21.04.2021

Das Microsoft Greenbook: Gedanken und Perspektiven für eine nachhaltigere Zukunft

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 1 Dokument

Wien, 22. April 2021 – Das Motto des diesjährigen „Earth Day“ ist: Die Erde wieder herstellen. Eine wichtige Erinnerung für uns alle, nur gemeinsam können wir gegen die Klimakrise und für unsere Erde kämpfen. Microsoft sieht es als seine Verpflichtung, sich stets seine bisherigen Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit vor Augen zu führen und sich neue, ambitionierte Ziele zu setzen. Für den Weg braucht es aber auch einen langen Atem. Genau aus dem Grund hat Microsoft Vertreter*innen und Expert*innen aus den verschiedensten Bereichen, wie aus der Politik, den betroffenen Behörden und Interessensvertretungen, Kunden und Wirtschaftspartner, den Wissenschaften und NGOs, dazu eingeladen, Teil des Microsoft Greenbooks zum Thema Sustainability zu sein. Vielfältige Ansätze, Erkenntnisse und Lösungen aus unterschiedlichen Bereichen für ein und dasselbe Problem, das uns alle betrifft, werden aufgezeigt – mit einem Ziel: Gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft.

Es liegt nicht nur an der Politik oder Unternehmen, gegen die Klimakrise aktiv Strategien und Maßnahmen zu finden und umzusetzen. Nur wenn alle Bereiche an einem Strang ziehen, können die Auswirkungen in Grenzen gehalten werden. Das von Microsoft veranlasste Greenbook Sustainability bietet Vertreter*innen und Partnern aus verschiedensten Bereichen, von der WKO über den VERBUND und die TU Wien bis hin zu Greenpeace, eine Bühne und zeigt eine Vielfalt an Perspektiven auf, um möglichst unterschiedliche Ansätze darzulegen.

Was die beiden Bundesministerinnen Margarete Schramböck und Leonore Gewessler und weitere Expert*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zum Thema sagen sowie das gesamte Microsoft Greenbook Sustainability zum Download gibt es im Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Microsoft Greenbook Sustainability
1 536 x 1 023 © Microsoft
Exhaust Tower
1 728 x 1 152 © Microsoft
Scenic Shot
2 500 x 1 666 © Microsoft
Scenic Shot 2
4 800 x 3 200 © Microsoft
Rooftop Shot
1 684 x 1 123 © Microsoft


Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com