28.03.2022

Der beste Begleiter für online und offline: Das Huawei nova 9 SE - ab sofort in Österreich verfügbar

Mit überzeugender Kamera, durchdachtem Design und leistungsstarkem Betriebssystem ist das Huawei nova 9 SE auf die junge Generation zugeschnitten.

Key Visual © Huawei

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, am 28. März 2022 – Das Huawei nova 9 SE ist ab sofort in Österreich verfügbar. Das neueste Smartphone von Huawei zeichnet sich durch praktische Funktionen und modisches Design aus. Mit seinem leistungsstarken 108-MP-KI-Quad-Kamera-System und den integrierten Videofunktionen bietet es zahlreiche Möglichkeiten für visuelle Gestaltung. Dank des einmaligen Designs, der hervorragenden Kamera und dem starken 66W Huawei SuperCharge-Akku ist es rundum das ideale Smartphone für alle, die einen perfekten Begleiter für jede Alltagssituation suchen.

Das Huawei nova 9 SE ist ab sofort zu einem unverbindlichen Richtpreis von 349 EUR in Österreich verfügbar. Beim Kauf eines Huawei nova 9 SE erhalten Kund:innen im Aktionszeitraum von 28. März bis 17. April die Huawei FreeBuds 4i und 12 Monate Displaygarantie gratis dazu.*

Das Huawei nova 9 SE: Beeindruckende Fotos und kreative Bearbeitung
Das Huawei nova 9 SE verfügt nicht nur über eine Kamera, sondern über ein 108-MP-KI-Quad-Kamera-System, das eine 108-MP-Ultra-High-Definition-Hauptkamera, eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera, eine 2-MP-Tiefenkamera und eine 2-MP-Makrokamera umfasst. Dank der hochauflösenden Hauptkamera können Details klar und deutlich erfasst werden. Ihre präzise Lichtempfindlichkeit bietet eine hervorragende Bildqualität und eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Zusätzlich verfügt das Huawei nova 9 SE über eine Super Night Shot-Funktion mit fortschrittlicher Multi-Frame-Rauschunterdrückungstechnologie, die Fotos in dunklen Umgebungen aufnehmen und deren Helligkeit erhöhen kann. In Verbindung mit einer Huawei Smartwatch, wie der neuen Huawei Watch GT Runner, hat man beim Fotografieren sogar noch mehr Möglichkeiten. Denn mit ihr kann man aus der Ferne den Auslöser des Huawei nova 9 SE drücken und zusätzlich einen Timer mit zwei oder fünf Sekunden einstellen.

Wie schon das Huawei nova 9 unterstützt auch das Huawei nova 9 SE die kontinuierliche Videoaufnahme mit der Vorder- und der Hauptkamera, was ein nahtloses Wechseln zwischen den Kameras beim Filmen ermöglicht. Das gefilmte Material wird dann als eine einzige Datei abgespeichert. Darüber hinaus kann dank der Dual-View-Funktion aus beiden Perspektiven gleichzeitig gefilmt werden. Durch die Zusammenarbeit der Haupt- und der Weitwinkelkamera kann damit sowohl die Gesamtszene als auch ein im Fokus stehendes Detail aus der Nähe erfasst werden.

Um die Videobearbeitung im Anschluss zu erleichtern, verfügt das Huawei nova 9 SE über das intuitiv zu bedienende Bearbeitungstool Huawei Petal Clip. Die App bietet eine breite Palette von Videobearbeitungsfunktionen, darunter Spezialeffekte, Sticker, Soundeffekte, Schriftarten und vieles mehr für die Videoerstellung. Das sorgt für ein kreatives Vlog-Erlebnis für alle Hobby-Videograf:innen und lässt Videos für Social Media in Sekundenschnelle mit nur wenigen Klicks entstehen.

Das Huawei nova 9 SE: Trendbewusste Optik und flüssige Darstellung
Die Abdeckung des Huawei nova 9 SE besteht aus glänzendem, gebogenem Glas und hat eine kristallklare Textur. Das Design wird durch das typische Star Orbit Ring-Kameradesign der nova 9 Serie abgerundet. In Österreich ist das Smartphone ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Crystal Blue und Midnight Black. Mit den intensiven Farben, dem großen Display und dem leichten Gehäuse wird das nova 9 SE zu einer praktischen und stilvollen Ergänzung für jede Lebenssituation.

Das 6,78-Zoll-Display besitzt eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, die eine schnelle Reaktion des Bildschirms beim Spielen oder Ansehen von Videos gewährleistet. Darüber hinaus sorgt die 270Hz Touch-Sampling-Rate für ein besonders flüssiges und ruckelfreies Erlebnis. Der Bildschirm unterstützt die P3-Farbskala und lässt Nutzer:innen in eine Welt voll Farben eintauchen.

Das Huawei nova 9 SE: Starker Akku und schnelles Betriebssystem
Mit den neuen EMUI 12-Optimierungen bietet das Huawei nova 9 SE ein außergewöhnlich flüssiges Erlebnis. Es sind jetzt verschiedene Menüs in der Systemsteuerung zusammengefasst, mit nur einem Wisch kann ganz einfach das Bedienfeld geöffnet werden. Dort hat man Zugriff auf Audiowiedergabe, Wi-Fi- und Bluetooth-Einstellungen, ohne den aktuellen Bildschirm verlassen zu müssen. Über das verteilte Dateisystem auf EMUI 12 kann das Huawei nova 9 SE auch kabellos mit einem Huawei PC verbunden werden.

Auch das Huawei nova 9 SE bietet Nutzer:innen einen gewohnt starken, langanhaltenden Akku. Dank der 66W SuperCharge-Funktion, mit der das Smartphone in nur 15 Minuten auf 60 % und in 36 Minuten auf 100 % aufgeladen werden kann, ist zu wenig Akku in Zukunft kein Problem mehr. Zudem hat die Lösung die TÜV Rheinland Safe Fast Charge-Zertifizierung erhalten - sie lädt also nicht nur schnell, sondern auch sicher auf.

Preise und Verfügbarkeit
Huawei nova 9 SE

*Beim Kauf eines Huawei nova 9 SE erhalten Kund:innen im Aktionszeitraum von 28. März bis 17. April die Huawei FreeBuds 4i und 12 Monate Displaygarantie gratis dazu. Das Angebot gilt in Österreich nur bei teilnehmenden Handelspartnern, bis auf Widerruf und nur solange der Vorrat reicht.

Huawei Watch GT Runner

Weitere Informationen zur Huawei Consumer Business Group:


Über die Huawei Consumer Business Group

Huawei ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikationslösungen. Das globale Unternehmen bietet mit seinen Geschäftsbereichen des Carrier Networks, Enterprise, Consumer und Cloud & Künstlicher Intelligenz unter anderem eine Netzwerkinfrastruktur, Cloud Computerlösungen und Endgeräte wie Smartphones, Wearables, Audio, Laptops und Tablets an. Heute sind Huawei Produkte und Services in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt.

Das Unternehmen ist in mehr als 170 Ländern aktiv tätig und beschäftigt derzeit über 195.000 Mitarbeiter:innen, von denen über 100.000 im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig sind. Zudem hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren insgesamt mehr als 117 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung investiert. In der renommierten Fortune Global Rangliste befindet sich das Unternehmen unter den Top 100 weltweit. Das Programm „Seeds for the Future” ermöglicht es Österreichischen Huawei Student:innen, Einblicke in das größte private Unternehmen Chinas zu erhalten und die innovative Technologieszene aus nächster Nähe kennenzulernen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Key Visual
5 000 x 2 900 © Huawei

Kontakt

Huawei Consumer Business Group
Nils Holtmeier
PR Manager HUAWEI Consumer 
T: +49 170 5610423, E: nils.holtmeier@huawei.com

Nicole Hall, Lena Schmid, Christina Seiser, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00, E: huawei.at@grayling.com