29.10.2019

Emirates Flight Catering spart 750 Tonnen Verpackungsmaterial im Jahr

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Wien/Dubai, 30. Oktober 2019 – Emirates Flight Catering (EKFC), einer der weltweit größten Catering-Dienstleister, hat eine neue Verpackungslösung entwickelt um die Menge an Abfall, die in der Lebensmittel-Produktion entsteht, weiter zu reduzieren. Das Unternehmen ersetzt die Kartons, mit denen täglich rund 100.000 Bord-Mahlzeiten transportiert werden, durch wiederverwendbare Kisten. Dadurch wird EKFC jährlich circa 750 Tonnen Kartonabfälle einsparen – das entspricht rund 260.000 m² Waldgebiet.

„Wir legen großen Wert darauf, effizient und umweltfreundlich zu arbeiten“, erklärt Saeed Mohammed, Chief Executive Office Emirates Flight Catering. „Unsere neue Verpackungslösung ist neben unseren vertikalen Landwirtschafts- und Solarstromprojekten bereits die dritte Initiative, die wir innerhalb eines Jahres gestartet haben, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Auch in Zukunft werden wir unsere Prozesse und Arbeitsabläufe weiter hinterfragen, um die größtmögliche Umwelteffizienz in allen unseren Betrieben zu gewährleisten.“

EKFC versteht den verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt als zentrales Element des langfristigen Unternehmenserfolges und verpflichtet sich, Ressourcen nachhaltig zu nutzen und die Auswirkungen auf die Umwelt in allen Geschäftsfeldern zu minimieren.

Im September dieses Jahres nahm EKFC eine hochmoderne Solarstromanlage auf dem Firmengelände offiziell in Betrieb. Mit dieser Anlage werden voraussichtlich jährlich 4.195 Megawattstunden Strom erzeugt. Damit kann das Unternehmen 15 Prozent des Energiebedarfs in seinen Wäschereien, in der Lebensmittelproduktion sowie in den Personalunterkünften durch erneuerbare Energie decken. Dadurch spart EKFC drei Millionen Kilogramm Kohlendioxidemissionen pro Jahr – das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von 518 Einfamilienhäusern.

In Kürze wird EKFC gemeinsam mit dem US-Branchenführer Crop One mit dem Bau des weltweit größten vertikalen Landwirtschaftsbetriebs beginnen. Die rund 12.000 Quadratkilometer große Anlage wird in einer kontrollierten Umgebung täglich rund 2.700 Kilogramm hochwertiges, herbizid- und pestizidfreies Blattgemüse produzieren. Dabei werden 99 Prozent weniger Wasser verbraucht als auf herkömmlichen Ackerflächen. Dank des Standortes können Frischeprodukte innerhalb weniger Stunden nach der Ernte ausgeliefert werden. Aufgrund kurzer Wege werden so nicht nur CO2-Emissionen reduziert, sondern die Nahrungsmittel behalten ihre natürlichen Nährstoffe. Die ersten Produkte werden voraussichtlich im kommenden Jahr an die EKFC Kunden ausgeliefert.

***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie eine freundliche Cabin Crew aus über 170 Nationalitäten. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Emirates Flight Catering spart Verpackungsmaterial
3 345 x 1 882 © Emirates
Emirates Flight Catering spart Verpackungsmaterial
3 161 x 1 778 © Emirates

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Christina Seiser
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com