24.09.2020

Employability Day 2020 im Zeichen des beruflichen Neustarts

Publikum © Microsoft

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Der Neu- oder Wiedereinstieg ins Berufsleben bringt oftmals einige Hürden mit sich. Um Arbeitskräfte, die offen für einen beruflichen Neustart sind, mit Unternehmen zu verbinden, veranstaltete everyone codes, ein Start-Up zur Jobintegration, mit Unterstützung von Microsoft Österreich Anfang September 2020 für die AbsolventInnen des neunmonatigen Ausbildungsprogramms den Employability Day. 16 stolze AbsolventInnen und etliche potenzielle Arbeitgeber, darunter ACL Advanced Commerce Labs, IBM oder die TTTech Auto AG, konnten sich in der lockeren Atmosphäre des The Student Hotels in Wien kennenlernen.

In Zusammenarbeit mit dem AMS Wien und AMS NÖ konnte everyone codes im vergangenen Jahr 23 arbeitslose Menschen zu Junior Software Developern ausbilden und ihnen so einen beruflichen Neustart in Österreich ermöglichen.

Um die AbsolventInnen mit potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen, fand am Anfang September mit Microsoft Österreich der „Employability Day“ im The Student Hotel (TSH) in Wien statt. Gemäß der Unternehmenskultur von Microsoft, nämlich andere wo möglich zu unterstützen, haben zahlreiche MitarbeiterInnen von Microsoft Österreich ehrenamtlich tatkräftig unterstützt und die Austragung des Employability Days ermöglicht.

Ausgebildete Fachkräfte werden bei Unternehmen immer benötigt, wie auch Ingrid Heschl, HR Lead bei Microsoft Österreich, betont: "Wir werden in Zukunft gar nicht genug ausgebildete IT-Spezialistinnen und Spezialisten haben können. Es liegt an uns, jede und jeden in diesen Bereich zu integrieren. Es ist schön zu sehen, dass so viele Interessierte Lust haben, den Wandel aktiv mitzugestalten. Nun ist es wichtig, dass sie auch die Möglichkeit bekommen, ihre gelernten Fähigkeiten einzusetzen."

Der "Employability Day" stellt eine Brücke zwischen hervorragend ausgebildeten AbsolventInnen und Unternehmen dar, die sich vor Ort von den Kenntnissen der TeilnehmerInnen überzeugen können. Zu den anwesenden Unternehmen zählten namhafte heimische Unternehmen, wie unter anderem ACL Advanced Commerce Labs, IBM oder die TTTech Auto AG.

Alle Details zum Employability Day 2020, sowie weitere Zitate von den teilnehmenden Unternehmen finden Sie im Microsoft Newscenter.

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Publikum
4 032 x 2 268 © Microsoft
Microsoft Mitarbeiter
4 032 x 2 268 © Microsoft
Kennenlernrunde
3 648 x 2 736 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com