30.10.2024

Emirates nimmt den Flugbetrieb nach Adelaide wieder auf

Pressekonferenz zur Rückkehr von Emirates in Adelaide © Emirates

Barry Brown, Divisional Vice President Australasia bei Emirates; Senator the Hon Don Farrell, Minister für Handel und Tourismus von Australien; Joe Szakacs, südaustralischer Minister für Handel und Investitionen; Nabil Sultan, Executive Vice President, Passenger Sales and Country Management bei Emirates; Peter Malinauskas, Premierminister von Südaustralien; Zoe Bettison, südaustralische Ministerin für Tourismus und Ministerin für multikulturelle Angelegenheiten; Brenton Cox, Geschäftsführer des Flughafens Adelaide; Seine Exzellenz Dr. Fahad Obaid Mohamed Altaffag Almarashda, Botschafter der VAE in Australien

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder

Wien/Dubai, 30. Oktober 2024 – Emirates hat den Flugbetrieb nach Adelaide wieder aufgenommen und bietet nun einen täglichen Flug von/nach Dubai an. Gemeinsam mit Vietnam Airlines und VietJet wurden außerdem Absichtserklärungen (Memorandum of Understanding) unterzeichnet, um das Erlebnis für Reisende nach Vietnam noch reibungsloser zu gestalten.

Emirates hat den täglichen Flugdienst zwischen Adelaide und Dubai wieder aufgenommen und bietet damit wöchentlich mehr als 4.200 Sitzplätze zwischen Dubai und der südaustralischen Hauptstadt an. Die Strecke wird mit einer Boeing 777-200LR bedient, die über 302 Sitzplätze in zwei Klassen verfügt: 38 Business-Class-Sitze in einer 2-2-2-Konfiguration und 264 Sitzplätze in der Economy-Class. Ab dem 1. Dezember wird auch der zweite tägliche Flug nach Perth wieder aufgenommen.

Die Rückkehr von Emirates wird sich erheblich auf die Wirtschaft und den Tourismussektor Südaustraliens auswirken. Die South Australian Tourism Commission schätzt, dass die Tourismusausgaben aufgrund der täglichen Direktflüge von Emirates auf über 62 Millionen US-Dollar pro Jahr steigen und mehr als 315 Vollzeitstellen im Tourismussektor schaffen werden.

Emirates SkyCargo wird die Handelsbeziehungen zwischen Südaustralien und dem Rest der Welt weiter stärken, einschließlich der Schlüsselmärkte im Nahen Osten, in Europa und den USA. Der tägliche Flug bietet 14 Tonnen Frachtraum, was insgesamt 196 Tonnen wöchentlich zwischen Dubai und Adelaide entspricht. Zu den wichtigsten Exportgütern gehören Meeresfrüchte (Fisch, Muscheln), Fleischprodukte, Obst und Gemüse sowie allgemeine Frachtgüter wie Arzneimittel, Maschinenteile, Bekleidung und Elektronik. Der Wert der Frachtexporte wird auf 98 Millionen US-Dollar pro Jahr geschätzt.

Der Emirates-Flug EK440 startet um 2:00 Uhr in Dubai und landet um 20:50 Uhr in Adelaide. Der Emirates-Rückflug EK441 hebt um 22:40 Uhr in Adelaide ab und kommt um 5:20 Uhr in Dubai an. Ab Wien erreichen Reisende den idealen Anschluss mit dem Flug EK128, der um 14:55 Uhr abfliegt. Zurück geht es am bequemsten mit dem Flug EK127, der um 8:55 Uhr in Dubai abhebt und um 12:25 in Wien landet. Alle Zeiten sind Ortszeiten.

Emirates bietet derzeit 70 wöchentliche Flüge von Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth und Adelaide an, die Passagiere mit über 140 Zielen weltweit verbinden. Am 1. Dezember wird Emirates den zweiten täglichen Flug nach Perth wieder aufnehmen und insgesamt 77 wöchentliche Flüge nach Australien anbieten, womit die Kapazität von vor der Pandemie wieder erreicht wird.

Zusätzliche Verbindungen nach Vietnam
Neben Australien können Emirates-Reisende nun auch weitere Ziele in Vietnam anfliegen. Die Partnerschaft zwischen Emirates und Vietnam Airlines besteht seit 1994 und begann mit einer bilateralen Interline-Kooperation. Seitdem kommen Emirates-Reisende in den Genuss der 22 nationalen und 15 regionalen Zielen im Netzwerk von Vietnam Airlines. Die Absichtserklärung mit Vietnam Airlines zielt nun darauf ab, die Konnektivität über das bestehende Interlining hinaus zu stärken. Zudem können Reisende ab sofort auch die Treueprämien der jeweils anderen Fluglinie in Anspruch nehmen.

Ziel der Absichtserklärung zwischen Emirates und VietJet ist es, die Anbindung an beliebte Ziele im Inlands- und Regionalnetz von VietJets, darunter Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und Danang, zu optimieren. Reisende von VietJet erhalten über das Drehkreuz Dubai besseren Zugang zum globalen Netzwerk von Emirates.

***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie freundliches Kabinenpersonal aus über 140 Ländern. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Pressekonferenz zur Rückkehr von Emirates in Adelaide
3 543 x 2 365 © Emirates
Emirates B777-200lr
3 543 x 2 365 © Emirates
Ankunft des ersten Emirates Flug in Adelaide
3 543 x 2 365 © Emirates
Emirates x Vietnam Airlines MoU
8 129 x 4 648 © Emirates
Emirates x VietJet MoU
8 024 x 4 451 © Emirates
Orhan Abbas, Emirates’ Senior Vice President Commercial Operations
6 496 x 4 662 © Emirates

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Ann Krystin Müller 
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com