25.11.2019

Der Ort, der Kinder atmen lässt

Wie das Kinderhaus AtemReich dank Digitalisierung mehr Zeit für ihre PatientInnen bekam

Jason-und-Sabrina-Leick-1600x900 © Kinderhaus AtemReich

Jason spielt neben Krankenschwester Sabrina Leick im Kinderhaus AtemReich. Fotos mit freundlicher Genehmigung des Kinderhauses AtemReich.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Das Kinderhaus AtemReich in München ist ein Ort, der in Deutschland einzigartig ist. Normalerweise leben Kinder mit schweren Atemproblemen dauerhaft in den Intensivstationen der Krankenhäuser. Das gemeinnützige Kinderhaus AtemReich wirkt eher wie ein richtiges Zuhause als eine medizinische Einrichtung. 127 MitarbeiterInnen kümmern sich um 18 Kinder, die rund um die Uhr medizinisch versorgt werden, Zeit zum Spielen haben und, wenn dies möglich ist, draußen im Garten an der frischen Luft sitzen.

Es gab eine Menge Liebe und Mitgefühl in diesem Haus, aber es mangelte an Ordnung und Struktur. Das hat sich im Zuge einer digitalen Transformation geändert, als maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz (AI), Microsoft Teams und eine moderne Rekrutierungsstrategie Einzug in das Kinderhaus AtemReich hielten.

Wie dabei Microsoft ins Spiel kommt und die Ehre hatte, das Kinderhaus AtemReich zu unterstützen, erfahren sie im Microsoft Newscenter.

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Jason-und-Sabrina-Leick-1600x900
1 600 x 900 © Kinderhaus AtemReich

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com