23.09.2021

Der Emirates Pavillon auf der EXPO 2020 ist bereit für Besucher

Zu dieser Meldung gibt es: 11 Bilder

  • Besucher erwarten ultra-futuristische, immersive Erlebnisse rund um die Zukunft der kommerziellen Luftfahrt
  • Buchungen für den Besuch des Emirates Pavillons auf der Expo 2020 Dubai ab sofort möglich

Wien/Dubai, 23. September 2021: Die Luftfahrtattraktion der Expo 2020 in Dubai bereitet sich darauf vor, am 1. Oktober 2021 ihre Tore für die Öffentlichkeit zu öffnen. Der Emirates Pavillon befindet sich im Opportunity District und ist nur wenige Gehminuten vom Al Wasl Dome entfernt. Die interaktiven, multisensorischen Installationen auf zwei Etagen bieten Besuchern einen Ausblick auf die Zukunft der kommerziellen Luftfahrt und beleuchten die Rolle, die Wissenschaft und Technologie in den nächsten 50 Jahren für den Luftverkehr spielen werden.

Ab sofort können Besucher der Expo 2020 Dubai die Besichtigung des Emirates Pavillon planen und ihr bevorzugtes Zeitfenster im Voraus buchen.

Der Bau des Emirates Pavillon begann im März 2019 und wurde im Juni 2021 abgeschlossen. Das Gebäude folgt einer Reihe von Nachhaltigkeitsprinzipien, da seine Gesamtstruktur aus unbedenklichen, regionalen, wiederverwendbaren sowie recycelbaren Materialien besteht. Darüber hinaus umfasst das Design verschiedene Lösungen zur Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs.

Das vierstöckige Design und die Fassade des Pavillons sind Flugzeugflügeln nachempfunden, mit 24 aluminiumverkleidete Lamellen, die sich um zwei Seiten der Gebäudestruktur winden. Die Außenbeleuchtung des Gebäudes umfasst ein 800 Meter langes LED-System, das nachts in lebendigen Farben erstrahlt. Natürliches Licht durchflutet den futuristischen Innenraum, der als Kulisse für die immersiven Erlebnisse dient. Pro Stunde können 120 Besucher im Pavillon begrüßt werden.

Folgendes erwartet die Besucher des Emirates Pavillon auf der Expo 2020 Dubai:

Das Sammeln des „Saatguts“

Die Reise beginnt mit dem Sammeln eines „Samenkorns“, das die einzelnen Erlebnisse auspackt. So beginnt eine wahrhaft nuancenreiche Reise durch den Pavillon, auf der die Interaktionen, das Wissen und die Erfahrungen des Besuchers erfasst und schließlich in einem multisensorischen Finale wiedergegeben werden.

Die Wissenschaft des Fliegens

Lehrreiche Visualisierungen mit holografischen Modellen zeigen, wie Flugzeuge fliegen und physikalischen Eigenschaften von Auftrieb, Schub, Schwerkraft und Widerstand zustande kommen.

Sauberer Himmel

Die immersive Installation „Cleaner Skies“ zeigt, wie zukünftige Innovationen mit einigen der größten Herausforderungen der Welt verbunden sind: Nachhaltigkeit, Bevölkerungswachstum und technologischer Fortschritt. Die Besucher können sich auch gegenseitig in einem interaktiven Quiz über die Luftfahrttechnologien, die zur Bewältigung aktueller und künftiger Herausforderungen entwickelt werden, herausfordern.

Zukunftslabor

Besucher können das Labor der Zukunft betreten und mit Hilfe von Roboterarmen Experimente durchführen, welche jene Technologien demonstrieren, die die Flugzeuge der Zukunft schneller, leichter und stärker machen.

Schub und Antrieb

Interaktive Bildschirme zeigen Animationen, die sich mit zukünftigen Antriebs- und Treibstofftechnologien wie Hyperschall, Wasserstoff, Hybrid- und Elektroantrieb befassen. Die Visualisierungen verdeutlichen zudem die Auswirkungen dieser Technologien auf Emissionen, Nachhaltigkeit, Komfort und Geschwindigkeit anhand realistischer Flugzeugtriebwerksmodelle.

Das perfekte Flugzeug gestalten

Die Besucher können ihr Wissen auf die Probe stellen und ihr individuelles, futuristisches Flugzeug entwerfen und steuern. Über eine ultra-haptische Schnittstelle können Reichweite, Triebwerkstyp, Flügeln und Lackierung bestimmt und Feedback zu Designentscheidungen erhalten werden. Ein Flugsimulator ermöglicht das Flugzeug am Ende selbst zu steuern.

Der Flughafen der Zukunft

Emirates visualisiert den Flughafen der Zukunft, damit die Besucher erfahren, wie Biometrie, Datenanalyse und intelligente Technologien das Passagiererlebnis am Boden verändern werden.

Die Zukunft erleben

Mit interaktiven Virtual-Reality-Headsets können Besucher in die Flugzeugkabinen der Zukunft eintauchen. Sie können durch die interaktiven Fenster eines virtuellen Flugzeugrumpfs navigieren, fensterlos reisen und sogar verschiedene Kabinentypen und Sitzkonfigurationen erleben.

Das Saatgut der Zukunft

Wenn jeder Besucher schließlich sein Samenkorn zum Hochladen zurückgibt, gipfelt das Erlebnis im Emirates Pavillon in einer personalisierten 360°-Multisensorik-Präsentation. Diese umfasst ein dynamisches Storytelling, atemberaubende 3D-Motion-Grafiken und die während der Tour aufgenommenen Informationen.

Sachkundige Mitarbeiter und die Emirates Cabin Crew stehen den Besuchern im Pavillon für Fragen und Antworten zur Verfügung. Im ersten Stock des Emirates Pavillon können die Besucher im Café verweilen und personalisierte Emirates- und Expo 2020 Dubai-Artikel vom offiziellen Emirates Store kaufen.

Der Emirates Pavillon ist während der Expo 2020 Dubai jeden Tag von 10 bis 22 Uhr geöffnet.

Weiterführende Informationen sind hier abrufbar.


***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie eine freundliche Cabin Crew aus über 170 Nationalitäten. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (11)

Emirates Pavillon EXPO 2020
1 603 x 1 200 © Emirates
Emirates Pavillon EXPO 2020
1 723 x 1 200 © Emirates
Emirates Pavillon EXPO 2020
1 800 x 1 200 © Emirates
Emirates Pavillon EXPO 2020
1 800 x 1 200 © Emirates
Emirates Pavillon EXPO 2020
1 885 x 1 200 © Emirates
Emirates Pavillon EXPO 2020
1 755 x 1 200 © Emirates
Emirates Pavillon EXPO 2020
1 800 x 1 200 © Emirates
Emirates Pavillon EXPO 2020
1 920 x 1 177 © Emirates
Emirates Pavillon EXPO 2020
1 746 x 1 200 © Emirates
Emirates Pavillon EXPO 2020
1 800 x 1 200 © Emirates
Emirates Pavillon EXPO 2020
1 650 x 1 200 © Emirates

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Christina Seiser
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com