17.06.2021

Die Zukunft der Arbeit: Neue Funktionen in Microsoft Teams und Viva für die hybride Arbeitswelt

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Wien, 17. Juni 2021 – Mittlerweile ist klar: Die Zukunft der Arbeit ist hybrid! Für diese Art der Zusammenarbeit stellt Microsoft heute Neuheiten für die Kollaborationsplattform Microsoft Teams und die neue Employee Experience Platform (EXP) Viva vor.

Es gibt Erweiterungen für Teams Rooms, darunter neue Video-Layouts, Verbesserungen der Whiteboard-Funktionen und Fluid Components. Sie zielen darauf ab, möglichst viele Menschen an der hybriden Arbeitswelt teilhaben zu lassen – egal, ob sie gemeinsam in einem Konferenzraum sitzen, per Fernzugriff aus dem Homeoffice teilnehmen oder nach Beginn ihres Arbeitstages das Meeting von gestern nachholen wollen.

Zum neuen Arbeiten gehören aber nicht nur Produktivität und Kommunikation, sondern auch Phasen des Abschaltens und Entspannens. Dafür stellt Microsoft in der Insights-App in Microsoft Viva ein kuratiertes Set von geführten Meditationen und Achtsamkeitsübungen zur Verfügung, um Beschäftigten zum Beispiel dabei zu helfen, ihren Arbeitstag fokussiert zu beginnen, sich vor einer Präsentation zu entspannen oder abends von der Arbeit abzuschalten.

Weitere Informationen zu den Innovationen rund um das hybride Arbeiten mit Teams und Viva finden Sie im Microsoft Newscenter, sowie auf dieser englischen Microsite

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Microsoft Teams and Viva Moment
1 000 x 563 © Microsoft
Hybrid Meeting
1 000 x 734 © Microsoft
PowerPoint
1 000 x 562 © Microsoft
Ruhezeiten
960 x 650 © Microsoft
Whiteboard
1 025 x 576 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com