20.04.2023

Die Huawei XMAGE Awards 2023: Startschuss für den Fotografie-Wettbewerb

Ab sofort bis zum 15. August können die Kreationen zur Teilnahme eingesendet werden

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, 20. April 2023 – Der jährliche Wettbewerb würdigt als offene Plattform für Smartphone-Fotografie die Inspiration und Kreativität bei Fotos und Videos, die von Huawei-Geräten auf der ganzen Welt eingefangen wurden. Seit 2017 haben Nutzer:innen aus mehr als 170 Ländern und Regionen an den Huawei XMAGE Awards teilgenommen und bis heute fast 4 Millionen Beiträge gesammelt.

Die diesjährigen Huawei XMAGE Awards sollen Fotograf:innen - egal ob Hobby- oder Profifotograf:innen - dazu anregen, sich von fotogenen Szenarien und Momenten inspirieren zu lassen. Der Wettbewerb gibt Huawei Smartphone Nutzer:innen die Chance, ihren eigenen Stil zu entwickeln und ihre Inspirationen zu nutzen. Noch dazu können sie von einer Jury preisgekrönt werden.

Huawei gibt nun offiziell den Startschuss für die Huawei XMAGE Awards 2023. Ab sofort und bis zum 15. August 2023 um 23:59 Uhr (GMT+8) können Teilnehmer:innen ihre Fotos und Videos unter https://gallery.consumer.huawei.com einreichen.

Einfangen und Inspirieren: Eine neue Richtung für die Huawei XMAGE Awards
Der Name der Awards ist an die Huawei-eigene Imaging-Forschungs- und Entwicklungsabteilung XMAGE angelehnt und steht für die kontinuierlichen Durchbrüche und das Engagement von Huawei im Bereich der mobilen Bildgebung, die Nutzer:innen weltweit ein besonderes Erlebnis der mobilen Fotografie bieten. Wie die Vision, die hinter dem Namensgeber steht, stellt der Huawei XMAGE Awards die Inspiration und Innovation in der Kunst der Fotografie in den Mittelpunkt.

Die im Jahr 2022 eingeführte Marke XMAGE konzentriert sich auf das optische System, die mechanische Struktur, die Bildtechnologie und die Bildverarbeitung in der Fotografie. Alle vier Säulen von XMAGE bilden nun die Grundlage für die neue und kommende Smartphone-Kameratechnologie von Huawei, wie zum Beispiel die Ultra Aperture Kamera des Huawei Mate 50 Pro und die Ultra Lighting Telefotokamera des neuen Huawei P60 Pro.

Neue Kategorie „Night Walk"
Night Walk ist die neueste Kategorie. In dieser Kategorie sollen die Nutzer:innen die versteckten Ecken des Nachtlebens fotografieren und dabei die branchenführenden Kamerafunktionen von Huawei nutzen. Zudem warten spannende Kategorien, darunter „Porträt“, „Art & Fashion“, „Outdoor“ oder „Action“, auf zahlreiche kreative Einsendungen.

Attraktive Gewinne, neue Jurymitglieder
Auch in diesem Jahr gibt es wieder spannende Preise zu gewinnen. Es gibt drei Hauptpreise, 24 Mal werden die Gewinner:innen der einzelnen Kategorien gekürt, 27 Mal der 2. Platz vergeben und fünf lobende Erwähnungen ausgewählt. Für die Gewinner:innen winkt ein Preisgeld von bis zu 10.000 USD.

Auch eine neue Jury wurde zur Teilnahme an dem Wettbewerb eingeladen. Dazu gehören fünf renommierte Fachjuror:innen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen: Chen Xiaobo, Vizepräsident der China Photographers Association, der chinesische Modefotograf Pei Tongtong, der portugiesische Landschaftsfotograf Jose Ramos, die australische Porträtfotografin Jessica Hromas und Li Changzhu, Vizepräsident der Abteilung Consumer Strategy Marketing bei der Huawei Consumer Business Group.

Nutzer:innen können die Beiträge über die Huawei Community und über die Webseite der Huawei XMAGE Awards 2023 einreichen. Die eingereichten Bilder und Videos müssen mit einem Huawei Smartphone aufgenommen sein. Es gibt keine Einschränkungen beim Alter der Fotos oder den Huawei Smartphone-Modellen.

Weitere Informationen und Wettbewerbsbedingungen sowie die Möglichkeit zur Einreichung sind auf der Website des Wettbewerbs zu finden: https://gallery.consumer.huawei.com


Weitere Informationen zur Huawei Consumer Business Group:


Über die HUAWEI Consumer Business Group

HUAWEI ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikationslösungen. Das globale Unternehmen bietet mit seinen Geschäftsbereichen des Carrier Networks, Enterprise, Consumer und Cloud & Künstlicher Intelligenz unter anderem eine Netzwerkinfrastruktur, Cloud Computerlösungen und Endgeräte wie Smartphones, Wearables, Audio, Laptops und Tablets an. Heute sind HUAWEI Produkte und Services in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt.

Das Unternehmen ist in mehr als 170 Ländern aktiv tätig und beschäftigt derzeit über 195.000 Mitarbeiter:innen, von denen über 100.000 im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig sind. Zudem hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren insgesamt mehr als 117 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung investiert. In der renommierten Fortune Global Rangliste befindet sich das Unternehmen unter den Top 100 weltweit. Das Programm „Seeds for the Future” ermöglicht es österreichischen HUAWEI Student:innen, Einblicke in das größte private Unternehmen Chinas zu erhalten und die innovative Technologieszene aus nächster Nähe kennenzulernen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Huawei XMAGE Awards 2023
602 x 602 © Huawei

Kontakt

Huawei Consumer Business Group
Nils Holtmeier
PR Manager HUAWEI Consumer 
T: +49 170 5610423, E: nils.holtmeier@huawei.com

Nicole Hall, Lena Schmid, Christina Seiser, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00, E: huawei.at@grayling.com