12.08.2025

FACHPACK 2025: Constantia Flexibles investiert über 100 Millionen Euro und erweitert Produktportfolio

FACHPACK: Ecolutions Familie © Constantia Flexibles

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Mit strategischen Investitionen, neuen Technologien und einem erweiterten Produktportfolio startete Constantia Flexibles ins Jahr 2025. Die Übernahme von Aluflexpack, der Ausbau des Digitaldrucks in Dänemark sowie die TÜV validierte CO-Bilanz für Low Carbon Aluminum markieren zentrale Fortschritte des Verpackungsunternehmens. Auf der FACHPACK 2025 (Halle 4, Stand 4-523) zeigt Constantia Flexibles, wie Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können – und stellt seine neuesten Lösungen vor.

Wien, 12. August 2025

Nach einer intensiven Phase strategischer Investitionen, technologischer Innovationen und gezielter Portfolio-Erweiterungen präsentiert sich Constantia Flexibles auf der FACHPACK 2025 als nachhaltig gestärkter Verpackungspartner. Im Fokus stehen dabei messbare Fortschritte in Richtung Kreislaufwirtschaft auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung in der Verpackungsindustrie.

Zu Beginn des Jahres hat Constantia Flexibles die Übernahme von Aluflexpack abgeschlossen, einem führenden europäischen Anbieter maßgeschneiderter flexibler Verpackungslösungen. Dieser Schritt stärkt die Position des Unternehmens in wertschöpfungsintensiven Segmenten – insbesondere in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie – und erweitert zugleich seine technologischen Kompetenzen sowie die regionale Produktionspräsenz.

„Wir sind mit einem klaren Fokus in das Jahr 2025 gestartet: flexible Verpackungslösungen zu entwickeln, die den Herausforderungen von morgen gewachsen sind“, erklärt Marc Rademacher, Executive Vice President Consumer Commercial bei Constantia Flexibles. „Die Akquisition von Aluflexpack und unsere Investitionen in unsere Produktionsstandorte stehen dabei nicht nur für Wachstum – sie stehen für ein agiles, zukunftsfähiges Verpackungsnetzwerk, das unsere Kund:innen mit mehr Geschwindigkeit, technischer Tiefe und einem klaren Bekenntnis zur ökologischen Verantwortung unterstützt.“

Mit der Erweiterung der Unternehmensgruppe präsentiert Constantia Flexibles auf der FACHPACK 2025 in Nürnberg (23.–25. September, Stand 4-523) ein deutlich breiteres Produktportfolio. Gezeigt werden unter anderem Innovationen aus dem Ecolutions-Portfolio, leistungsstarke Pouch-Lösungen sowie neue Deckelmaterialien. In Zusammenarbeit mit dem Maschinenhersteller Syntegon präsentiert Constantia Flexibles ein Beispiel aus der industriellen Anwendung: Auf der PMX-Linie von Syntegon gefertigte Pouches zeigen, wie leistungsfähig die Monomaterialien EcoLamHighPlus (Mono-Polyethylen) und EcoVerHighPlus (Mono-Polypropylen) in der Praxis sind. Zusätzlich bietet Constantia Flexibles in Kooperation mit Wolf Verpackungsmaschinen eine Live-Demonstration von EcoVerHighPlus am Stand 1-428.

Über 100 Millionen Euro in globales Produktionsnetzwerk investiert

Über 100 Millionen Euro hat Constantia Flexibles in die Modernisierung seines weltweiten Produktionsnetzwerks investiert. In Österreich wurden 50 Millionen Euro in die Erweiterung des Walzwerks am Standort Teich investiert, wodurch die Aluminiumfolienproduktion um rund 30 Prozent auf jährlich zirka 90.000 Tonnen gesteigert werden kann. Weitere 30 Millionen Euro flossen in eine neue Lackieranlage. In Deutschland investierte Constantia Flexibles über sechs Millionen Euro in eine neue MDO-Linie (Machine-Direction Orientation) am Standort Pirk, die die Produktion des Monomaterials EcoLamHighPlus unterstützt. Am spanischen Standort Burgos von Constantia Tobepal wurde ein Tandem-Extruder im Wert von über 15 Millionen Euro installiert, der die Produktionskapazität erhöht und gleichzeitig eine verlässliche Backup-Lösung für das Werk in Logroño bietet. In Mexiko hat das Unternehmen im Werk Constantia Aluprint intelligente Fertigungs-Upgrades implementiert, um Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz weiter zu steigern.

Schneller zum fertigen Design: Digitaldruck für maximale Flexibilität

Mit der Installation einer hochmodernen Digitaldrucklinie am Standort Kopenhagen in Dänemark hat Constantia Flexibles einen bedeutenden technologischen Meilenstein erreicht – und zugleich eine Branchenpremiere: Erstmals ermöglicht eine Anlage vollflächigen, wasserbasierten Digitaldruck auf Aluminium- und PET-Substraten. Durch den Verzicht auf Druckplatten oder Klischees verkürzt sich die Zeit von der Gestaltung bis zum fertigen Druck erheblich – bei einer Abdeckung von 93 Prozent der Pantone-Farben. Gleichzeitig ermöglicht das System eine individualisierte Massenproduktion und reduziert Materialabfall.

Low Carbon Aluminum: Methodik zur Berechnung des Product Carbon Footprint von TÜV Süd validiert

Als weiteren Beleg für sein Umweltengagement hat Constantia Flexibles eine unabhängige Validierung durch TÜV Süd für die Methodik zur Berechnung des Product Carbon Footprint (PCF) seines Low Carbon Aluminum erhalten. Diese Validierung bestätigt die Genauigkeit und Transparenz der CO₂-Berechnung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Diese präzise Kalkulation ermöglicht es Kund:innen, fundierte Entscheidungen zu treffen und macht Fortschritte bei der Erreichung ihrer eigenen Umweltziele messbar.

_______________________________________
HIGHLIGHTS BEI DER FACHPACK 2025

Live auf der FACHPACK: Ecolutions-Portfolio für die Kreislaufwirtschaft

Auf der FACHPACK 2025 rückt Constantia Flexibles sein Ecolutions-Portfolio in den Mittelpunkt – eine umfassende Auswahl an Verpackungslösungen aus Monomaterialien, die für das Recycling konzipiert sind. Das Portfolio umfasst unter anderem EcoLam, das zur Familie der Polyethylen (PE)-basierten Laminaten gehört, die für den PE-Recyclingstrom entwickelt wurden und in verschiedenen Barrierestufen erhältlich sind. Darunter EcoLamHighPlus, das konventionelle PET/Alu/PE-Strukturen in Leistung und Nachhaltigkeit herausfordert. EcoVer, basierend auf Mono-Polypropylen (PP), überzeugt durch hohe Transparenz, Hitzebeständigkeit und zuverlässige Siegeleigenschaften und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Ergänzt wird das Portfolio durch EcoAlu, das leistungsstarke Aluminiumlösungen wie AluTainerRetort umfasst – mit hoher Barrierefunktion für anspruchsvolle Einsatzbereiche wie sterile Lebensmittelverpackungen.


FÜHREND IM BEREICH DECKELVERPACKUNGEN

ComforLid: Der neue Standard für Aluminium-Stanzdeckel

Mit integrierter Trinkfunktion und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten setzt ComforLid neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Umweltverträglichkeit. Die innovative Aluminiumdeckel-Lösung vereint Hygiene, Recyclingfähigkeit und eine deutlich reduzierte CO₂-Bilanz. Entwickelt mit Blick auf die Bedürfnisse der Verbraucher:innen ersetzt ComforLid herkömmliche Kunststoffdeckel – ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit zu machen und mit verbessertem ökologischem Fußabdruck. Die optimierte Materialzusammensetzung ermöglicht eine vollständige Recyclingfähigkeit über bestehende Sammel- und Verwertungssysteme. In Kürze startet zudem die Produktion mit Low Carbon Aluminum, wodurch die Treibhausgasemissionen um bis zu 43 Prozent gesenkt werden können.

EcoPeelCover: Der dünnste Aluminiumdeckel der Ecolutions-Familie

Neben dem ComforLid hat Constantia Flexibles mit EcoPeelCover einen weiteren ressourcenschonenden Aluminiumdeckel entwickelt: den weltweit dünnsten gestanzten Aluminiumdeckel seiner Art. Er reduziert den Materialeinsatz deutlich – um 25 Prozent bei der Aluminiumdicke und um 50 Prozent beim Beschichtungsgewicht. Der Druck erfolgt lösemittelfrei im UV-Flexodruckverfahren. Trotz seiner extrem dünnen Struktur erfüllt der Deckel höchste Leistungsanforderungen: Er ist durchstoßfest, bietet zuverlässigen Schutz vor Sauerstoff und Feuchtigkeit und hält Siegeltemperaturen von bis zu 230 °C stand. Als Teil der Ecolutions-Produktlinie ist EcoPeelCover auch in Varianten aus Low Carbon Aluminum sowie mit ASI-Zertifizierung erhältlich. Diese Spezifikation wurde mit bedeutenden Branchenauszeichnungen gewürdigt – darunter der renommierte Deutsche Verpackungspreis 2024 und der Global Packaging Award 2025.


CONSTANTIA FLEXIBLES ERWEITERT DAS POUCH-PORTFOLIO

Das vielseitige Pouch-Portfolio: Smartes Design trifft auf Praxistauglichkeit

Mit der Integration von Aluflexpack hebt Constantia Flexibles sein Pouch-Portfolio auf ein neues Niveau und bietet leistungsfähige, durchdachte Verpackungslösungen für Lebensmittel, Tiernahrung, Molkereiprodukte, Süßwaren und Pharmazeutika an. Dank eines vollständig integrierten Produktionsprozesses – von der Folienherstellung bis zur Pouchformung mit Features wie Zipper oder Spouts – profitieren Kund:innen von kürzeren Lieferzeiten und maßgeschneiderten Lösungen bei gleichbleibend hoher Qualität. Die Pouches sind in verschiedenen Formen, Größen und Materialien erhältlich und bieten hochwertige Druckoptionen sowie vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten.

EcoVer Spouted Pouch – vorgefertigte Pouches mit und ohne Spout: Eine Verpackungsinnovation auf PP-Basis

Ein aktuelles Highlight ist der Mono-PP-Spouted Pouch – eine vollständig aluminiumfreie Lösung, die für das Recycling im entsprechenden Wertstoffstrom konzipiert wurde. Dieser innovative Pouch bietet eine hervorragende Barriere gegen Sauerstoff und Wasserdampf und eignet sich ideal für haltbare Produkte, die heiß abgefüllt und pasteurisiert werden, wie z. B. Babynahrung, Fruchtpüree oder Nassfutter für Haustiere, ebenso wie für kalt abgefüllte oder milchbasierte Anwendungen. Der EcoVer Spouted Pouch ist in drei verschiedenen Barrierestufen erhältlich: EcoVer, EcoVerPlus und EcoVerHighPlus.

EcoVer Retort Pouches: Monomaterial-Verpackung auf PP-Basis für Nassfutter und Fertiggerichte

Eine weitere bedeutende Innovation im Bereich der Pouches ist der neue sterilisierfähige Monomaterial-PP-Pouch, der speziell für Anwendungen mit hohen Temperaturen, wie Nassfutter für Haustiere und Fertiggerichte, entwickelt wurde. Diese Hochbarriere-Lösung hält den Anforderungen des Hitzesterilisations-Prozesses stand und ist für europäische PP-Recyclingströme konzipiert. Der EcoVer Retort Pouch bietet eine hohe Barriere gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit, gewährleistet Produktsicherheit und verlängerte Haltbarkeit – und stellt eine fürs Recycling konzipierte Alternative zu herkömmlichen Mehrschichtlaminaten dar.


ALUMINIUMLÖSUNGEN MIT HOHER LEISTUNGSFÄHIGKEIT FÜR NASS-, TROCKEN- UND RETORTENANWENDUNGEN

Alufoil Container: Die smarte Wahl für Nass- und Haltbarkeitsprodukte

Neben seinen Pouch-Lösungen bietet Constantia Flexibles auch Aluminiumbehälter, die sich ideal für Anwendungen wie Fleisch, Fisch, Fertiggerichte, Desserts und Tiernahrung eignen. Diese Behälter wurden entwickelt, um höchsten Leistungs- und Qualitätsstandards gerecht zu werden, und nutzen die funktionalen Vorteile von Aluminium – darunter die Eignung für den direkten Lebensmittelkontakt bei hohen Temperaturen sowie exzellente Barriereeigenschaften bei minimaler Materialstärke. Dank vollständig anpassbarer Materialeigenschaften, kreativer Formgebung zur Markenprofilierung und vollflächiger Bedruckbarkeit vereint der Alufoil Container technische Exzellenz mit starker Optik.

Folie für Peel-off-Verschlüsse: Für Retorten- und Trockenanwendungen

Neu im Portfolio von Constantia Flexibles ist eine hochwertige Peel-off-Folienlösung von Aluflexpack, die erstklassigen Produktschutz mit maximaler Benutzerfreundlichkeit vereint. Die Folie eignet sich sowohl für Retorten- als auch für Trockenanwendungen und hält den hohen Temperaturen und dem Druck während der Sterilisation stand. Damit ist sie ideal für Lebensmittel, Tiernahrung, pharmazeutische Produkte, Milchpulver, Snacks und Nahrungsergänzungsmittel geeignet. Sie sorgt für langanhaltende Frische und ein sauberes, leichtes Öffnen. Die Lösung ist vollständig individualisierbar und erfüllt unterschiedlichste Verpackungsanforderungen in verschiedenen Branchen.

 


Constantia Flexibles ist der weltweit drittgrößte Hersteller von flexiblen Verpackungslösungen. Unter dem Leitprinzip ‚People, Passion, Packaging‘ stellen rund 8,650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter maßgeschneiderte Verpackungslösungen an 37 Standorten in 18 Ländern her. Zahlreiche internationale Konzerne und lokale Marktführer aus den Geschäftsbereichen Consumer und Pharma nutzen die nachhaltigen und innovativen Produkte. Nachhaltigkeit steht bei Constantia Flexibles im Fokus: Das Unternehmen wurde 2024 von EcoVadis mit Platinum bewertet. www.cflex.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

FACHPACK: Ecolutions Familie
3 000 x 1 681 © Constantia Flexibles
FACHPACK: Pouches
3 000 x 1 681 © Constantia Flexibles
FACHPACK: Digital Printing
4 032 x 3 024 © Constantia Flexibles
FACHPACK: ComforLid
1 080 x 1 080 © Constantia Flexibles

Kontakt

Constantia Flexibles_DE_BH
Bernadette Höritzauer
Manager Group Communication, Constantia Flexibles
Tel.: +43 (0) 676 3042659
bernadette.hoeritzauer@cflex.com
www.cflex.com