27.08.2025

Designlösung mit wissenschaftlicher Grundlage: Polestar 4 ohne Heckscheibe

Studie aus der Entwicklungsphase bestätigte bereits 2020 die Vorteile kamerabasierter Spiegelsysteme und eine hohe Nutzerakzeptanz

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Wien, der 27. August 2025 - Der Polestar 4 sorgte bei seiner Vorstellung international für Kontroversen. Grund war der Verzicht auf die Heckscheibe in Kombination mit dem kamerabasierten Innenspiegelsystem. Doch Autotesterinnen und -tester gewöhnten sich bei ersten Fahrten schnell an das hochauflösende Rückspiegeldisplay und wussten die Vorteile der digitalen Lösung zu schätzen. Was zuerst als mutige Designlösung hinterfragt wurde, hat sich im Alltag bewährt, ist mehrfach preisgekrönt und überzeugt inzwischen Fahrerinnen und Fahrer weltweit.

Für Polestar ist das allerdings keine Überraschung: Bereits 2020, während der Entwicklungsphase des Polestar 4, führte das Adrive Living Lab der Hochschule Kempten eine fundierte wissenschaftliche Studie durch. Die Forschenden arbeiteten dabei mit Gentex zusammen, dem Zulieferer des digitalen Spiegelsystems im Polestar 4. Gegenstand der Untersuchung waren die Nutzerakzeptanz und die Sicherheitsvorteile von Full-Display-Mirror-Systemen.

Das Ergebnis: Über 80 % der Testpersonen gewöhnten sich schnell an das System, das Sichtfeld wurde deutlich vergrößert und das Sicherheitsempfinden als signifikant höher eingeschätzt als bei konventionellen Rückspiegeln.

Wie das Full-Display-Mirror-System im Polestar 4 funktioniert, welche Studienergebnisse im Detail vorliegen und welche Methodik die Forschenden angewendet haben, erfahren Sie in der beigefügten Presseinformation.

Gerade erst wurde der Polestar 4 mit dem renommierten Red Dot „Best of the Best“ Award im Bereich Produktdesign 2025 ausgezeichnet. Die Jury hob insbesondere die Einzigartigkeit der fehlenden Heckscheibe hervor und lobte das Gesamtdesign.

Bereits 130 Fahrzeugmodelle von 30 Marken nutzen weltweit ähnliche Gentex-Systeme. Zudem hat sich das System unter härtesten Bedingungen im Motorsport bei den 24 Stunden von Le Mans bewährt.

Falls Interesse besteht, vermitteln wir gerne einen Testwagen, mit dem Sie das digitale Spiegelsystem im Verkehrsalltag selbst ausprobieren können.

Polestar

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Fokus auf kompromisslosem Design, Technologie und der Ambition, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge in 28 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. 

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Insgesamt stehen Kundinnen und Kunden drei Polestar Spaces in Wien, Graz und Linz sowie sechs Polestar Test Drive Hubs und 28 Servicepartner zur Verfügung.

Polestar hat drei Fahrzeuge in seinem Produktportfolio: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Die zukünftigen Modelle umfassen Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT (soll 2025 vorgestellt werden), Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sowie Polestar 7, ein Kompakt-SUV. Polestar stellt seine Fahrzeuge derzeit auf zwei Kontinenten, in Nordamerika und Asien, her und plant eine weitere Diversifizierung seiner Produktion. Die Herstellung des Polestar 7 ist in Europa geplant.

Polestar setzt sich konsequent für Nachhaltigkeit ein und hat sich einen ehrgeizigen Plan gesetzt, um seine Klimaziele zu erreichen: Halbierung der Treibhausgasemissionen pro verkauftes Fahrzeug bis 2030 und Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Polestar umfasst die vier Bereiche Klima, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Polestar 4 - Digitaler Rückspiegel
4 533 x 3 400 © Polestar
Polestar 4 - Digitaler Rückspiegel
5 000 x 2 813 © Polestar
Polestar 4 - Digitaler Rückspiegel
6 347 x 4 224 © Polestar

Kontakt

Polestar
Elisabeth Binder, Polestar Österreich
E: elisabeth.binder@polestar.com 

Ann Krystin Müller, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00
E: polestar@grayling.com