20.08.2021

Das Leben als Zeitreihe – Wie HAKOM und die APG das Licht in Österreich nicht ausgehen lassen

APG Steuerzentrale © Austrian Power Grid / Microsoft

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Energienetzanbieter wie die Austrian Power Grid (APG) beobachten die Stromnetze und -versorgung in Österreich permanent, um unsere Energieversorgung sicherzustellen und den Ernstfall eines Blackouts abzuwenden. Um das bewerkstelligen zu können, versorgt HAKOM, das führende Unternehmen im Bereich des Zeitreihenmanagements, gemeinsam mit Microsoft die APG laufend mit Daten aus dem Energienetz. Vor allem durch nachhaltige Energien werden die Kontroll- und Überwachungsprozesse hierfür immer komplexer und wichtiger.

Über zahlreiche Sensoren wird dafür laufend eine riesige Menge an Daten gemessen, die HAKOM in ihrem System zum Zeitreihenmanagement sammelt. Mithilfe der automatischen Analyse dieser Datenpunkte mittels Microsoft Power BI behält die APG den Überblick über Österreichs Stromnetze. Damit stehen die Ergebnisse in Echtzeit bereit und die APG kann im Ernstfall geeignete Anpassungen in der Stromversorgung vornehmen, noch bevor es zu Ausfällen kommt. Die Cloud von Microsoft Azure hilft HAKOM dabei mit der Speicherung dieser riesigen Datenmenge über längere Zeiträume. Damit bleiben die Ergebnisse nachvollziehbar, was nachhaltiges Vertrauen in eine Technologie schafft, die dazu beiträgt, dass in Österreich alle Geräte immer auf „On“ bleiben.

Mehr dazu, wie HAKOM und die APG Österreich vor einem Blackout bewahren, lesen Sie im Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

APG Steuerzentrale
4 664 x 3 128 © Austrian Power Grid / Microsoft
APG Steuerzentrale indoor
4 992 x 3 328 © Austrian Power Grid / Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com