14.11.2024

Ein Klick, der hilft: Mit Wolt jetzt direkt an Die Tafel Österreich spenden

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

  • Wolt ermöglicht es seinen Nutzer:innen von 15. November bis 15. Dezember 2024 bei Bestellungen per App einfach eine Spende an Die Tafel Österreich hinzuzufügen
  • Mit der gemeinsamen Aktion in Graz, Linz, Salzburg und Wien wird Menschen in Not geholfen
  • Bereits in der Vergangenheit unterstützte Wolt Die Tafel und andere NGOs in Österreich

Wien, 14. November 2024 – Wolt, der finnische Lieferdienst, der bereits in vier österreichischen Städten aktiv ist, bietet nicht nur bequeme und flexible Liefermöglichkeiten, sondern trägt auch soziale Verantwortung. Durch eine neue Partnerschaft mit der Tafel Österreich, die seit 25 Jahren Lebensmittel rettet und kostenfrei an armutsbetroffene Menschen in sozialen Einrichtungen weitergibt, haben Nutzer:innen der Wolt-App ab dem 15. November ein Monat lang die Möglichkeit, mit ihrer Bestellung ganz einfach eine Spende an Die Tafel Österreich hinzuzufügen.

„Unser Ziel ist es, Städte für alle zu besseren Orten zu machen – und dazu gehört auch, benachteiligte Menschen zu unterstützen und die lokalen Gemeinschaften zu stärken“, erklärt Joscha Domdey, General Manager für Wolt Österreich. „Die neue Spendenfunktion in der App gibt unseren Kund:innen eine einfache Möglichkeit, mit nur ein paar Euros, neben ihrer eigenen Essensbestellung, auch armutsbetroffenen Menschen eine Mahlzeit zu schenken.“

Ein Klick für Die Tafel Österreich: Gemeinsam mit Wolt Gutes tun

Die Aktion findet in Graz, Linz, Salzburg und Wien statt und unterstützt Menschen in ganz Österreich. Im Aktionszeitraum können Nutzer:innen der Wolt-App bei ausgewählten Partnern pro Bestellung eine Spende an Die Tafel Österreich hinzufügen. Auf diese Weise wird die Organisation direkt unterstützt und die Kund:innen von Wolt können ihren täglichen Einkauf auch für einen guten Zweck nutzen.

Alexandra Gruber, Geschäftsführerin Die Tafel Österreich betont: „420.000 Menschen in Österreich leiden unter schwerer Ernährungsarmut – der Kühlschrank ist leer, sie haben oft den ganzen Tag nichts zu essen und wissen nicht, wie sie ihre Kinder satt kriegen. Gleichzeitig werden Unmengen an gutem Essen weggeworfen. Seit 25 Jahren bilden wir daher die Brücke vom Überfluss zum Bedarf, die aufgrund der Teuerung mehr denn je gebraucht wird. Wir freuen uns sehr, dass der Lieferspezialist Wolt uns als Sozialspedition unterstützt – denn jeder Euro hilft uns, armutsbetroffene Menschen kostenfrei mit Lebensmitteln zu versorgen.“

Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement als Teil der Wolt-Strategie

Wolt ist seit letztem Jahr in Österreich aktiv und kooperiert bereits mit verschiedenen sozialen Organisationen. In Linz und Salzburg unterstützt das Unternehmen zum Beispiel den Sozialmarkt SOMA, der Menschen mit geringem Einkommen vergünstigte Lebensmittel anbietet. Auch mit der Tafel Österreich gab es bereits erfolgreiche Aktionen: Im Frühjahr lieferte Wolt 10.000 Einkaufssackerl an Die Tafel Österreich und den Verein Train of Hope, womit Spendenempfänger:innen Lebensmittelspenden einfacher und sicherer transportieren konnten. Partnerschaften wie diese sind Teil der nachhaltigen Wachstumsstrategie von Wolt, die darauf abzielt, mehr als nur eine Lieferplattform zu sein und das soziale Gefüge von Städten positiv zu beeinflussen.


Über Wolt
Wolt ist ein finnisches Technologieunternehmen mit Sitz in Helsinki und bietet eine Online-Plattform für Verbraucher:innen, Händler:innen und Kurier:innen. Auf der Wolt-App können Kund:innen ganz einfach ihre Lieblingsgerichte, frische Lebensmittel und lokale Waren entdecken, bestellen und sie direkt an ihre Haustür liefern lassen. Dafür entwickelt und verbessert Wolt fortwährend eine breite Palette an hauseigenen Technologien. Die Entwicklungen reichen von lokaler Logistik über Einzelhandelssoftware bis hin zu Finanzlösungen. Wolt wurde 2014 gegründet und beliefert mittlerweile mehr als 600 Städte weltweit, und ist seit Mai 2023 auch in Wien tätig. www.wolt.com

Über Die Tafel Österreich
Die Tafel Österreich, hervorgegangen aus der Wiener Tafel, ist die größte und älteste Tafelorganisation Österreichs. Sie versorgt seit 1999 armutsbetroffene Menschen in sozialen Einrichtungen kostenfrei mit geretteten Lebensmitteln mit dem Ziel der Armutsbekämpfung. So konnten 2023 über 1.000 Tonnen Lebensmittel vor der Entsorgung bewahrt und an mehr als 35.000 Menschen in 100 Sozialeinrichtungen weitergegeben werden. Über die vergangenen 25 Jahre waren es mehr als 10 Mio. Kilogramm Lebensmittel für jährlich bis zu 55.000 armutsbetroffene Personen. Als primär spendenfinanzierter Verein ist Die Tafel Österreich auf Geld-, Zeit- und Warenspenden angewiesen. www.tafel-oesterreich.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Jetzt auf Wolt bestellen und Gutes tun
1 500 x 1 000 © Wolt

Kontakt

Wolt Pressekontakt
Rückfragehinweis:
Moritz Arnold 
Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31, 1070 Wien
T: +43 1 524 4300

Pressekontakt:
Bianka Major
Communications Manager, Austria and Hungary, Comms & PR

 
Wolt Newsroom