28.11.2022

Evelyne Fössleitner wird Projektmanagerin für neue öbv-Fortbildungsplattform lörn

Evelyne Fössleitner (31) hat das Projektmanagement der innovativen Lehrer*innen-Fortbildungsplattform lörn beim Österreichischen Bundesverlag (öbv) übernommen.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Durch ihre achtjährige Erfahrung als Lehrerin am Stiftsgymnasium Admont und am Astrid-Lindgren-Zentrum in Wien bringt die gebürtige Steirerin viele Erkenntnisse aus der Lehrpraxis in ihre neue Aufgabe ein. Gemeinsam mit einem engagierten Team entwickelt sie aktuelle, praxisnahe Fortbildungsinhalte für die neue digitale Plattform lörn, die Lehrende bei der beruflichen Weiterentwicklung unterstützt. Neben ihrer Lehrtätigkeit war sie auch als stellvertretende Direktorin und in einer Vorstandsfunktion tätig.

Ihr Lehramtsstudium in Deutsch und Religion absolvierte sie an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz und der Universität Graz. Aktuell studiert sie den interdisziplinären Masterstudiengang Neurowissenschaften und Bildung an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.

Innovative, praxisnahe Fortbildung

„Ich habe eine Leidenschaft für Bildungsinnovation. Der öbv als eines der größten Bildungsunternehmen Österreichs spielt dafür eine entscheidende Rolle. In meiner Zeit als Lehrerin habe ich bemerkt, dass bei Fortbildungsangeboten für Lehrende Praxisnähe, neue Unterrichtsmethoden und persönliche Entwicklung oft zu kurz kommen. Ich freue mich darauf, als Projektmanagerin für lörn aktiv dazu beizutragen, dass Lehrerinnen und Lehrer durch innovative, praxisnahe Fortbildungen mehr Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten erhalten“, erklärt Fössleitner.

„Ich freue mich, dass wir mit Evelyne Fössleitner eine Expertin mit Kompetenzen im Bereich innovativer Lehrendenfortbildung gewinnen konnten. Sie bringt mit ihrer Praxiserfahrung als Lehrerin und ihrer Leidenschaft für innovative Fortbildungsangebote eine ideale Mischung mit, um durch unsere digitale Fortbildungsplattform lörn Lehrenden bestmögliche Unterstützung im Schulalltag zu bieten“, ergänzt Maximilian Schulyok, Geschäftsführer des öbv.


Über den öbv: 
Der öbv (Österreichischer Bundesverlag) ist einer der größten Bildungsanbieter in Österreich. 1772 von Maria Theresia als Schulbuchverlag gegründet, vereint er jahrhundertelange Tradition und Erfahrung mit Innovation und aktivem Engagement für die Zukunft der Bildung. Das Portfolio des öbv umfasst rund 2.600 Titel und mehr als 52.000 digitale Materialien – vom klassischen Schulbuch über digitales Unterrichtsmaterial bis hin zu Unterstützungsangeboten für Lehrende und Lernende. Damit ist er einer der führenden Verlage im Bereich Lehr- und Lernmittel in Österreich. Seit 2007 ist der öbv Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mehr unter oebv.at

Über lörn: 
Lörn ist eine digitale Bildungsplattform für Lehrende, die der öbv in Zusammenarbeit mit engagierten Lehrkräften als Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen im Schulalltag ins Leben gerufen hat. Die angebotenen Fortbildungen sind digital, terminunabhängig, aus der Praxis für die Praxis und decken vielfältige Themen von innovativem Unterricht über Herausforderungen im Schulalltag bis hin zu neuen digitalen Tools und Trends ab. www.loern.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Evelyne Fössleitner wird Projektmanagerin für neue öbv-Fortbildungsplattform lörn
8 256 x 5 504 © Wirlphoto / öbv
Evelyne Fössleitner und Maximilian Schulyok
7 627 x 5 085 © Wirlphoto / öbv

Kontakt

öbv
öbv - Österreichischer Bundesverlag
Janina Hofmann, Public Relations
Tel.: +43 / 676 / 840 136 394
janina.hofmann@oebv.at

Grayling Austria
Moritz Arnold, Sophia Hintermayer
Tel.: +43 / 1 / 524 43 00
oebv@grayling.com