19.04.2021

EINLADUNG: Österreichs Energie Kongress 2021

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Österreich und Europa stehen in Folge der COVID-19 Pandemie vor großen Fragen: Wie kann die Wirtschaft wieder in Schwung kommen? Wie schaffen wir den Wandel zur Klimaneutralität? Wie können Wirtschaft und Gesellschaft die umfassende Digitalisierung stemmen und nützen?

Diese und weitere Fragen werden dieses Jahr am österreichischen Energie Kongress diskutiert, der am 21. und 22. April stattfinden wird. Huawei möchte Sie herzlich einladen, am Kongress teilzunehmen.

Neben hochrangigen Vortragenden wie beispielsweise Leonore Gewessler (Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie) oder Johannes Hahn (EU-Kommissar für Haushalt & Verwaltung) wird auch Heinz Steiner, Client Relations Executive von Huawei Austria an Panel-Gesprächen teilnehmen: „Huawei ist mehr als 20 Jahren in der Energiebranche aktiv und hat darf heute mehr als 190 Energieversorger weltweit zu seinen Kunden zählen. Etablierte Lösungen im Bereich IKT und Smart Grid helfen Energieversorgern bei der Anpassung ihrer Netze an die neuen Herausforderungen im Bereich Dekarbonisierung und Digitalisierung. Wir ermöglichen die Vereinheitlichung bestehender und neuer Technologien mit neuen Services und Dienstleistungen besonders bei der zeitkritischen Signalübertragung für die Steuerung und Regelung der Energienetze.“
Die Diskussion zu „Netzen als Ermöglicher der Energiewende“, an der Heinz Steiner teilnimmt, findet am 21. April um 16:35 Uhr statt.

  • Was: Österreichs Energie Kongress
  • Wann: 21. April (13:00 bis ca. 17:00 Uhr) & 22. April (09:00 bis ca. 14:00 Uhr)
  • Wo: online


Sie sind interessiert? Hier geht’s zur kostenlosen Online-Registrierung (Ermäßigung Presse)

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Heinz Steiner, Client Relations Executive von Huawei Austria zu interviewen.

Wenn Sie daran Interesse haben, bitten wir Sie um eine direkte Rückmeldung an: huawei.corp@grayling.com

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung!
Beste Grüße,
Alexander Wolschann & Team Grayling


Über Huawei

Huawei wurde 1987 gegründet und ist ein führender Anbieter für Infrastruktur von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie Smart Devices. Das globale Unternehmen beschäftigt weltweit 207.000 Mitarbeiter:innen in über 170 Ländern und versorgt mehr als drei Milliarden Menschen mit Technologie. Im Jahr 2023 erzielte Huawei einen Umsatz von 704,2 Milliarden CNY (90,3 Milliarden Euro). Knapp ein Viertel des Umsatzes fließt zurück in die Forschung und Entwicklung, mehr als die Hälfte des Personals ist in diesem Bereich tätig. Seit 2007 ist Huawei in Österreich mit einem Standort in Wien vertreten, beschäftigt hierzulande 140 Mitarbeiter:innen, engagiert sich intensiv für die Förderung von Studierenden und stellt seine Technologie für Natur- und Artenschutzprojekte zur Verfügung.

Weitere Information über Huawei finden Sie online auf unserer Website oder via LinkedIn, X (Twitter) und Facebook.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Österreichs Energie Kongress 2021
1 890 x 482

Kontakt

Huawei Corporate
Michael Nowak
Media Manager Huawei Austria

Huawei Technologies Austria GmbH
IZD Tower 9th Floor, Wagramer Straße 19
A-1220 Vienna, Austria

Mobil: +43 664 5409 111
michael.nowak@huawei.com