18.06.2020

Eine Hundertstelsekunde macht den Unterschied: Wie die Fahrzeug-Simulation von AVL es dank der Microsoft Cloud schafft, Rennautos ein „Eitzerl“ schneller zu machen

AVL Racing x Microsoft Azure © AVL/Microsoft

Eine Hundertstelsekunde macht den Unterschied: Wie die Fahrzeug-Simulation von AVL es dank der Microsoft Cloud schafft, Rennautos ein „Eitzerl“ schneller zu machen

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Freitagnachmittag auf der Rennstrecke. Alle haben dasselbe Ziel vor Augen: Die Optimierung der Rundenzeit. Rennställe in vielen der weltweit führenden Serien wie Formel 1 oder NASCAR setzen dabei, sowohl vor als auch während dem Rennwochenende, auf das Simulationstool Vehicle Simulation Model (VSM) von AVL. Das österreichische Unternehmen aus der Steiermark ist Weltmarktführer im Bereich der Fahrdynamik-Simulation und hat mit VSM eine volldynamische Anwendung speziell für den Rennsport entwickelt.

Bei der Umsetzung vertraut AVL auf Microsoft als starken und sicheren Cloud-Partner. Die Rechenpower der Microsoft Azure Cloud kombiniert mit den PS des Rennwagens ergeben ein unschlagbares Team.

Wie AVL Racing mit Hilfe der Cloud die entscheidenden Hundertstel herauszuholt, lesen Sie im Microsoft Newscenter


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

AVL Racing x Microsoft Azure
2 362 x 1 572 © AVL/Microsoft
AVL Racing x Microsoft Azure
1 919 x 1 038 © AVL/Microsoft
AVL Racing x Microsoft Azure
1 772 x 1 181 © AVL/Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com