24.09.2019

Emirates führt biometrisches Boarding ein

Genehmigung für erste Fluglinie außerhalb Amerikas erteilt

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Wien/Dubai, 26. September 2019 – Emirates geht erneut an die Grenzen der Technologie und ist die erste Fluggesellschaft außerhalb Amerikas, die von der U.S. Customs Border Protection (CBP) die Genehmigung für biometrisches Boarding erhalten hat.

Bald können Passagiere, die von Dubai aus zu einem der zwölf Ziele von Emirates in den USA fliegen, an den Abfluggates Gesichtserkennungstechnologie nutzen, was die Zeit für die Identitätsprüfung auf zwei Sekunden oder weniger reduziert. Eine Vorregistrierung ist nicht erforderlich und Gäste können sich entscheiden, ob sie die Technologie nutzen wollen oder nicht. Emirates speichert keine biometrischen Daten seiner Kunden – alle Daten werden sicher von der CBP verwaltet.

Die Technologie wurde während der Hochsaison im Juli und August an den Abfluggates der Emirates-Flüge von Dubai nach New York und Los Angeles getestet. Die Ergebnisse waren positiv: Bei einigen Flügen wurde ein zu 100 Prozent biometrisches Boarding ohne manuelle Kontrollen erreicht. Emirates geht davon aus, dass biometrisches Boarding bis zum Jahresende für alle ihre US-Destinationen verfügbar sein wird, sobald die benötigte Ausrüstung dafür vorhanden ist.

So funktioniert biometrisches Boarding: Am Flugsteig wird ein Foto des Passagiers in Echtzeit mit der CBP-Galerie verglichen, um die Identität der Person in zwei Sekunden oder weniger zu überprüfen. Das System funktioniert möglicherweise nicht für Reisende, die länger nicht in die USA gereist sind und deren Bilder sich dementsprechend nicht in der Datenbank der CBP befinden. In diesem Fall werden Passagiere manuell kontrolliert.

Dr. Abdulla Al Hashimi, Divisional Senior Vice President der Emirates Group Security, sagt: „Sicherheit hat bei Emirates oberste Priorität. Wir entwickeln und investieren weiterhin in innovative Lösungen für reibungsloses Reisen, die unseren Kunden zu einem besseren Flugerlebnis verhelfen. Unser oberstes Ziel ist es, unseren Passagieren ein papierloses Reisen ohne Pässe und Ausweise zu ermöglichen. Biometrisches Boarding ist ein weiterer Schritt, um die Prozesse an unserem Hub mit digitaler Technologie zu vereinfachen und unseren Kunden beim Zeitsparen zu helfen. Wir stimmen uns mit Behörden mehrerer Länder ab, um die Sicherheit mit Hilfe der Gesichtserkennungstechnologie zugänglicher zu machen."

John Wagner, Deputy Executive Assistant Commission, Office of Field Operations, U.S. Customs and Border Protection, sagt: „Die CBP hat mit Stakeholdern wie Emirates zusammengearbeitet, um einen vereinfachten, aber sicheren Reiseprozess zu gewährleisten, der mit den Modernisierungsbemühungen von der CBP und der Reisebranche übereinstimmt. Durch den Abgleich des Gesichts eines Reisenden mit seinem Pass- oder Visafoto, das zuvor für die Reise zur Verfügung gestellt wurde, haben wir die Identitätsprüfung optimiert, was das Kundenerlebnis weiter verbessert."

Die Ankündigung stand auch bei der AVSEC Global 2019, die vom Sonntag, 22. bis Dienstag, 24. September in Dubai stattfand, im Mittelpunkt. Das Symposium ist eine der bedeutendsten Luftsicherheitsveranstaltungen in der Region und eine der größten weltweit.

Über Emirates Group Security:

Die preisgekrönte Emirates Group Security bietet ein breites Spektrum an Sicherheitsdienstleistungen, von allgemeinen bis hin zu luftspezifischen Dienstleistungen, an. Als Teil der Emirates-Gruppe beschäftigt sie mehr als 400 Mitarbeiter direkt und über 2.000 Sicherheitsmitarbeiter über ihren Servicepartner Transguard Group (TG).

Emirates Group Security erweitert seine speziellen Luftfahrtsicherheitsdienstleistungen über Emirates hinaus auf andere Fluggesellschaften, die auf kommerzieller Basis am und vom Flughafen Dubai International tätig sind. Das Engagement von Emirates Group Security für Spitzenleistungen zeigt sich in der strikten Einhaltung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001: 2015. Die Organisation wurde 2012 mit dem DQAA - Dubai Quality Award Appreciation und 2016 mit dem DQAA - Dubai Quality Award ausgezeichnet.

***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie eine freundliche Cabin Crew aus über 170 Nationalitäten. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Biometric Boarding
7 386 x 5 212 © Emirates
Airbus A380 in Dubai
1 654 x 1 138 © Emirates

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Christina Seiser
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com