09.11.2020

Erfolgreiche PALFINGER World Tour

Palfinger_WorldTour2020_01

Knapp 6.000 Besucher beim Livestream und 1.175 aktive User – ein virtuelles Drei-Tages-Event der Sonderklasse.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Lösungen unmittelbar erleben, an Diskussionen teilnehmen, Fragen stellen, Bewertungen abgeben – alles das war auf der PALFINGER World Tour möglich. Fast 6.000 User machten davon Gebrauch. Der virtuelle Drei-Tages-Event schlägt ein neues Kapitel in der Zusammenarbeit von PALFINGER mit seinen Stakeholdern auf.

Bergheim, am 9. November 2020

Knapp 6.000 Besucher des Livestreams und 1.175 aktive User – die PALFINGER World Tour stieß auf reges Interesse und starken Zuspruch. Der digitale Event, der von 13. bis 15. Oktober in der PALFINGER World in Lengau über die Bühne ging, hat damit die Erwartungen voll und ganz erfüllt. „Es zeigt, dass unsere digitalen Tools von unseren Partnern und Kunden geschätzt und angenommen werden“, freut sich PALFINGER CEO Andreas Klauser.

Starkes Interesse

Dabei bewies die PALFINGER World Tour gleich mehrere Stärken. Im Vorfeld wurden Kunden und Partner weltweit über eine eigene Landingpage und gezielte Botschaften über den Event informiert. In dieser Phase besuchten rund 200.000 User aus 175 Ländern die Page. Detail am Rande, es waren gerade Länder wie Deutschland, Niederlande, Großbritannien, Österreich und USA, aus denen die meisten Zugriffe stammen – und damit traditionell starke Märkte. Ebenfalls stark vertreten und unter den Top-30 der Zugriffe waren Kunden aus Zukunftsmärkten, vor allem Staaten in Zentralasien, im arabischen Raum und Fernost.

Direkter Austausch

„Es ist uns gelungen, Interesse zu wecken und in wirkliche Teilnahme überzuleiten“, kommentiert Klauser. Das zeigt sich besonders an den Interaktionen während der PALFINGER World Tour. An allen drei Tagen nutzten registrierte User aus Europa, Russland und Asien intensiv die Möglichkeit, Fragen direkt an die PALFINGER-Experten zu richten, das Geschehen zu kommentieren und zu bewerten. „Das zeigt, dass die Bereitschaft, online miteinander in Kontakt zu treten und sich auszutauschen, groß ist. Es zeigt vor allem, dass das Bedürfnis nach direkter Interaktion sehr hoch ist. Mit der World Tour ist es uns gelungen, diesem Bedürfnis entgegenzukommen,“ unterstreicht Klauser und fährt fort:

„Das ist unsere Stärke: Wir verstehen die Herausforderungen unserer Kunden und Partner und entwickeln mit ihnen und für sie die besten Lösungen. Wir schaffen gemeinsam mit ihnen Werte. Wir stellen uns jeder Herausforderung.“.

Die World Tour geht weiter

Unter dem Motto „Challenge Accepted“ griff die PALFINGER World Tour die Herausforderungen, denen sich Branche und Kunden gegenübersehen auf und präsentierte konkrete Lösungen. Ein besonderer Schwerpunkt lag neben den Auswirkungen der Gesundheitskrise auf den Chancen der digitalen Transformation. „Die PALFINGER World Tour spiegelt diese Transformation perfekt wider und hat sich als Plattform für den Austausch mit unseren Kunden und Partnern bewährt“, zieht Klauser Bilanz.
2021 wird die PALFINGER World Tour weitergeführt und intensiviert.

Einen guten Eindruck von der PALFINGER World Tour 2020 erhalten Sie hier.

Mehr Infos unter:
worldtour.palfinger.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Palfinger_WorldTour2020_01
2 200 x 1 467
Palfinger_WorldTour2020_02
2 200 x 1 467
Palfinger_WorldTour2020_03
1 467 x 2 200


Kontakt

Palfinger AG

Katja Pötsch | Head of Corporate Communications | PALFINGER AG
M +43 664 889 69 065 | k.poetsch@palfinger.com