04.02.2019

Daten & Künstliche Intelligenz – eine echte Geheimwaffe im Kampf gegen Krebs?


Schätzungen zufolge erkranken jedes Jahr 3,7 Millionen Europäer an Krebs – 1,9 Millionen sterben daran. Laut der Weltgesundheitsorganisation sind das ein Viertel der weltweiten Krebserkrankungen – obwohl Europa nur ein Achtel der Weltbevölkerung ausmacht und eines der etabliertesten Gesundheitssysteme der Welt hat. Führende Organisationen und Institutionen nutzen heute innovative Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), um Patienten zu helfen, Ärzte zu unterstützen und die Forschung voranzutreiben. Auch in Wien werden an der Medizinischen Universität Wien beispielsweise Algorithmen und maschinelles Lernen eingesetzt, um Tumoreigenschaften noch besser bestimmen zu können und somit präzisere Diagnosen zu erhalten.

Wie Daten und KI im Kampf gegen Krebs bereits heute eingesetzt werden, erfahren Sie im Microsoft Österreich Newscenter.

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com

Grayling Austria GmbH  
Moritz Arnold, Sofia Stonawski 
T: +43 1 524 43 00-0
E: microsoft.at@grayling.com