28.02.2022
Wien, am 28. Februar 2022 - Huawei hat gestern im Rahmen des Mobile World Congress Barcelona das Huawei Super Device-Konzept für das Smart Office angekündigt, eine neue Lösung, die die geräteübergreifende Verbindung und Zusammenarbeit zwischen Huawei-Geräten erheblich verbessert. Durch die nahtlose Konnektivität und die Integration in das bestehende Ökosystem schafft Huawei Super Device ein digitales, effizientes Arbeitsumfeld. Die geräteübergreifende Vernetzung ermöglicht es, mehrere Geräte zu verbinden, während die Ökosystemintegration die Lücke zwischen PC- und Mobilplattformen schließt und so die Kommunikationseffizienz verbessert.
Das Huawei Smart Office: Super Device, Super Creative
Es gibt immer mehr smarte Technologie für jeden Lebensbereich, von Arbeits-Laptop und Grafik-Tablet bis hin zum Smartphone mit Profi-Kamera. Mehr intelligente Geräte bedeuten aber oft auch eine schwierigere Koordination zwischen ihnen. Es entstehen unterschiedliche Ökosysteme, zwischen denen eine Kommunikation umständlich bleibt. Umso wichtiger ist eine geräteübergreifende Zusammenarbeit, um eine nahtlose und unkomplizierte Verbindung zu schaffen. Das Huawei Super Device ist die Lösung für genau diese Problematik. Denn mit ihm ist nicht nur eine Verbindung zwischen den Geräten möglich, sondern es lässt die unterschiedlichen Ökosysteme zu einem verschmelzen.
Das Technologieunternehmen beschäftigt sich bereits seit Jahren damit, eine möglichst nahtlose geräteübergreifende Nutzer:innenerfahrung zu schaffen. 2018 führte Huawei die OneHop-Funktion ein, mit der Smartphone-Dateien mit nur einem Fingertipp auf den PC übertragen werden können. Seit dem Jahr 2020 gibt es die Multi-Screen Collaboration, die eine Multi-Screen-Zusammenarbeit zwischen zwei Geräten ermöglicht. Damit profitieren Nutzer:innen nicht nur von neuen Funktionen, wie der Übertragung von Dateien zwischen zwei Geräten per Drag & Drop, sondern auch von der Möglichkeit, mobile Dateien direkt auf dem Laptop zu öffnen. Mit dem neuen Huawei Super Device werden nun endgültig alle Barrieren zwischen den Geräten beseitigt und sie können wie ein einziges Gerät zusammenarbeiten.
Super Device: Alle für einen
Ab sofort ist das Huawei Super Device1 auf Huawei PCs über die einfache Drag-to-Connect-Oberfläche im PC-Kontrollzentrum verfügbar. Damit ermöglicht es einen raschen Zugriff auf die Bilder und Dateien des Smartphones sowie eine schnelle und bequeme Smart-Screen-Verbindung für Präsentationen.
Und auch das Huawei Super Device-Pairing funktioniert schnell und einfach: Nutzer:innen klicken einfach auf das Control Panel-Symbol in der unteren rechten Ecke des PCs und können dann die Gerätesymbole von in der Nähe befindlichen Geräte auf das PC-Symbol ziehen. Sofort können dann die Funktionen eines jeden Geräts von anderen Geräten in der Gruppe genutzt werden. Huawei Super Device schafft damit ein einzigartiges digitales Erlebnis und ermöglicht Nutzer:innen einen noch effizienteren Arbeitsablauf.
Mit der Pop-Up Pairing-Funktion2 kann der Huawei PC auch schnell und bequem mit zahlreichen weiteren Huawei Geräten verbunden werden, wie den kabellosen Kopfhörern, Lautsprechern, der Bluetooth-Maus und -Tastatur, sowie Druckern, um die Smart-Office-Erfahrung ganzheitlich zu verbessern.
Zusammenarbeit mit Huawei Smartphones: Super Multitasking
Sobald eine Verbindung hergestellt ist, kann über den PC direkt auf das Smartphone zugegriffen werden. Die Benutzeroberfläche des Smartphones wird dabei auf dem PC-Bildschirm angezeigt. Dadurch können Nutzer:innen per Drag & Drop direkt auf die Dateien des Smartphones zugreifen. Alle Änderungen werden dabei automatisch auch auf dem Smartphone gespeichert. Mit der bekannten Multi-Screen Collaboration können sogar bis zu drei mobile Apps direkt auf dem PC geöffnet werden
Zusammenarbeiten mit dem Huawei MatePad: Super Co-Kreation
Wie das Smartphone wird auch das Tablet beim Anschließen als externes Laufwerk im PC erkannt und ermöglicht die freie Übertragung und Verwaltung von Dateien zwischen den Geräten per Drag & Drop oder Kopieren und Einfügen.
Die Verbindung von PC und Tablet mit dem Huawei Super Device unterstützt drei Verbindungsmodi, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen vorgesehen sind:
- Im Spiegelungsmodus wird der PC-Bildschirm auf das Display des Tablets kopiert. Alle Inhalte, die mit dem M-Pencil auf dem Huawei MatePad geschrieben oder gezeichnet werden, werden in Echtzeit auf dem PC gespiegelt.
- Im Erweiterungsmodus wird das Display des PCs auf das Tablet erweitert, wobei jedes Display unterschiedliche Inhalte anzeigt. Dieser Modus verwandelt das Tablet in einen externen Monitor für den PC und bietet so mehr Bildschirmfläche.
- Im Kollaborationsmodus können die Dateien des Tablets direkt vom PC aus verwaltet werden.
Zusammenarbeiten mit Huawei MateView: Super produktiv
Um ein noch größeres Displayerlebnis zu nutzen können Huawei PCs an einen Huawei MateView Monitor angeschlossen werden. Der Huawei MateView unterstützt eine 4K+-Auflösung und einen P3-Farbraum auf Kino-Niveau und garantiert so Detailtreue und Genauigkeit.
Die Super Device-Funktion wird auch von früheren Huawei PC-Modellen unterstützt, sofern der Huawei PC-Manager auf die neueste Version aktualisiert ist. Huawei plant, die Verwendung von Huawei Super Device in naher Zukunft für noch mehr Geräte möglich zu machen und so das Nutzungserlebnis weiterhin kontinuierlich zu verbessern.
1Nur bestimmte Huawei Smartphones, Tablets, Monitore, Smart TVs und einige Huawei Laptops mit dem PC Manager der Version 12.0.1. oder aktueller unterstützen diese Funktion.
2Diese Funktion wird nur von manchen Huawei Kopfhörern und Huawei Laptops mit dem PC Manager der Version 11.1.6. oder aktueller unterstützt. Die Huawei FreeBuds 4 und die Huawei FreeBuds Pro sind die ersten Kopfhörer, die diese Funktion unterstützen. Die Funktion wird in Zukunft auf mehr Modellen verfügbar sein.
Weitere Informationen zur Huawei Consumer Business Group: