06.05.2021

Emirates SkyCargo transportiert seit einem Jahr dringend benötigte Fracht auf Passagiersitzen und in Gepäckfächern

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

  • Mehr als 3.100 Flüge, bei denen Fracht auf Passagiersitzen und in Gepäckfächern von Boeing 777-300ER-Flugzeugen transportiert wurde, durchgeführt*
  • Dabei wurden mehr als 11.000 Tonnen Fracht transportiert, was einer Frachtmenge von mehr als 800.000 Sitzen entspricht
  • PSA-Zubehör war die am häufigsten beförderte Fracht

Wien/Dubai, 06. Mai 2021 – Emirates SkyCargo feiert den ersten Jahrestag der Verladung von dringend benötigter persönlicher Schutzausrüstung (PSA), entsprechendem Zubehör und anderer lebenswichtiger Fracht auf den Sitzen und in den Gepäckfächern ihrer Boeing 777-300ER Passagierflugzeuge.

Als Reaktion auf den akuten Bedarf für den Transport von PSA während der ersten Welle der COVID-19-Pandemie Ende April 2020 hat Emirates SkyCargo ihr Betriebsmodell angepasst, um ausgewählte Güter innerhalb der Flugzeugkabine auf den Passagiersitzen und in den Gepäckfächern zu verladen und so zusätzlichen Platz für dringende Fracht auf ihren Flügen zu schaffen.
 
Im Laufe eines Jahres hat die Frachtfluggesellschaft nun mehr als 3.100 Flüge mit Fracht auf den Sitzen und in den Gepäckfächern durchgeführt und dabei mehr als 11.000 Tonnen lebenswichtige Fracht transportiert, was dem Transport von Fracht auf 800.000 Flugzeugsitzen entspricht. Emirates SkyCargo verzeichnet weiterhin eine große Nachfrage nach dem Transport von PSA und anderer Fracht innerhalb der Kabine.
 
Um die Fracht sicher auf die Sitze und in die Gepäckfächer eines Passagierflugzeugs verladen zu können, musste Emirates SkyCargo in kürzester Zeit eine Sicherheitsrisikobewertung durchführen und eine Reihe von Prozessen und Abläufen entwickeln, um sowohl die Mitarbeiter in Dubai als auch die Bodenabfertigungspartner in den Außenstationen des Netzwerks von Emirates SkyCargo in die effizienteste und sicherste Art der Beladung und Sicherung der Fracht innerhalb der Passagierkabinen einzuweisen. Das Team entwickelte außerdem eine smarte Rechnerapplikation, mit der die globalen Teams die optimale Ladekapazität innerhalb der Flugzeugkabine berechnen können.

Die entwickelten Verfahren spezifizieren auch das maximale Gewicht und die Abmessungen der einzelnen Pakete sowie die Arten von Fracht, die in der Kabine zugelassen werden können, und zusätzliche Sicherheitsrichtlinien. So müssen zum Beispiel alle Verpackungen für verderbliche Fracht, die auf den Sitzen und in den Overhead-Bins geladen werden, eine ausreichende innere Absorptionsschicht aufweisen.
 
Emirates SkyCargo hat außerdem eine spezielle Abdeckung für Passagiersitze eingeführt, um Schäden an der Innenausstattung des Flugzeugs, wie z.B. an den Bildschirmen des Inflight-Entertainments, zu verhindern.
 
PSA und andere medizinische Hilfsmittel sind die am häufigsten transportierte Fracht auf den Flugzeugsitzen und in den Ablagefächern. Aufgrund der Beschaffenheit dieser Artikel sind kleinere Einzelboxen möglich, die eine einfachere Handhabung und Verladung im Flugzeug ermöglichen. Auch andere Stückgüter wie Kleidung, Trockennahrung, zahnmedizinisches Zubehör und Sportartikel wurden bereits auf den Sitzen transportiert.
 
Emirates SkyCargo hat während der COVID-19-Pandemie durch schnelles und flexibles Vorgehen und durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden als wichtiges globales Bindeglied für dringend benötigte Güter und Lieferungen fungiert. Derzeit verbindet die Frachtdivision von Emirates mehr als 135 Städte auf sechs Kontinenten mit ihren wöchentlichen Linienfrachtflügen.



***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie eine freundliche Cabin Crew aus über 170 Nationalitäten. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Emirates SkyCargo feiert ersten Jahrestag der Verladung lebenswichtiger Fracht auf den Sitzen und in den Gepäckfächern ihrer Boeing 777-300ER Passagierflugzeuge
2 935 x 3 023 © Emirates

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Christina Seiser
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com