19.06.2019

Emirates reduziert Einweg-Kunststoffe an Bord

Flugzeuge werden seit Anfang des Monats mit umweltfreundlichen Papierstrohhalmen ausgestattet

Emirates Boeing 777-300 ER

Emirates hat sich netzwerkweit verpflichtet, Einwegkunststoffe an Bord seiner Flugzeuge zu reduzieren.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien/Dubai, 19. Juni 2019 – Emirates hat sich netzwerkweit dazu verpflichtet, den Einsatz von Einweg-Kunststoffen an Bord ihrer Flugzeuge zu reduzieren. Seit dem 1. Juni stattet Emirates die Flotte mit umweltfreundlichen Papierstrohhalmen aus, schon demnächst werden alle Flüge ohne Plastikstrohhalme durchgeführt.

Die Fluggesellschaft arbeitet an verschiedenen langfristigen Nachhaltigkeitsinitiativen. Neben Kunststoffstrohhalmen werden bis Ende des Jahres auch Rührstäbchen aus Kunststoff durch umweltfreundliche Alternativen ersetzt. Ab August werden zudem Plastikverpackungen, die für den Bordverkauf verwendet werden, durch Papierverpackungen ersetzt. Dadurch wird der Verbrauch von Einwegartikeln aus Kunststoff um schätzungsweise 81,7 Millionen Artikel pro Jahr verringert.

Auf den Flügen von Emirates wurden verschiedenste Versuche durchgeführt, um bisher ungenutzte Recyclingmöglichkeiten an Bord auszuloten. Zudem geben Mitarbeiter und Kabinencrews ständig Feedback und Vorschläge zu weiteren umweltfreundlichen Ideen. Als Teil der langfristigen Vision und auf Anregung einer Kabinenmitglieds hat die Fluggesellschaft bereits große Plastikflaschen an Bord aussortiert. Dadurch wird jeden Monat der Verbrauch von schätzungsweise drei Tonnen oder circa 150.000 Kunststoffflaschen vermieden.

Eine vollständige Überprüfung aller sich an Bord befindlichen Kunststoffe wurde ebenfalls bereits durchgeführt. In den kommenden Monaten will die Fluggesellschaft schrittweise weitere Initiativen zur Bekämpfung von Kunststoffabfällen umsetzen.

Die Initiativen sind Teil der laufenden Nachhaltigkeitsbemühungen der Fluggesellschaft. Im Jahr 2017 führte Emirates ecoTHREAD™ Decken aus recycelten Kunststoffflaschen für die Economy Class ein. Jede Decke besteht aus 28 recycelten Kunststoffflaschen, bis Ende des Jahres wird Emirates allein durch diese Initiative 88 Millionen Kunststoffflaschen wiederverwertet haben.



***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie eine freundliche Cabin Crew aus über 170 Nationalitäten. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Emirates Boeing 777-300 ER
1 800 x 1 010

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Christina Seiser
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com