29.04.2019

Die Zukunft der kommerziellen Luftfahrt

Emirates präsentiert ihren Pavillon für die Expo 2020 Dubai

EKPavilionExterior

Die 26 schrägen architektonischen Lamellen fassen über 800 Meter LED-Leuchten, und erzeugen durch ihre Struktur multisensorische Effekte und Bewegungen.

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder 1 Video

– Fluggesellschaft auf Expo 2020 mit mobilitätsinspiriertem Pavillon vertreten
– Reichhaltiges Besuchererlebnis rund um die Zukunft des Flugverkehrs geplant

Wien/Dubai, 29. April 2019 – Emirates, Premier Partner und die offizielle Fluggesellschaft der Expo 2020 Dubai, präsentierte gestern, am 28. April 2019, die Design- und Besuchererlebniskonzepte ihres hochmodernen Pavillons für das sechsmonatige Mega-Event. Der Emirates Pavillon wird interaktive Technologien und Designs mit Fokus auf die Zukunft der zivilen Luftfahrt thematisieren. Emirates hat bereits den Grundstein für den Pavillon gelegt und mit dem Bau im März 2019 begonnen.

Dazu Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive, Emirates Airline & Group: „Wir sind unglaublich stolz darauf, heute die ersten Details des Emirates Pavillons zu enthüllen. Das Ziel unseres Pavillons steht im Einklang mit dem der Expo 2020 Dubai, Verbindungen zu fördern, Erlebnisse zu schaffen, Kreativität und Innovation zu fördern und ein Engagement für eine bessere Zukunft zu wecken. Die zukunftsweisenden Erlebnisse und Erfahrungen, die in unserem Pavillon präsentiert werden, sollen hervorheben, was in der Luftfahrt noch passieren wird, und aufzeigen, wie wichtig Mobilität für die Welt heute und in Zukunft ist.“

Ihre Exzellenz Reem Al Hashimy, Staatsministerin der VAE für internationale Zusammenarbeit und Generaldirektor des Bureau Expo Dubai 2020, fügt hinzu: „Wir freuen uns, die ganze Welt zusammenzubringen, um dieses unvergleichliche Mega-Event zu erleben. Seit mehr als 170 Jahren kommen auf Weltausstellungen Menschen im Sinne der Inspiration und Begeisterung für die Zukunft zusammen und erleben Innovation, Kultur, Kunst, Genuss und Unterhaltung.

Der Flugverkehr hat den Menschen ermöglicht, all jenes zu erleben, was die Welt zu bieten hat. Die Expo 2020 und Emirates als unser offizieller Airline-Partner werden Besuchern dies im Jahr 2020 an einem Ort, Dubai, vor Augen führen. Und welche Rolle der Flugverkehr bei der Transformation der Mobilität und der Gestaltung unserer Zukunft weiterhin spielen wird, wird im Emirates Pavillon zu sehen sein."

Ein spektakuläres Erlebnis für alle Sinne
Die Expo 2020 Dubai, die von 20. Oktober 2020 bis 10. April 2021 stattfindet, ist eine einzigartige Veranstaltung für Besucher mit einer Vielzahl von Erlebnissen in 190 Länderpavillons und einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm mit täglichen Live-Events, Musik- und Kulturfestivals, inspirierenden Vorträgen oder Workshops.

Food-Liebhaber und Gourmets kommen ebenfalls auf Ihre Rechnung: Mit über 200 Restaurant-Erlebnissen – von Casual Food Truck-Konzepten bis hin zu Fine Dining, und 34 noch nie da gewesenen Restaurantkonzepten – können innovative Gastro-Angebote aus aller Welt ausprobiert werden.

Der Emirates Pavillon
Im Zeichen der drei Schwerpunkte der Expo 2020 Dubai – Mobilität, Chancen und Nachhaltigkeit – wurde der Emirates Pavillon so konzipiert, dass er die dynamischen Linien von Flugzeugflügel widerspiegelt. Insgesamt 26 schräge architektonische Lamellen decken den gesamten Pavillon ab und erzeugen durch ihre Struktur multisensorische Effekte und Bewegungen. Modernste Fertigungs- und Bautechnologien sowie nachhaltige Designelemente wie integrierte Solaranlagen, nachhaltiger Außenanlagenbau und reaktionsschneller Sonnenschutz werden eingesetzt. Sowohl innerhalb als auch außerhalb des Emirates Pavillons wird eine begrünte Landschaft umgesetzt.

Das 3.300 Quadratmeter große dreistöckige Multifunktionsgerüst wird sich in unmittelbarer Nähe des Pavillons der Vereinigten Arabischen Emirate und in Gehweite zum Al Wasl-Pavillon, dem Zentrum des Expo 2020 Dubai-Areals, befinden.  Der Emirates Pavillon kann bis zu 56.000 Besucher pro Monat begrüßen.

Besuchererlebnis im Überblick
Der Emirates Pavillon wird einen Einblick in die sich wandelnde Welt der zivilen Luftfahrt geben und Besuchern einen Eindruck über mögliche Zukunftsszenarien vermitteln. Zentrale Themen dabei werden zum Beispiel die Wissenschaft vom Fliegen, Fortschritte bei den Triebwerkstechnologien, neue Materialien für die Luft- und Raumfahrt, die die Leistung steigern und den Kraftstoffverbrauch senken, innovative Rumpfinnenräume oder die Zukunft des Passagiererlebnisses auf Flughäfen sein.

Das Innere des Pavillons beinhaltet einen geschlossenen Grundriss, der natürliches Tageslicht in den Raum lässt und so den Energieverbrauch reduziert. Im Mittelpunkt stehen erlebnisorientierte Inhalte, die die Interaktion während des gesamten Besuchs fördern. Im zweiten Stock wird ein Auditorium für Veranstaltungen untergebracht, und im dritten Stockwerk wird sich ein eigener Skygarden befinden, in dem die Besucher die natürliche Umgebung und die Grünflächen genießen können. 

Besuchererlebnis im Detail
  • Anhand der Grundprinzipien der Aerodynamik und der vier Flugkräfte (Auftrieb, Widerstand, Gewicht, Schub) wird den Besuchern die Wissenschaft hinter dem Fliegen erklärt und die Grundprinzipien der Luftfahrt nähergebracht. Ebenso wird gezeigt, wie schnell verschiedene technologische Entwicklungen im Bereich des Luft- und Raumfahrtdesigns auf die Start- und Landebahnen gelangen.
  • Wird die Zukunft der Motoren elektrisch sein? Dies ist eine der Fragen, die gestellt werden, wenn die Besucher über Antrieb und Schub von Flugzeugen der nächsten Generation mehr erfahren.
  • Das future lab wird innovative Metall- und Verbundwerkstoffe genauer unter die Lupe nehmen, die entwickelt, verbessert und eingesetzt werden, um eine bessere Flugleistung zu erreichen.
  • Der Rumpf von morgen wird den Besuchern ermöglichen, in die phänomenale Veränderung der Welt der Kabinenausstattung einzutauchen. Ob technologische, material- oder raumbezogene Fortschritte, die Zukunft des Flugzeugkabinendesigns wird Komfort und Wohlbefinden der Passagiere auf eine neue Ebene heben.
  • Zukunftstechnologien an Flughäfen verändern das Reiseerlebnis am Boden, noch bevor die Passagiere das Flugzeug betreten. So wird beispielsweise ein biometrisches End-to-End-Passagierabfertigungssystem gezeigt oder mehrere sonstige Erkennungssysteme wie Gehirn-Scanning und Sprachbiometrie. 
  • Schließlich werden die Besucher herausgefordert, ihr ideales Flugzeug der Zukunft zu entwerfen und zu konfigurieren, indem sie ausgewählte Technologien und persönliche Vorlieben für die Wahl von Flügel, Rumpf, Triebwerk und anderen Elementen kombinieren. 
Zum Video
 
Es wird geschätzt, dass von den Besuchern der Expo 2020 Dubai während der sechsmonatigen Veranstaltung rund 70% aus aller Welt per Flugzeug anreisen werden. Das Netzwerk von Emirates mit 158 Zielen in 86 Ländern wird dazu beitragen, diese Mobilität zu ermöglichen. Emirates bietet Flugverbindungen zu 67 der insgesamt 192 teilnehmenden Länder an und prüft laufend neue Möglichkeiten, auch für nicht direkt angeflogene Märkte die Verbindungsmöglichkeiten nach Dubai zu optimieren. Die Fluggesellschaft investiert zudem in modernste biometrische Technologien, um den Passagieren am Flughafen in Dubai ein reibungsloses Reisen zu ermöglichen.





***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie eine freundliche Cabin Crew aus über 170 Nationalitäten. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

EKPavilionExterior
3 504 x 1 971
EKPavillon2
3 504 x 1 971
Pavillion_BirdsEye
3 504 x 1 971
Airport_Biometrics
3 504 x 1 971
Cabin_of_Future
3 504 x 1 971
Engine_of_Tomorrow
3 504 x 1 971
Robotic_Arms
3 504 x 1 971

Videos (1)


Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Christina Seiser
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com