21.07.2021

Die Wienerberger AG geht den Schritt in die Cloud und will hoch hinaus

Wienerberger AG Header © Uwe Strasser / Microsoft

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Wenn die Rechen- und Speicherkapazitäten zu knapp werden, stehen Unternehmen vor der Wahl, bestehende Infrastrukturen laufend zu erweitern oder den Schritt in die Cloud zu setzen. Bei der Wienerberger AG fiel die Entscheidung nicht nur auf die Cloud, das Unternehmen setzte sich auch sehr hohe Ziele bei der Umsetzung. Als führender Anbieter von Baustoff- und Infrastrukturlösungen wollten sie ihren Mitarbeiter*innen nur die besten Lösungen für den Arbeitsalltag bieten. Mit vollem Vertrauen in seine Service-Partner Bechtle IT-Systemhaus Österreich und Microsoft konnte die Migration in die Microsoft Cloud beginnen.

Mithilfe flexibler Skalierung in Microsoft Azure nehmen neue Projekte oder die Lösung technischer Probleme jetzt nur mehr einen Bruchteil der Zeit in Anspruch. Durch große Veränderungen im technischen Hintergrund innerhalb des virtuellen Citrix Desktops, wird die hybride Arbeit für die aktuell etwa 300 Nutzer*innen erheblich erleichtert. Nach der erfolgreichen Pilotierung arbeitet Wienerberger bereits an einem Folgeprojekt im Ausland.

Mehr darüber, wie die Wienerberger AG ihren ambitionierten Plan, auf die Cloud umzusteigen, in die Tat umsetzte, lesen sie im Microsoft Newscenter.



Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Wienerberger AG Header
3 000 x 2 002 © Uwe Strasser / Microsoft
Wienerberger AG: Cloud-Migrartion
3 000 x 2 002 © Uwe Strasser / Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com