26.06.2020

Einladung zum Livestream: Microsoft-CEO Nadella und LinkedIn-CEO Roslansky kündigen Programm für Beschäftigungssicherheit an


Liebe Medienpartner,

die COVID-19-Pandemie sorgt weltweit für eine ernste Wirtschaftskrise, deren Ausmaße wir heute noch nicht einschätzen können. Aber es zeichnet sich bereits ab, dass sie viele Menschen in Existenznöte stürzen wird. Die Zahl der Arbeitslosen steigt weltweit – in einigen Regionen erheblich. Gleichzeitig zeigt sich sehr deutlich, dass digitale Technologien für Unternehmen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer jeder Branche unverzichtbar werden. Aus diesem Grund haben Microsoft und LinkedIn ein neues Qualifizierungsprogramm ins Leben gerufen, das Menschen dabei unterstützt, ihre digitalen Fähigkeiten aus- und sich weiterzubilden.

Microsoft-Präsident Brad Smith, Microsoft-CEO Satya Nadella und LinkedIn-CEO Ryan Roslansky werden am Dienstag, den 30. Juni 2020, um 17:00 Uhr CET im Rahmen eines Livestreams diese neue globale Initiative vorstellen.

Sie verfolgt das Ziel, weltweit Millionen Menschen zu helfen, die aufgrund der Corona-Pandemie ihren Arbeitsplatz verloren haben oder ihre Beschäftigung mittelfristig sichern möchten.

Microsoft lädt Sie herzlich ein, den Start der Initiative auf aka.ms/skills am 30.Juni ab 17:00 Uhr zu verfolgen. Über eine kurze Zusage würden wir uns sehr freuen.

Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie sich gerne jedereit bei uns melden. Weitere Informationen erhalten Sie im Nachgang der Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen,

Thomas Lutz und das Microsoft Team bei Grayling

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com