08.03.2022
- Die erste internationale Kadettin graduiert an der Emirates Flight Training Academy.
- Die inspirierende Reise der jungen bahrainischen Fliegerin zeigt, wie wichtig weibliche Vorbilder in der Luftfahrt sind.
Wien/Dubai, 08. März 2022 – Bayan Al Turabi ist die erste internationale Pilotenkadettin, die an der Emirates Flight Training Academy ihren Abschluss gemacht hat. Ihre Geschichte feiert Frauen in der Luftfahrt und hebt die Bedeutung weiblicher Vorbilder hervor.
Bayans inspirierende Reise als Kadettin an der Emirates Flight Training Academy ist eine Geschichte von Entschlossenheit und Erfolg und ein Zeugnis für einen wahrgewordenen Traum. Bayan, die in Bahrain zwischen Flughafen und Meer aufwuchs, entdeckte ihre Liebe zum Reisen und der Luftfahrt schon früh.
Warum Bayan Pilotin wurde, erklärt sie so: "Von klein auf hatte ich den großen Wunsch, die Welt zu erkunden. In meiner Kindheit hatte ich nie eine Pilotin gesehen, an eine Karriere in der Luftfahrt habe ich daher nie gedacht - bis ich meine Schwester zum ersten Mal als Pilotin in einem Flugzeug fliegen sah. Als ich ihre Stimme durch die Lautsprecheranlage hörte, erwachte auch in mir der Drang, meine Leidenschaft für das Reisen mit einer Karriere in der Luftfahrt zu verbinden. Zu sehen, wie sie sich auf diesem Weg bewährt, hat mich inspiriert und ermutigt, in ihre Fußstapfen zu treten."
"Ich hoffe, dass ich mit meiner Geschichte mehr junge Frauen ermutigen kann, ebenfalls eine Karriere in der Luftfahrt in Betracht zu ziehen, oder sie zumindest wissen zu lassen, dass sie ihre eigenen Träume und den blauen Himmel erreichen können, wenn sie ihr Herz und ihren Verstand dafür einsetzen", so Bayan Al Turabi auf die Frage, was sie sich für junge Frauen in der Berufswelt wünscht. Ihre persönliche Geschichte erzählt Bayan Al Turabi hier.
Das Ausbildungsprogramm der EFTA
Bayan erklärt auch, was das Ausbildungsprogramm an der Emirates Flight Training Academy für sie so besonders macht: „Die Ausbildung an der EFTA ist einfach anders. Wir trainieren nicht nur auf einmotorigen Kolbenflugzeugen, sondern auch auf Düsenflugzeugen – anders als in den meisten anderen Ausbildungsstätten.“
Zusätzlich zu den 6 vollbeweglichen Simulatoren, die einem ein realistisches Flugerlebnis vermitteln, bietet die EFTA den Kadett:innen nicht nur eine langfristige und vollumfassende Ausbildung als angehende Kapitän:innen: „Ich habe auch lebenslange Freundschaften mit meinen Kadettenkolleg:innen entwickelt, die über die Mauern der Akademie hinausreichen", zeigt sich Bayan beigeistert.
Kapitän Abdulla Al Hammadi, Vizepräsident der Emirates Flight Training Academy, ist zufrieden mit der Entwicklung der Emirates Flight Training Academy: „Die EFTA hat es sich zum Ziel gesetzt, allen ehrgeizigen und enthusiastischen Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, Pilot:in zu werden. Unsere Akademie bietet ein weltweit führendes Ausbildungsprogramm für Verkehrspilot:innen, das von erfahrenen Ausbildner:innen aus der ganzen Welt durchgeführt wird. Dabei geht es nicht nur um unsere fortschrittlichen Ausbildungsmethoden und -technologien, sondern auch um unser integratives Lernumfeld, das allen qualifizierten Bewerber:innen gegenüber offen ist und sie akzeptiert.“
Zum Abschluss von Bayan Al Turabi findet er lobende Worte: „EFTA ist stolz darauf, dass unsere erste Absolventin eine sehr kompetente junge Pilotin ist. Bayan ist intelligent, ehrgeizig und fleißig. Ich bin davon überzeugt, dass sie eine vielversprechende Zukunft vor sich hat und ein großes Potenzial besitzt, einen Beitrag zur lokalen und globalen Luftfahrtindustrie zu leisten. Die EFTA leistet ihren Beitrag zur globalen Luftfahrtindustrie, indem wir zukünftige Generationen von fähigen und ehrgeizigen Pilot:innen aus den VAE und der ganzen Welt ausbilden."
Über die Emirates Flight Training Academy
Die Emirates Flight Training Academy befindet sich in Dubai South und wurde 2017 von Emirates gegründet, um VAE-Bürger:innen und internationale Studierende zu Pilot:innen auszubilden. Die Akademie kombiniert modernste Lerntechnologien und eine moderne Flotte von 27 Schulungsflugzeugen (einmotorige Kolbenflugzeuge vom Typ Cirrus SR22 G6 und sehr leichte Düsenflugzeuge vom Typ Embraer Phenom 100EV), um Kadett:innen ohne fliegerische Vorkenntnisse auszubilden.
Die Kadett:innen werden in Simulatoren, ein- und mehrmotorigen Flugzeugen ausgebildet und erhalten theoretisches Wissen über die Luftfahrtindustrie, um ihnen den Einstieg in das Airline-Geschäft zu erleichtern. Die Emirates Flight Training Academy unterstreicht das Engagement von Emirates, Pilot:innen auszubilden und zu betreuen und den zukünftigen Talentbedarf der Luftfahrtindustrie zu decken.
Die Emirates Flight Training Academy bietet mehr als nur ein umfangreiches Trainingsprogramm. Die hochmoderne Anlage, die einer Fläche von 200 Fußballfeldern entspricht, bietet den Studierenden auch Annehmlichkeiten wie Sport- und Freizeiteinrichtungen. Mit 36 modernen Klassenzimmern am Boden, einem unabhängigen Flugsicherungsturm und einer eigenen, 1.800 m langen Start- und Landebahn können die Pilotenanwärter:innen lernen, zu trainieren und erfolgreich fliegen, ohne das Gelände der Akademie verlassen zu müssen.
Weitere Informationen zur Emirates Flight Training Academy unter https://www.emiratesflighttrainingacademy.com/en.