09.11.2020

Einladung zum Online-Diskurs: Grünes Geld - Gibt es das wirklich?

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Die Finanzindustrie ist einer der größten Hebel für Nachhaltigkeit. Sie bietet enormes Potential in Sachen Klimaschutz. Doch das verlangt viel mehr von der Finanzbranche als je zuvor. Man muss raus aus der Wohlfühlzone. Wie schafft man das? Und wie bringen wir das Thema dorthin, wo es hingehört: in die Öffentlichkeit?

Viele Fragen – wir diskutieren sie mit unseren ExpertInnen – und mit Ihnen!

Sie können sich hier für den Diskurs anmelden.

VBV im Diskurs | Grünes Geld: Gibt's das wirklich ?

Donnerstag, 12. November 2020 | 14:30 – 16:00 Uhr

 Leonore Gewessler, BA, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation, Technologie
  • Dr. Christoph Boschan, CEO, Wiener Börse AG
  • Mag. Christian Felber, Autor, Initiator Gemeinwohl-Ökonomie
  • Prof. Dr. Christian Klein, Professor für Nachhaltige Finanzwirtschaft an der Universität Kassel, Mitglied der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance
  • Dipl.-Kfm. Eduard Müller, MBA, Vorstandsmitglied, Finanzmarktaufsicht (FMA)
  • Mag. Andreas Zakostelsky, Generaldirektor VBV-Gruppe

Diskussionsleitung: Prof. (FH) Gabriele Faber-Wiener, MBA, Center for Responsible Management

Zentrale Fragestellungen:
  • Was ist Grünes Geld? Was versteht man darunter?
  • Spielt Nachhaltigkeit im Finanzwesen wirklich eine Rolle, und wenn ja welche?
  • Können wir mit unserem Geld helfen, das Klima zu retten? Oder ist das Wunschdenken?
  • Was passiert wirklich auf EU-Ebene? Und wo steht Österreich?

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Der letzte Diskurs der Reihe ist am Donnerstag, 19. November, 14.30-16.00 Uhr zum Thema Grüne Arbeitswelt.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung: hier.

Die Video- und Mikrofon-Funktion ist bei allen ZuschauerInnen deaktiviert. Es gibt die Möglichkeit über die Funktion F&A-Fragen zu stellen.
Das Webinar wird zum Zweck der Wiederverwendung auf unserem Youtube-Kanal aufgezeichnet.

Die VBV-Gruppe ist der Marktführer bei allen betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich - sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch die Dienstleistungsunternehmen VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe. Weitere Informationen unter: www.vbv.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

VBV im Diskurs 2
1 516 x 356


Kontakt

VBV-Gruppe
Pressekontakt VBV-Gruppe: 
Mag. Rudolf Greinix, MBA
Leiter Öffentlichkeitsarbeit & Marketing 
VBV-Betriebliche Altersvorsorge AG
T: 01/240 10

Pressestelle VBV-Gruppe:
Michaela Schützinger
Grayling GmbH
T: 01/524 43 00
M: michaela.schuetzinger@grayling.com