16.04.2019

Emirates markiert wichtige Meilensteine bei der Flottenerneuerung

B777 Business Class

Die neu konfigurierte Boeing 777-200LR verfügt über breitere Business Class-Sitze im 2-2-2-Format.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Wien/Dubai, 16. April 2019 – Emirates schließt zwei wichtige Meilensteine für die Modernisierung ihrer Großraumflugzeugflotte ab: Im April wurde die Rekonfiguration der letzten von insgesamt zehn umgerüsteten Boeing 777-200LR abgeschlossen. Zudem scheiden die letzten beiden Boeing 777-300 Classic Flugzeuge aus der Flotte aus.

Rekonfiguration der Boeing 777-200LR Flotte

Die Fluglinie investierte insgesamt 150 Mio. USD in die Umrüstung der letzten zehn Boeing 777-200LR-Flugzeuge ihrer Flotte und gewährleistet damit höchste Sicherheits- und Kraftstoff-Effizienzstandards sowie mehr Komfort für Passagiere. Durch die Reduktion von drei auf zwei Klassenkabinen wurde Platz für breitere Business Class-Sitze im 2-2-2-Format gewonnen. Ebenso wurde die Economy Class-Kabine einer Rundum-Erneuerung unterzogen.

Die Rekonfiguration wurde zur Gänze in den hochmodernen Einrichtungen von Emirates Engineering in Dubai durchgeführt. Das Engineering-Team investierte insgesamt über 160.000 Arbeitsstunden in das Projekt und arbeitete mit mehr als 30 Lieferanten zusammen. Im Durchschnitt dauerte die gesamte Umrüstung pro Flugzeug jeweils etwa 35 Tage.

Die erste Boeing 777-200LR in neuer Konfiguration wurde im März 2018 in den kommerziellen Betrieb genommen, der Umbau der restlichen neun Flugzeuge der Flotte wurde innerhalb der darauffolgenden 12 Monate abgeschlossen – drei Monate früher als geplant.

Die erneuerte Boeing 777-200LR wird zu zahlreichen Destinationen des globalen Netzwerks eingesetzt, darunter Fort Lauderdale, Santiago, Sao Paulo und Adelaide.

Ausscheiden der letzten beiden Boeing 777-300 Classic-Flugzeuge

Im Rahmen ihres ehrgeizigen Flottenerneuerungsprogramms mustert Emirates auch die letzten beiden klassischen Flugzeuge der Boeing 777-300 aus der Flotte aus. Die im Februar 2003 ausgelieferte A6-EMV wurde soeben aus der Flotte genommen. In Kürze wird auch der kommerzielle Betrieb der im Juni 2003 gelieferten A6-EMX eingestellt.

Das Flottenerneuerungsprogramm von Emirates für 2019 umfasst die Ausmusterung von insgesamt sieben älteren Boeing 777-Maschinen und die Inbetriebnahme von sechs neuen Airbus A380. Emirates betreibt damit weiterhin eine der jüngsten Großraumflugzeugflotten der globalen Luftfahrtindustrie.


***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie eine freundliche Cabin Crew aus über 170 Nationalitäten. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

B777 Business Class
5 747 x 4 996
B777 Economy  Class Konfiguration
5 685 x 5 273
Emirates Boeing 777-200LR
3 000 x 2 000
039A8975
4 480 x 6 720

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Christina Seiser
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com