08.02.2021

EINLADUNG // Mobile World Congress Shanghai 2021

MWC 2021 © Huawei

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Huawei lädt Sie herzlich dazu ein
am Montag, 22. Februar 2021 um 9:00 Uhr (CET),
online am Mobile World Congress 2021 teilzunehmen.

Die Corona-Pandemie hat vieles ausgelöst, verändert und auch beschleunigt. Ein positives Resultat der Krise ist auf jeden Fall das gesteigerte Bewusstsein für nachhaltiges und integriertes Wachstum. Digitale Technologien können und werden dabei eine entscheidende Rolle spielen.

Im Zuge des Mobile World Congress Shanghai 2021 veranstaltet Huawei gemeinsam mit der UNESCO, der GSMA, der School of Economics, der Fudan University und The Paper dieses Jahr das Online- und Offline-Forum mit dem Titel „Connected for Shared Prosperity“.

Das Forum bringt VertreterInnen aus dem öffentlichen Sektor und aus der Privatwirtschaft zusammen und bietet eine Plattform zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch, zur Diskussion von Lösungsansätzen mit Top-Führungskräften und um sich digital zu vernetzen.
Am ersten Tag des Forums erwarten Sie Gespräche, Vorträge und Panel-Diskussionen zu Themen wie beispielsweise:
  • Digitale Technologie & nachhaltige Entwicklung (Diskussion mit Regierungsvertreter aus Malaysien, Spanien, Thailand, Ungarn und Portugal)
  • Innovation Journey - Digitale Innovation für Bildung (Vortrag von Stefania Giannini, Assistant Director-General, UNESCO)
  • Digitale Technologie für die nachhaltige Entwicklung vertikaler Industrien (Vortrag von Mats Granryd, Director General, GSMA)
Mit der Teilnahme haben Sie die Chance, Einblicke und Erfahrungen von globalen Vordenkern zu bekommen. Außerdem erfahren Sie, wie digitale Technologie helfen kann, nachhaltige Entwicklung voran zu treiben und gemeinsame gesellschaftliche Ziele zu erreichen.

Interessiert? Hier können Sie sich vorab registrieren.

Herzliche Grüße,
Alex Wolschann & Team Grayling

Über Huawei

Huawei wurde 1987 gegründet und ist ein führender Anbieter für Infrastruktur von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie Smart Devices. Das globale Unternehmen beschäftigt weltweit 207.000 Mitarbeiter:innen in über 170 Ländern und versorgt mehr als drei Milliarden Menschen mit Technologie. Im Jahr 2023 erzielte Huawei einen Umsatz von 704,2 Milliarden CNY (90,3 Milliarden Euro). Knapp ein Viertel des Umsatzes fließt zurück in die Forschung und Entwicklung, mehr als die Hälfte des Personals ist in diesem Bereich tätig. Seit 2007 ist Huawei in Österreich mit einem Standort in Wien vertreten, beschäftigt hierzulande 140 Mitarbeiter:innen, engagiert sich intensiv für die Förderung von Studierenden und stellt seine Technologie für Natur- und Artenschutzprojekte zur Verfügung.

Weitere Information über Huawei finden Sie online auf unserer Website oder via LinkedIn, X (Twitter) und Facebook.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

MWC 2021
907 x 348 © Huawei


Kontakt

Huawei Corporate
Michael Nowak
Media Manager Huawei Austria

Huawei Technologies Austria GmbH
IZD Tower 9th Floor, Wagramer Straße 19
A-1220 Vienna, Austria

Mobil: +43 664 5409 111
michael.nowak@huawei.com