Sophie Gerber und Maren Wölfl, moderiert von Christina Schösser
  • Themen:
    • Rahmenbedingungen am Arbeitsmarkt und Karrieremodelle in Österreich und Japan
    • Die Rolle von Vorbildern, Mentoring-Programmen und Netzwerken
    • Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • Innovative Bildungsinitiativen für Mädchen im MINT-Bereich
    • Gesellschaftliche Normen und ihr Einfluss auf Berufsentscheidungen

„Divers zusammengesetzte Teams sind kreativer, erfolgreicher und nachhaltiger – darauf können weder Wirtschaft noch Gesellschaft verzichten“, betonen die Veranstalterinnen.

Der interkulturelle Dialog in Osaka soll Inspiration geben, Mut machen und den Grundstein für weitere Kooperationen legen.


Österreich bei der Expo 2025

Die Weltausstellung „EXPO 2025 Osaka, Kansai, Japan“ findet von 13. April bis 13. Oktober 2025 zum Generalthema „Designing Future Society for Our Lives“ statt. Mehr als 160 Länder und internationale Organisationen nehmen daran teil. Idee und architektonische Gestaltung des Österreich-Pavillons „Composing the Future“ stammen von BWM Designers & Architects. Die Konzeption der Ausstellung entwickelte facts and fiction. Der österreichische Beitrag versteht sich als Plattform des Dialogs und präsentiert die Vielfalt und Leistungsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft. Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus trägt 75 % der Gesamtkosten, die Wirtschaftskammer Österreich die restlichen 25 %. www.expoaustria.at   

Kontakt

Expo2025
Rückfragen & Kontakt
Expo Büro der WKO
Alf Netek
Projektleiter
Mail: press@expoaustria.at
T +43 5 90900-3101

Moritz Arnold
Grayling GmbH
Mail: expo@grayling.com
T: +43 1 52443000