11.08.2021

Engagement für Artenschutz: Mondelez initiiert Biodiversity Challenge

Unterstützung innovativer Projekte und Initiativen zur Förderung von Biodiversität - Aufruf an Social Startups und soziale Organisationen

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, 11. August 2021 – Der globale Verlust von Biodiversität ist mit dem Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Mondelēz International ruft gemeinsam mit der Agentur Social Impact zu einer Biodiversity Challenge auf, um innovative Ideen und bereits in Umsetzung befindliche Lösungen zum Schutz der Biodiversität zu fördern. Im Fokus stehen die Messung von Biodiversität bzw. des Biodiversitätsverlustes, die Aufklärung von Entscheidungsträger*innen und Landwirt*innen, sowie die Verbesserung landwirtschaftlicher Praktiken.

„Mit unserer Unternehmensstrategie ‚Snacking Made Right‘ möchten wir unseren Konsumentinnen und Konsumenten den richtigen Snack, für den jeweils richtigen Moment anbieten. Unsere Snacks sollen dafür auch auf die richtige Art und Weise hergestellt werden“, erklärt Heike Hauerken, Unternehmenssprecherin von Mondelēz International in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Motivation des Snacking-Herstellers, die Challenge ins Leben zu rufen.

G‘scheite Köpfe für skalierbare Ideen gesucht

Mondelēz International sucht gemeinsam mit der Agentur Social Impact in Deutschland, Österreich und der Schweiz Social Startups und soziale Organisationen mit innovativen Lösungsansätzen im Bereich Landwirtschaft. Der Bewerbungszeitraum läuft noch bis Anfang September, die eigentliche Challenge findet von September bis November 2021 statt. Durch ein gezieltes Mentoring- und Coachingprogramm werden die Projekte und Präsentationen auf einen finalen Pitch vorbereitet, bei dem die Ideen vor einer Jury präsentieren werden. Die Challenge findet ausschließlich digital und online statt.

Den drei besten Bewerber*innen bzw. Teams winkt ein Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro. Mehr Informationen sowie den Link zur Bewerbung gibt es hier: https://socialimpact.eu/biodiversity-challenge

Teilnehmen können Social Startups und soziale Organisationen, die in folgenden drei Themenbereichen forschen:

  1. Monitoring von Biodiversität bzw. des Biodiversitätsverlusts durch Messung und Quantifizierung
  2. Aufklärung und Sensibilisierung im Bereich Biodiversität, insbesondere bei den Entscheidungsträger*innen und Landwirt*innen
  3. Verbesserung landwirtschaftlicher Praktiken, die den Verlust von Biodiversität verhindern

Langjähriges Engagement für nachhaltige Landwirtschaft

Harmony ist seit mehr als zwölf Jahren das Programm von Mondelēz International für einen nachhaltigen Weizenanbau. Das Unternehmen arbeitet dabei mit Landwirt*innen zusammen, um Weizen auf eine Weise anzubauen, die Wasser spart, den Boden pflegt, die biologische Vielfalt schützt und fördert und die Kohlenstoffemissionen reduziert. Bereits jetzt werden 76 Prozent des Weizens für die Keksherstellung für Marken wie LU, Milka und Oreo in Europa von Landwirt*innen bezogen, die an Harmony teilnehmen. Bis 2022 sollen es 100 Prozent des Weizens für den gesamten europäischen Markt werden. Mehr Informationen zum Nachhaltigkeitsprogramm Harmony gibt es hier: https://www.harmony.info/de-de

 

Mondelez Boilerplate

Über Mondelēz International

Mondelēz International Inc. (NASDAQ: MDLZ) bestärkt Menschen in über 150 Ländern darin, auf die richtige Art und Weise zu snacken. 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund 36 Milliarden US-Dollar und ist ein führender Snacking-Anbieter mit beliebten Marken wie Milka, Oreo, Philadelphia, TUC und Toblerone.

Mit der Strategie „Snacking made Right“ bietet das Unternehmen Konsumenten für jeden Anlass den richtigen Snack, zum richtigen Zeitpunkt, auf die richtige Art und Weise hergestellt, an. Denn rund um den Globus werden kleine Mahlzeiten und Snacks im flexibler werdenden Alltag der Menschen immer wichtiger. Dies zeigen auch die Ergebnisse der „State of Snacking™“-Studie, die das Marktforschungsinstitut The Harris Poll im Auftrag von Mondelēz International durchgeführt hat. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mondelēz International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet.

Mehr über uns erfahren Sie unter http://www.mondelezinternational.com/ oder folgen Sie uns auf Twitter unter www.twitter.com/MDLZ. Das Presseportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie hier: http://www.mynewsdesk.com/de/mondelez-germany

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Biodiversity Challenge
516 x 291 © Mondelez

Kontakt

Mondelez Corp
Kontakt Unternehmen 
Laura Ecker-Sperlich
Senior Manager CGA DACH
Mondelez Österreich GmbH
Schönbrunnerstr. 297-307
A-1120 Wien
T: 06765144053
E:  laura.eckersperlich@mdlz.com
W: 
www.mondelezinternational.com
Pressestelle Mondelez Österreich
Nicole Hall und Valerie Pechhacker-Preiß
Grayling Austria
Siebensterngasse 31
1070 Wien
T: +43 1 524 43 00
E: mondelez.at@grayling.com