20.05.2020

Der Transformer unter den Raupenkranen: Arbeit auf engstem Raum

Indoor Einsatz im Möbelhaus mit dem PCC 57.002

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Der PALFINGER Raupenkran PCC 57.002 bewältigt niedrigste Passagen, er „shiftet“ bzw. „geht“ auf seinen Stützauslegern und kann elektrisch betrieben werden. Ideal für Einsätze in Gebäuden, so wie in einem Möbelhaus zur Demontage zweier Rolltreppen.

Es war Millimeterarbeit, den PALFINGER Crawler Crane PCC 57.002 durch den Haupteingang eines österreichischen Möbelhauses zu manövrieren. Dank seiner kompakten Abmessungen von 1,9 Meter Breite und 2,1 Meter Höhe und der exakten Steuerung mit der Funkfernsteuerung PALcom P7 stellte der 2,2 Meter hohe Eingangsbereich für den Raupenkran kein Hindernis dar. Im Inneren des Gebäudes entfaltete der Kran dann seine volle Größe – wie ein Transformer. Ziel der Aktion war es, zwei Rolltreppen zu demontieren.

Stark auf engstem Raum

Der PCC 57.002 eignet sich optimal für Einätze auf engstem Raum. Die Kraneinheit kann vom Raupenfahrwerk getrennt eingesetzt und gesteuert werden. Darüber hinaus bewegt sich der Raupenkran mittels „Shiften“ auf seinen eigenen Stützauslegern, bewältigt damit niedrige Passagen und ist immer optimal austariert und stabilisiert.

Keine Einschränkung

Damit war der PCC 57.002 die perfekte Wahl. Alternativ hätten die beiden Rolltreppen zerschnitten werden müssen – versehen mit allen Nachteilen wie hoher Zeitaufwand, Staub und Lärm bis hin zu einer Einschränkung der Öffnungszeiten. „Es gibt gerade im Hochbau immer wieder neue Herausforderungen, bei denen man an seine Grenzen stößt und man maßgeschneiderte Konzepte und Lösungen entwickeln muss, um sein Ziel zu erreichen“, erklärt STRABAG-Bautechniker Michael Eisshofer.

Elektrisch und emissionsfrei

Im Gebäude wechselte die Einheit vom Diesel- in den Elektromodus und war bereit für den Einsatz. Der Austausch der beiden fünf Tonnen schweren Rolltreppen mit einer Ausladung aus zwölf und sieben Meter Höhe erfolgte schnell und zügig. „Wir haben uns hier für den PALFINGER Crawler Crane entschieden, weil wir da ein sehr enges Portal haben und dieser Kran die einzige Lösung darstellte“, so Eisshofer.

 


ÜBER DIE PALFINGER AG
Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit rund 12.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (ohne Berücksichtigung überlassener Arbeitskräfte), 30 Fertigungsstandorten und einem weltweit flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzwerk stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. PALFINGER setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette.

Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2024 einen Umsatz von EUR 2,36 Milliarden. 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Palfinger_PCC-4_Title_Template_solo (1)
1 500 x 2 440

Kontakt

Palfinger AG

Katja Pötsch | Head of Corporate Communications | PALFINGER AG
M +43 664 889 69 065 | k.poetsch@palfinger.com