31.03.2023

Die Huawei Watch Ultimate: Die Luxus-Smartwatch für Abenteuerlustige

Gemacht für das Extreme vereint die neue Flaggschiff-Smartwatch von Huawei robuste Materialien und hohe Funktionalität in einem luxuriösen Design

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, 03. April 2023 – Huawei hat seine neue ultimative Flaggschiff-Smartwatch, die Huawei Watch Ultimate, vorgestellt. Sie besitzt ein robustes AMOLED-Display und ist aus sehr hochwertigen, widerstandsfähigen Materialien gefertigt. Die Smartwatch kann dem in 100 Metern Tiefe herrschenden Druck standhalten und hat neben zahlreichen Tauchsport- und Fitnessfunktionen auch einen neuen Expeditionsmodus für Outdoor-Abenteurer an Land dabei.

Die Huawei Watch Ultimate ist in Österreich ab Mitte April 2023 in Expedition Black zu einem UVP von 749 € verfügbar. Ab Verfügbarkeit bis zum 30. April 2023 erhalten Kund:innen beim Kauf einer Huawei Watch Ultimate die Huawei FreeBuds Pro 2 bei teilnehmenden Handelspartnern kostenlos dazu.*

Besonders robust und hochwertig verarbeitet
Das Gehäuse der Huawei Watch Ultimate besteht aus einer innovativen amorphen Legierung auf Zirkoniumbasis. Dieses Material wird aufgrund der extrem hohen Widerstandsfähigkeit auch in der Raumfahrt, aber auch im Luxusuhrensegment verwendet. Die Huawei Watch Ultimate ist die erste Smartwatch, in der das besondere Material verbaut ist. Das Metall ist 4,5-mal so stabil und 2,5-mal so hart1 wie Edelstahl und behält so seine Form auch unter schwierigen Bedingungen. Dadurch ist die Smartwatch nicht nur sehr robust gegenüber Staub und Abnutzung, sondern dank des klassischen Designs auch eine elegante Ergänzung im Alltag und bei besonderen Anlässen. In Expedition Black mit Obsidian-farbenem Gehäuse ist die Huawei Watch Ultimate der ideale modische Begleiter für Entdecker:innen und Sportler:innen. Mit einer Vielzahl an auswählbaren Ziffernblätter wird jedes beliebige Outfit passend komplettiert.

Die Huawei Watch Ultimate verfügt über ein schlankes 1,5 Zoll LTPO AMOLED-Display mit einer hohen Leuchtdichte von 1.000 cd/m2 und über eine Saphirglasabdeckung2, die vollständig laminiert und verschleißfest ist. Das Armband der Expedition Black-Ausführung besteht aus hochelastischem, verschleiß- und bruchsicherem, hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR). Die Huawei Watch Ultimate verfügt außerdem über drei Knöpfe, die an den Stil einer traditionellen Armbanduhr erinnern und eine schnelle und unkomplizierte Bedienung ermöglichen: die rotierende Drehkrone, die Funktionstaste und die Assistenztaste (links).

Die Huawei Watch Ultimate hat eine Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen3. Mit dem kabellosen Schnellladesystem ist sie innerhalb von 60 Minuten vollständig und innerhalb von zehn Minuten zu 25 % aufgeladen.

Fortschrittliche Tauchfunktionen und ein völlig neuer Expeditionsmodus         
Die Huawei Watch Ultimate ist bis zu einer Tiefe von 100 Metern tauchfest4, ein Novum unter gängigen Smartwatches. Ein patentiertes Design ermöglicht es, dem extremen Tiefseedruck standzuhalten. Die Smartwatch wurde nach den Normen ISO 22810 und EN133195 für Tauchausrüstung getestet und kann bis zu 24 Stunden lang in 100 Meter Tiefe mit 10 ATM durchhalten.

Im Tauchmodus gibt es vier verschiedene Modi, unter anderem Sporttauchen, technisches Tauchen und Freitauchen. Zudem können die Freitaucheinstellungen und der GF-Wert (Gradient Factor) angezeigt werden. Die Smartwatch verwendet den bewährten Bühlmann-Dekompressionsalgorithmus6, um die Tauchdaten kontinuierlich zu überwachen und Vorschläge basierend auf der Echtzeitumgebung zu liefern. Zudem können über 20 Erinnerungen eingestellt werden, um die Überwachung von Tauchgängen zu erleichtern. Nach dem Tauchgang gibt die Smartwatch zudem Vorschläge für Flugverbotszeiten, um die Gesundheit der Taucher:innen optimal zu unterstützen. Eine Premiere für eine Smartwatch ist zudem der eingebaute Schwebetimer beim Freitauchen, der automatisch Schwebestatus und Zeit erkennt, sodass das Schwebetraining überwacht wird und mehr Sicherheit beim Tauchen gegeben ist.

Der Tauchmodus lässt sich schnell und einfach über die Assistenztaste aktivieren, ebenso der Expeditionsmodus für Abenteuer an Land. Dieser bietet Entdecker:innen ideale Unterstützung bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Camping. Mit der präzisen Zweifrequenz-Fünfsystem GNSS-Positionsbestimmung unterstützt die Huawei Watch Ultimate eine professionelle Anzeige von Erkundungsdaten, die Bereitstellung von Outdoor-Abenteuertools und vieles mehr. Die Smartwatch zeichnet den Trainingsverlauf der Nutzer:innen mit Markierungspunkten genau auf und unterstützt die präzise Navigation von markierten Punkten und aufgezeichneten Trainingsverläufen, um leichter zum Ausgangspunkt oder zu einer früheren Position zurückkehren zu können.

Gesundheitsmanagement am Handgelenk       
Die Huawei Watch Ultimate bietet Nutzer:innen ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Sie besitzt eine EKG-Analyse, die in der EU als Medizinprodukt zugelassen ist. Weiterhin verfügt sie über Benachrichtigungen über unregelmäßige Herzfrequenzen, genaues Screening auf das Risiko von Arteriosklerose, ganztägige Überwachung des Blutsauerstoffgehalts7, nächtliche Schlafüberwachung und Stressüberwachung8.

Die Huawei Watch Ultimate unterstützt Bluetooth-Anrufe, Schnellantworten und mehr für ein smarteres Management direkt am Handgelenk und ist mit Android- und iOS-Smartphones kompatibel9.

Preise und Verfügbarkeit

Huawei Watch Ultimate

Ab Verfügbarkeit bis zum 30. April 2023 erhalten Kund:innen beim Kauf einer Huawei Watch Ultimate die Huawei FreeBuds Pro 2 bei teilnehmenden Handelspartnern kostenlos dazu.*

*Beim Kauf der Huawei Watch Ultimate in Österreich erhalten Kund:innen im Aktionszeitraum ab Verfügbarkeit bis zum 30. April die Huawei FreeBuds Pro 2 kostenlos dazu. Nur bei teilnehmenden Handelspartnern und solange der Vorrat reicht.

Basierend auf den Ergebnissen von HUAWEI Labortests. Verglichen wird das Gehäuse aus einer innovativen amorphen Legierung auf Zirkoniumbasis mit dem Gehäuse aus Edelstahl 316L, das bei HUAWEI Smartwatches verwendet wird.
2 Das Material ist künstliches Saphirglas.
3 Basierend auf Ergebnissen von HUAWEI Labortests. Die tatsächliche Nutzung kann je nach Produktunterschieden, Benutzungsgewohnheiten und Umgebungsvariablen variieren. Der Akku kann unter den folgenden Bedingungen 14 Tage lang halten: 30 Minuten Bluetooth-Anrufe pro Woche, 30 Minuten Musikwiedergabe pro Woche, Herzfrequenzüberwachung aktiviert, HUAWEI TruSleep™ zum Schlafen aktiviert, 90 Minuten Training pro Woche (GPS aktiviert), Nachrichtenbenachrichtigungen aktiviert (50 SMS-Nachrichten, 6 Anrufe und 3 Alarme pro Tag), Bildschirm wird 200 Mal pro Tag eingeschaltet. Die Batterie hält unter den folgenden Bedingungen 8 Tage lang: 30 Minuten Bluetooth-Anrufe pro Woche, 30 Minuten Musikwiedergabe pro Woche, Herzfrequenzüberwachung aktiviert, HUAWEI TruSleep™ zum Schlafen aktiviert, Stressüberwachung aktiviert, 180 Minuten Training pro Woche (GPS aktiviert), Nachrichtenbenachrichtigungen aktiviert (50 SMS, 6 Anrufe und 3 Alarme pro Tag), Bildschirm ist 30 Minuten pro Tag eingeschaltet.
4 Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Norm ISO 22810:2010 für eine Wasserdichtigkeit von 10 ATM in 100 Metern Tiefe und kann bei Aktivitäten im flachen Wasser getragen werden, z. B. beim Schwimmen in Schwimmbädern und flachen Gewässern an der Küste.
5 Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Norm EN13319 für Tauchzubehör und unterstützt das Freitauchen in einer maximalen Tiefe von 100 m. Es sollte nicht in heißen Duschen, heißen Quellen oder Saunen (Dampfbädern) verwendet werden, auch nicht bei Plattformtauchgängen, Hochdruckspülungen oder anderen Aktivitäten, die mit hohem Wasserdruck, hohen Temperaturen, hoher Feuchtigkeit oder schnell fließendem Wasser verbunden sind. Nach dem Gebrauch im Meerwasser sollte das Armband langsam mit Süßwasser abgespült, eingeweicht und getrocknet werden. Metallarmbänder sind nicht dafür ausgelegt, Schwimmen oder Schwitzen standzuhalten. Es wird empfohlen, in solchen Situationen andere Arten von Armbändern zu tragen. Weitere Informationen zur Wasserdichtigkeit gibt es auf der offiziellen Website von HUAWEI. Die Wasserdichtigkeit ist nicht dauerhaft, und der Schutz kann bei täglichem Tragen abnehmen.
6 Das Bühlmann ZHL-16C Depressionsmodell ist ein mathematisches Modell, das Änderungen des Umgebungsdrucks von Edelgasen simuliert, die in den menschlichen Körper ein- und austreten.
7 Die Sauerstoffsättigung des Blutes wird automatisch in Ruhe ermittelt. Die HUAWEI WATCH Ultimate ist kein Medizinprodukt. Die Überwachungsdaten und -ergebnisse dienen nur als Referenz und werden nicht für diagnostische oder medizinische Zwecke verwendet. Die Sauerstoffsättigung (SpO2) ist die Menge an sauerstoffgesättigtem Hämoglobin im Verhältnis zum gesamten Hämoglobin im Blut, oder anders ausgedrückt, die Konzentration des Sauerstoffs im Blut.
8 Die Belastung wird automatisch erkannt, wenn du ruhst. Die Erkennung während aktiver Zustände wird nicht unterstützt. Die HUAWEI WATCH Ultimate ist kein Medizinprodukt. Die Überwachungsdaten und -ergebnisse dienen nur als Referenz und sind nicht für diagnostische oder medizinische Zwecke bestimmt.
9 Nur unterstützt auf Mobiltelefonen mit HarmonyOS 2 oder höher, Android 6.0 oder höher, iOS 9.0 oder höher mit installierter HUAWEI Health App. Die Funktionen der Smartwatch können je nach Telefonmodell variieren.


Weitere Informationen zur Huawei Consumer Business Group:


Über die Huawei Consumer Business Group

Huawei ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikationslösungen. Das globale Unternehmen bietet mit seinen Geschäftsbereichen des Carrier Networks, Enterprise, Consumer und Cloud & Künstlicher Intelligenz unter anderem eine Netzwerkinfrastruktur, Cloud Computerlösungen und Endgeräte wie Smartphones, Wearables, Audio, Laptops und Tablets an. Heute sind Huawei Produkte und Services in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt.

Das Unternehmen ist in mehr als 170 Ländern aktiv tätig und beschäftigt derzeit über 195.000 Mitarbeiter:innen, von denen über 100.000 im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig sind. Zudem hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren insgesamt mehr als 117 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung investiert. In der renommierten Fortune Global Rangliste befindet sich das Unternehmen unter den Top 100 weltweit. Das Programm „Seeds for the Future” ermöglicht es Österreichischen Huawei Student:innen, Einblicke in das größte private Unternehmen Chinas zu erhalten und die innovative Technologieszene aus nächster Nähe kennenzulernen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Huawei Watch Ultimate KV
16 000 x 8 000 © Huawei

Kontakt

Huawei Consumer Business Group
Nils Holtmeier
PR Manager HUAWEI Consumer 
T: +49 170 5610423, E: nils.holtmeier@huawei.com

Nicole Hall, Lena Schmid, Christina Seiser, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00, E: huawei.at@grayling.com