19.02.2025
Wien, 19. Februar: Bei der großen Jubiläumsshow der Amadeus Austrian Music Awards 2025 erwarten das Publikum neben der Preisverleihung in insgesamt 14 Kategorien auch vielseitige Live-Performances. Am Freitag, den 7. März stehen etablierte Künstler:innen wie Pizzera & Jaus und Josh. sowie Newcomer:innen wie RIAN und Sodl auf der Bühne in der Wiener Marx Halle. Bei den Amadeus Austrian Music Awards ging es immer schon um mehr als nur um das Gewinnen eines Preises. Zum 25. Mal werden die Scheinwerfer auf die spannende und vielfältige österreichische Musikszene gerichtet, der enorme kreative Reichtum aller Nominierten über Genre-Grenzen hinweg in den Fokus gerückt und ein unvergleichliches Showprogramm auf die Bühne gebracht. Die Zuseher:innen in der Marx Halle und vor den TV-Bildschirmen können sich auf spektakuläre Live-Performances freuen. Diesmal mit dabei auf der Amadeus Bühne sind
Pizzera & Jaus, AUT of ORDA, Josh., RIAN, OSKA, folkshilfe & AVEC, Sodl, Anna Buchegger, Billie Steirisch und Sandra Hesch.
Amadeus Line-Up voller musikalischer HighlightsDas Erfolgsduo
Pizzera & Jaus hat bereits fünf Amadeus Awards in der Tasche und ist auch dieses Jahr gleich zwei Mal nominiert. Mit ihren eingängigen Songs und humorvollen Texten sind sie aus der heimischen Musikszene nicht mehr wegzudenken – und werden einmal mehr das Publikum in der Marx Halle begeistern.
Paul Pizzera wird die Bühne auch gleich ein zweites Mal betreten, und zwar gemeinsam mit Daniel Fellner als
AUT of ORDA, die außerdem nominiert sind in den Kategorien „Album des Jahres“ und „Pop/Rock“.
Josh. zählt mit seinen humorvollen Texten und unwiderstehlichen Melodien zweifelsohne zu den größten österreichischen Musikern. Der fünffache Amadeus-Preisträger wird mit seinem Song „Ich gehör repariert“ bei der Show als Live-Act mit dabei sein.
RIAN erlangte mit seinem Überraschungshit „Schwarzes Schaf“ große Bekanntheit über Social Media Plattformen und hat sich mittlerweile auch in die österreichischen Radios gesungen. Nun feiert er mit drei Nominierungen sein Amadeus-Debüt. Am 7. März performt er seinen aktuellen Hit „Verwandtschaftstreffen“, mit dem er auch auf den „Ö3 Song des Jahres“ hofft.
Die Alternative-Künstlerin
OSKA, die bereits 2022 einen Amadeus erhielt und auch dieses Jahr auf einen Genre-Preis hofft, wird mit ihrer sanften Stimme und ihren tiefgründigen Texten ein wenig Melancholie in den Abend bringen. Gestartet hat die geborene Niederösterreicherin als Straßenmusikerin und schaffte es innerhalb weniger Jahre auf große, internationale Bühnen.
Von
AVEC – unbestritten eine der talentiertesten Singer/Songwriterinnen Österreichs – wird es eine gemeinsame Performance mit der unverwechselbaren Gruppe
folkshilfe geben. Die selbsternannte „Quetschn-Synthi-Pop“-Band ist dieses Jahr in drei Kategorien nominiert.
Die aufstrebende Künstlerin
Sodl hat durch ihre starken Texte, Indie- und Folk-Sounds und die Vielfalt an Instrumenten in ihrer Musik einen unverkennbaren Stil entwickelt. Damit hat die Gmundnerin heuer erstmals eine Amadeus-Nominierung für den „FM4 Award“ erhalten und steht auch bereits als Gewinnerin fest. Sodl veröffentlicht Mitte März ihr Debütalbum "Sheepman".
Anna Buchegger, Starmania-Gewinnerin von 2021, veröffentlichte erst im Oktober letzten Jahres ihr Debütalbum „Windschatten“, eine Mischung aus alpenländischer Folklore und experimentierfreudiger Popmusik, die Provinz und Großstadt miteinander verbindet – und ist damit gleich für zwei Awards nominiert.
Billie Steirisch alias Gini Lampl verbindet Satire, Comedy und Musik. Begonnen hat die Sängerin und Schauspielerin auf Social Media, wo sie englische Songs auf steirisch interpretierte. Letztes Jahr veröffentlichte sie ihren ersten eigenen Song und hat damit gleich die Chance auf einen Songwriter-Amadeus.
Mit über 770 Tausend TikTok-Followern gehört
Sandra Hesch zu den vielversprechendsten Creatorinnen und Musikerinnen im deutschsprachigen Raum. Ihr Motto: „Girls support Girls!“ – Sandra Hesch setzt in ihren Texten auf Empowerment und ermutigt ihre Hörer:innen zu mehr Selbstvertrauen. Auf der Amadeus-Bühne darf also eine ordentliche Portion Girl-Pop mit starker Message erwartet werden.
Die 25. Amadeus Austrian Music Awards werden am
Freitag, den 7. März, ab 21:35 Uhr live-zeitversetzt auf ORF 1 und ORF ON übertragen. Neben der Preisverleihung erwartet die Zuseher:innen auch eine Reportage vom „Red Carpet“.
Passendes Bildmaterial finden Sie in unserem
PressPack.