02.06.2023

Emirates stellt neue Recycling-Initiative zur Reduzierung von Plastik vor

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien/Dubai, 02. Juni 2023 – Anlässlich des Weltumwelttages der Vereinten Nationen, am 5. Juni, führt Emirates ab Juni 2023 unter dem Motto #BeatPlasticPollution neue recycelte Utensilien an Bord ein. Im Rahmen dieser Recycling-Initiative werden Millionen von Bordartikeln wie Plastiktabletts, Schüsseln, Snack- und Auflaufformen in einer lokalen Anlage recycelt und zu frischen, gebrauchsfertigen Mahlzeitenservice-Produkten umgestaltet.

Im Einklang mit dem Engagement von Emirates für verantwortungsvollen Konsum stellt die neue Initiative einen großen Schritt im Übergang zu den Prinzipien einer Kreislaufwirtschaft dar, bei der Gegenstände reduziert, wiederverwendet und recycelt werden. Millionen von alten und beschädigten Mahlzeitenservice-Artikeln aus der Economy und Premium Economy Class werden nach den Flügen eingesammelt, gewaschen und überprüft. Anschließend werden sie zu einer Anlage in Dubai transportiert, wo sie zerkleinert, wiederaufbereitet und zu neuen Tellern, Schüsseln und Tabletts verarbeitet werden, bevor sie an Emirates Flight Catering geschickt werden, um erneut für Tausende von Mahlzeiten in der Luft wiederverwendet zu werden.

Emirates' Engagement für die Nachhaltigkeit
Emirates setzt sich für die Reduzierung von Kunststoffabfällen ein und hat neben dem neuen Projekt bereits mehrere Initiativen umgesetzt:

  • Im Mai 2023 hat Emirates den Aviation Sustainability Fund vorgestellt. Die Investition von 200 Millionen US-Dollar, über einen Zeitraum von drei Jahren, konzentriert sich auf Projekte im Bereich fortschrittlicher Treibstoff- und Energietechnologien, die die Auswirkungen fossiler Brennstoffe in der Luftfahrt reduzieren können und damit die Luftfahrt nachhaltiger gestalten. Mehr Informationen dazu hier.
  • Emirates hat bereits mehr als 150 Millionen Einweg-Plastikartikel pro Jahr von der Mülldeponie ferngehalten, indem Plastikstrohhalme, Einkaufstüten und Rührstäbchen durch verantwortungsvoll hergestellte Alternativen aus Papier und Holz ersetzt wurden.
  • Passagiere der Economy und Premium Economy Class können es sich mit weichen Decken an Bord bequem machen, wobei jede Decke aus je 28 recycelten Plastikflaschen hergestellt wurde. Im Laufe eines Jahres werden durch diese Initiative 88 Millionen Plastikflaschen vor der Mülldeponie bewahrt.
  • Das aktuelle Sortiment an Bordspielzeugtaschen, Baby-Amenity-Kits und Plüschtieren an Bord von Emirates-Flugzeugen wird aus recycelten Plastikflaschen hergestellt. Während der 12-monatigen Produktion der Amenity-Kits wurden bisher über 8 Millionen Plastikflaschen wiederverwendet. Weitere Informationen dazu hier.
  • Die Hygieneabdeckungen für die Schalen der Emirates-Mahlzeitentabletts und die Plastikbecher bestehen zu 80 % aus recyceltem Kunststoff (rPET).
  • Die Amenity Kits der Emirates Economy und Premium Economy Class werden aus alternativen Materialien wie Kraftpapier, Reispapier und recyceltem Kunststoff hergestellt, wodurch der Verbrauch von neuem Kunststoff reduziert wird.
  • Das Emirates-Kabinenpersonal trennt Glas- und Plastikflaschen für das Recycling in Dubai. So konnten bis 2022 etwa 500.000 Kilogramm Plastik und Glas vor der Mülldeponie bewahrt werden.

Der Weg zur Kreislaufwirtschaft
In Zusammenarbeit mit deSter FZE UAE, einem führenden Anbieter von Servicekonzepten für die Luftfahrtindustrie und Experten für geschlossene Produktionskreisläufe, wird Emirates im Zuge der neuen Recycling-Initiative Kunststoffmaterialien wiederverwenden, die bereits ihr Lebensende erreicht haben und sonst abgeschrieben werden müssten. Die neuen Tabletts, Auflaufformen, Snackschalen und Schüsseln, die zu mindestens 25 % aus wiederverwendetem Material (Rezyklat) bestehen, werden in Flugzeugen auf der ganzen Welt wieder zum Einsatz kommen.

Das Team von deSter ist Mitglied des CE100-Netzwerks, dem einige der weltweit führenden Unternehmen der Kreislaufwirtschaft angehören, und wurde von Ecovadis - einer weltweit anerkannten Zertifizierung für nachhaltige Praktiken - mit dem Nachhaltigkeitsrating „Gold" ausgezeichnet. Emirates entschied sich für die Zusammenarbeit mit deSter, nachdem eine Anlage in den Vereinigten Arabischen Emiraten fertiggestellt war, um den Bedarf von Emirates zu decken und den CO2-Fußabdruck, der durch den Versand der Produkte zum Recycling in ein anderes Land entsteht, erheblich zu reduzieren. Die deSter-Fabrik beinhaltet auch nachhaltige Designprinzipien, die sich auf Solarenergie, effiziente Wassernutzung und Abfallminimierung konzentrieren.


***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie freundliches Kabinenpersonal aus über 140 Ländern. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Emirates stellt neue Recycling-Initiative zur Reduzierung von Plastik vor
1 920 x 1 080 © Emirates

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Ann Krystin Müller 
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com