19.03.2021

Einladung: VBV IM DISKURS | Mit Nachhaltigkeit aus der Krise: Digitalisierung neu denken.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Corona ist ein Turbo für die Digitalisierung. Während in vielen Bereichen jahrelang darüber diskutiert, aber wenig gehandelt wurde, ist sie jetzt in alle Lebensbereiche eingedrungen - von der Wirtschaft über die Bildung bis zum Privatleben. Und doch: Nachhaltige Konzepte sind weiterhin Mangelware. Was ist an der Digitalisierung nachhaltig – und was nicht?
Was kann Digitalisierung überhaupt zum Kampf gegen Klimawandel und Armut beitragen? 

Gerne möchten wir Sie zu unserer Online-Diskussion einladen: 

VBV IM DISKURS | Mit Nachhaltigkeit aus der Krise: Digitalisierung neu denken.
Donnerstag, 25. März 2021, 14:30 - 16:00 Uhr

Wir diskutieren mit:
  • Mag. Thomas Arnoldner, CEO A1 Telekom Austria
  • Univ.-Prof.in Dr.in Martina Mara, Professorin für Roboterpsychologie am Linz Institute for Technology der Johannes-Kepler-Universität Linz
  • Mag. Max Schrems, Jurist, Autor und Datenschutzaktivist
  • Dr. Michael Stampfer, Geschäftsführer des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds
  • Dr. Franz Zeller, Autor und Leiter der Ö1-Wissenschaftsredaktion
  • Mag. Andreas Zakostelsky, Generaldirektor der VBV-Gruppe, CEO der VBV-Vorsorgekasse

Moderation: Prof. (FH) Gabriele Faber-Wiener, MBA, Center for Responsible Management

Zentrale Fragestellungen:
  •  Was ist an der Digitalisierung nachhaltig – und was nicht?
  • Was kann Digitalisierung überhaupt zum Kampf gegen Klimawandel und Armut beitragen?
  • Welche Aufgaben übernehmen dabei Unternehmen?
  • Wie wird aus einer technischen Entwicklung ein nachhaltiger Ansatz für Menschen und Wirtschaft?
  • Was bringen die nächsten Jahre auf Grund des Digitalisierungs-Schubes in der Corona-Zeit – und was bedeutet das?
Hier können Sie sich anmelden. 

Die Teilnahme am Diskurs ist kostenlos und findet Online via Zoom statt. Wir freuen uns, Sie im Zuge dieser spannenden Online-Diskurse wieder begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen zur VBV-Gruppe finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.vbv.at/.

Die VBV-Gruppe ist der Marktführer bei allen betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich - sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch die Dienstleistungsunternehmen VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe. Weitere Informationen unter: www.vbv.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

VBV im Diskurs 3
1 475 x 768 © VBV

Kontakt

VBV-Gruppe
Pressekontakt VBV-Gruppe: 
Mag. Rudolf Greinix, MBA
Leiter Öffentlichkeitsarbeit & Marketing 
VBV-Betriebliche Altersvorsorge AG
T: 01/240 10

Pressestelle VBV-Gruppe:
Michaela Schützinger
Grayling GmbH
T: 01/524 43 00
M: michaela.schuetzinger@grayling.com