04.03.2021

Fliegender Start ins Homeoffice: Wie das Bundesrechenzentrum ihr Fundament für verteiltes Arbeiten baute

BRZ © BRZ

Fliegender Start ins Homeoffice: Wie das Bundesrechenzentrum ihr Fundament für verteiltes Arbeiten baute

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Anfang 2020 startete das Bundesrechenzentrum (BRZ) das interne Projekt, einen noch besseren Austausch und eine effizientere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen MitarbeiterInnen und Projektgruppen zu fördern. Für die Umsetzung fiel die Wahl auf Microsoft Teams.

Als Dienstleister der Bundesverwaltung steht für das BRZ die Sicherheit der Daten zu jeder Zeit an erster Stelle. Durch die Einbindung von Microsoft Consulting konnten maßgeschneiderte Lösungen für das Bundesrechenzentrum gefunden werden, die alle Rahmenbedingungen erfüllten. Die Eingewöhnungsphase für MitarbeiterInnen – durch die Covid-19-Pandemie auf drei Tage verkürzt – lief glatt und Microsoft Teams ist im BRZ voll angekommen. Der nächste Schritt für das BRZ ist es, das hybride Arbeiten weiterhin bestmöglich zu unterstützen.

Mehr dazu, wie das BRZ ein Fundament für verteiltes Arbeiten geschaffen hat, lesen Sie im Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BRZ
2 480 x 1 748 © BRZ

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com