10.02.2023

Emirates startet humanitäre Luftbrücke zur Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien

Rund 100 Tonnen dringender Hilfsgüter wie Decken, Zelte, medizinische Versorgung und andere humanitäre Güter sollen in die Türkei und nach Syrien geliefert werden

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Wien, 10. Februar 2023 – Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien richtet Emirates eine Luftbrücke mit der International Humanitarian City (IHC) ein, um dringende Hilfsgüter, medizinische Artikel und Ausrüstungen - zur Unterstützung der Hilfsmaßnahmen vor Ort und der Such- und Rettungsaktivitäten - in beide Länder zu transportieren. Die ersten Sendungen werden heute mit den Flugzeugen EK 121 und EK 117 verschickt. Es handelt sich um Wärmedecken und Familienzelte des UNHCR sowie um Hilfsgüter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Welternährungsprogramms (WFP) in Form von medizinischen Kits und Notunterkünften, die in Dubai koordiniert werden.

In den kommenden Tagen werden weitere Sendungen mit Decken, Zelten, Notunterkünften, Taschenlampen, Wasserverteilungsrampen sowie Trauma- und medizinischen Notfallsets mit Emirates transportiert.

Emirates SkyCargo plant im Laufe der nächsten zwei Wochen, auf seinen täglichen Flügen nach Istanbul, Frachtraum für rund 100 Tonnen humanitäre Hilfsgüter bereitzustellen. Die von Emirates beförderten Hilfsgüter werden dann von lokalen Organisationen in die betroffenen Gebiete in der Südtürkei und in Nordsyrien geliefert, um die Helferteams vor Ort zu unterstützen und den Betroffenen dringend benötigte Hilfe zukommen zu lassen.

"Wir arbeiten mit Experten wie der International Humanitarian City zusammen, um den von den Erdbeben betroffenen und vertriebenen Menschen Soforthilfe zu bieten und die komplexen Wiederaufbaumaßnahmen vor Ort zu unterstützen. Emirates verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung humanitärer Hilfsaktionen und bietet mit drei täglichen Flügen nach Istanbul regelmäßige und beständige Großraumkapazitäten für Hilfsgüter und medizinische Versorgung. Dubais einzigartige Position als weltweit größtes internationales Logistikzentrum für Hilfsgüter bedeutet, dass wir die von der Katastrophe betroffenen Gebiete und die am meisten gefährdeten Menschen so schnell wie möglich erreichen können“, so Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive von Emirates.

Die langjährige Partnerschaft mit dem IHC ermöglicht es Emirates, humanitäre Hilfsgüter schnell und flexibel an Orte auf der ganzen Welt zu liefern, die von Naturkatastrophen, medizinischen Notfällen, globalen Krankheitsausbrüchen und anderen Krisen betroffen sind.

Im Jahr 2020 unterstützte die Fluggesellschaft die Hilfsmaßnahmen im Libanon, nach den Explosionen im Hafen von Beirut. Im Jahr 2021 richtete Emirates eine humanitäre Luftbrücke zwischen Dubai und Indien ein, um dringende medizinische Güter und Hilfsgüter zu transportieren und das Land bei der Eindämmung des COVID-19-Ausbruchs zu unterstützen. Im vergangenen Jahr bot die Fluggesellschaft Frachtkapazitäten an, um wichtige Ausrüstungen und Hilfsgüter direkt in fünf von Überschwemmungen verwüstete Städte in Pakistan zu transportieren.

Im Laufe der Jahre hat Emirates auch humanitäre Flüge in Zusammenarbeit mit der Airbus Foundation unterstützt. Seit 2013 wurden mit A380-Frachtflügen von Emirates mehr als 120 Tonnen Lebensmittel und lebenswichtige Notfallausrüstung in betroffene Gebiete transportiert.


***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie eine freundliche Cabin Crew aus über 170 Nationalitäten. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Lieferung in die Türkei und nach Syrien
5 973 x 3 868 © Emirates
Lieferung in die Türkei und nach Syrien
5 751 x 3 111 © Emirates

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Christina Seiser
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com