06.05.2020

Emirates SkyCargo verbindet wieder alle Kontinente mit Linienfrachtflügen

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien/Dubai, 6. Mai 2020 – Emirates SkyCargo wird ab der ersten Mai-Woche 2020 wöchentliche Frachtflüge im Linienverkehr zu 67 weltweiten Zielen auf sechs Kontinenten durchführen. Dazu gehören elf Flughäfen im Nahen und Mittleren Osten, sieben in Afrika, 22 in Asien, sechs in Australasien, 15 in Europa (darunter auch Wien) und sechs Ziele in Nord- und Südamerika.
  • Streckennetz von Emirates SkyCargo auf 67 regelmäßige Frachtziele auf sechs Kontinenten erhöht
  • Mehr als 2.500 Frachtflüge im April zu über 80 Zielen weltweit
  • Emirates SkyCargo unterstützt den Transport von Frachtsendungen auf Passagierflugzeugen mit Genehmigung der Behörden.
  • Die Frachtdivision von Emirates Airline führt derzeit aus Wien fünf wöchentliche reine Frachtflüge mit ihren Flugzeugen vom Typ Boeing 777-300ER durch. Im Laufe des April beförderte Emirates SkyCargo über 600 Tonnen Fracht auf 15 Flügen ab/bis Österreich.

Von den 67 Strecken werden 58 mit Passagierflugzeugen des Typs Boeing 777-300ER mit einer Frachtkapazität von rund 40 Tonnen bedient, 24 Städte werden mit Vollfrachtern des Typs Boeing 777-F mit einer Kapazität von 100 Tonnen Fracht pro Flug angeflogen.
 
Emirates SkyCargo hat im Monat April über 2.500 Frachtflüge durchgeführt. Als globaler Transporteur von lebensnotwendigen Gütern wie Schutzausrüstungen, medizinischen Geräten, Arznei- und Lebensmittelen führte Emirates SkyCargo mit ihrer Boeing 777-300ER-Passagierflotte mehr als 1.650 Flüge und mit ihren Boeing 777-Frachtern über 850 Flüge zu über 80 Zielen im Linien- und Sondercharterverkehr durch. Seit Jänner 2020 hat Emirates SkyCargo mehr als 375.000 Tonnen an Fracht transportiert.
 
„In den vergangenen sechs bis acht Wochen haben wir innovativ und rund um die Uhr gearbeitet, um wichtige Fracht dorthin zu bringen, wo sie am dringendsten benötigt wurde. Ende März begannen wir mit knapp einem Dutzend Städten, die von unseren Boeing 777-300ER-Passagierfrachtern angeflogen wurden. Innerhalb eines Monats haben wir unseren Flugbetrieb bereits so weit ausgebaut, dass wir nun mehr als 65 Ziele in unserem Streckennetz haben und täglich etwa 85 Frachtflüge durchführen“, so Nabil Sultan, Divisional Senior Vice President Cargo bei Emirates.
 
"Unser Frachtgeschäft wächst weiter, da wir eine starke Nachfrage feststellen und wir arbeiten kontinuierlich daran, weitere Städte mit unseren Flügen zu verbinden. Unser Flugbetrieb unterstützt nicht nur die Soforthilfemaßnahmen, sondern trägt in einer dezentralen globalen Wirtschaft auch dazu bei, Geschäfte und Handel am Laufen zu halten. Emirates würde darüber hinaus gerne alle unmittelbar notwendigen Rückführungen unterstützen und Passagiere auf seinen Frachtflügen befördern, wenn wir die Genehmigungen der nationalen Behörden erhalten", ergänzt Nabil Sultan.
 
Emirates SkyCargo verzeichnete im April eine steigende Charter-Nachfrage und führte innerhalb von nur vier Wochen mehr als 170 Charterflüge durch, einen Großteil davon zum Transport von Hilfsgütern.
 
Insgesamt transportierte die Fluggesellschaft im April auf ihren Linien- und Charterflügen schätzungsweise 10.000 Tonnen persönliche Schutzausrüstung, medizinische Ausrüstung, Geräte und Arzneimittel. Emirates SkyCargo nutzt sein Fachwissen als weltweit führendes Transportunternehmen von temperaturempfindlichen Arzneimitteln, um sicherzustellen, dass die Medikamente schnell, sicher und effizient transportiert werden. Zusätzlich ermöglicht Emirates SkyCargo den Transport anderer Güter, darunter leichtverderbliche Waren und frische Erzeugnisse. Zwischen Jänner und April 2020 beförderte Emirates SkyCargo weltweit mehr als 85.000 Tonnen Lebensmittel und unterstützt weiterhin die lokale Landwirtschaft und den Export von Produkten, während sichergestellt wird, dass Verbraucher weiterhin Zugang zu Obst, Gemüse und anderen frischen Produkten in lokalen Geschäften haben.
 
 
Emirates SkyCargo auf einen Blick
  • Gesamtzahl angeflogener Ziele (Stand 4. Mai): 67 Städte auf sechs Kontinenten
  • 58 Ziele mit Unterdeckfracht auf Passagierflügen (Boeing 777-300ER)
  • 24 Ziele mit Vollfrachter-Diensten (Boeing 777-F)
  • Über 2.500 Flüge (durchschnittlich fast 85 täglich) zu über 80 Zielen (inkl. Charterflüge) im April
  • Über 170 Charterflüge im April
  • Über 375.000 Tonnen Gesamtvolumen an beförderter Fracht zwischen Januar und April
  • Im April beförderte Emirates SkyCargo über 600 Tonnen Fracht auf 15 Flügen ab/bis Österreich. Davon wurden über 250 Tonnen exportiert und über 350 Tonnen importiert.

***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie eine freundliche Cabin Crew aus über 170 Nationalitäten. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Emirates SkyCargo
4 500 x 3 002 © Emirates

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Christina Seiser
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com