15.04.2020
- Vereinfachte Richtlinien bei Refundierung von Flugtickets
- Ausweitung der Optionen für Kunden, die vor dem 31. Mai für Reisen bis zum 31. August gebucht haben:
- Tickets behalten und kostenlos umbuchen für die Dauer von 760 Tagen
- Tausch des Tickets gegen Reisegutscheine mit einer Gültigkeit von bis zu 2 Jahren
- Volle Rückerstattung bei Reiserücktritt
Wien/Dubai, 15. April 2020 - Emirates stellt ihre Kunden an oberste Stelle und hat seine COVID-19-Richtlinien für die Refundierung von bereits ausgestellten Flugtickets aktualisiert.
Dazu Adnan Kazim, Chief Commercial Officer von Emirates: „Die COVID-19-Pandemie ist für uns alle beispiellos. Wir möchten mit den neuen Richtlinien für bereits ausgestellte Flugtickets unseren Kunden und Handelspartnern für ihre Geduld, ihr Verständnis und ihre Unterstützung danken, die sie uns während dieser Zeit entgegengebracht haben. Damit stellen wir sicher, dass unsere Richtlinien nicht nur kundenfreundlich und transparent sind, sondern auch den regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Wir hoffen natürlich, dass unsere Kunden sich dafür entscheiden, umzubuchen, um zu einem späteren Zeitpunkt wieder mit Emirates zu fliegen. Aus diesem Grund bieten wir unseren Gästen eine verlängerte Gültigkeit von Tickets von bis zu zwei Jahren beziehungsweise Reisegutscheine an, die für jedes Produkt oder jede Dienstleistung von Emirates eingelöst werden können. Für Tickets, die bis zum 31. Mai 2020 für Reisen bis zum 31. August 2020 ausgestellt wurden, werden alle Gebühren für die Änderung der Tickets erlassen. Wer sich dennoch für eine Rückerstattung entscheidet, hat auch dazu die Möglichkeit“.
Emirates bietet ihren Kunden, die von Flugannullierungen und Reisebeschränkungen betroffen sind, drei Optionen an:
1. Ticket behalten: Alle Emirates-Tickets, die vor dem 31. Mai für Reisen bis zum 31. August ausgestellt wurden, werden automatisch um 760 Tage verlängert. Kunden, die im Besitz eines solchen Tickets sind, können ihre bestehenden Tickets kostenlos umbuchen, sobald der neue Reisezeitraum feststeht. Dazu müssen sie sich innerhalb von zwei Jahren ab dem Tag der ursprünglichen Ausstellung des Tickets an Emirates oder das Reisebüro, in dem der Flug gekauft wurde wenden, um umzubuchen. Der für die ursprüngliche Buchung gezahlte Tarifbetrag wird für jeden Flug zum gleichen Zielort bzw. in die gleiche Region jederzeit gebührenfrei akzeptiert.
Diejenigen, die umbuchen möchten, um in eine andere Region zu reisen, können dies ebenfalls tun. Emirates erhebt in diesem Fall ebenfalls keine Gebühren für die Umbuchung. Verrechnet wird lediglich die Preisdifferenz.
2. Reisegutschein anfordern: Reisegutscheine sind ab Ausstellungsdatum des Gutscheins ein Jahr lang gültig und können um ein weiteres Jahr verlängert werden. Der Gutschein ist für jedes Produkt oder jede Dienstleistung von Emirates verwendbar. Das bedeutet, Kunden haben die Möglichkeit, ihn für Flüge zu jedem beliebigen Zielort in jeder Buchungsklasse oder für andere Dienstleistungen einzulösen. Für den Gutschein fallen keine Umbuchungsgebühren an.
3. Rückerstattungen: Kunden, die ihre Reise dennoch nicht antreten können, haben die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu beantragen. Es fallen dabei keine Rückerstattungsgebühren an.
Die verschiedenen Optionen können online über ein einfaches
Formular beantragt werden.
Weitere Informationen finden Kunden unter
emirates.at. Kunden, die über ihre Reisebüros gebucht haben, sollten sich an diese wenden, um Unterstützung zu erhalten. Auch hier gelten die gleichen Bestimmungen.