18.01.2023

Daikin for life unterstützt Frauenhäuser Wien, Europahaus des Kindes und Verein M.U.T.

Daikin for life für Europahaus des Kindes © Daikin Central Europe

Gerhard Perschy, Sales Manager Commercial Daikin Austria und Marianne Binder, Director Europahaus des Kindes

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Die Ungleichheit in Österreich nimmt zu. Die Gründe dafür sind vielfältig: geopolitische Unsicherheiten, die Corona-Pandemie, explodierende Energiepreise und steigende Lebenshaltungskosten aufgrund der Inflation. Im Rahmen der Initiative Daikin for life unterstützen Daikin Central Europe und Daikin Österreich gemeinsam drei österreichische Non-Profit Organisationen bei ihrer Arbeit für benachteiligte Gruppen: von Gewalt betroffene Frauen, Kinder ohne sicheres Zuhause und Mitmenschen, die in Armut leben.

Wien, 19. Jänner 2023 – "Daikin Central Europe vereint 16 Märkte in Mittel- und Südosteuropa und somit ist Vielfalt Teil unserer DNA. Unsere Mitarbeiter*innen kommen aus unterschiedlichsten Ländern mit vielfältigen beruflichen Biografien. Im Rahmen der Initiative Daikin for life nehmen wir unsere soziale Verantwortung auf lokaler Ebene wahr und bündeln alle Aktivitäten, die in unserer Region, Gemeinden oder Bevölkerungsgruppen zugutekommen. 2023 unterstützen wir in Österreich drei sozialen Einrichtungen in Wien, mit einer Spende von insgesamt 14.000 Euro: die Frauenhäuser Wien, das Europahaus des Kindes und den Verein M.U.T. Damit wollen wir einen kleinen Beitrag zu ihrer wichtigen Arbeit leisten. Denn diese Organisationen helfen tagtäglich Armut zu reduzieren, Frauen und Kinder vor Gewalt zu schützen, und Mitmenschen, die sich das Leben nicht mehr leisten können, zu stärken", so Carl Lievens, Managing Director Daikin Central Europe.

"Es gehört zu unserer Unternehmenskultur, dass unsere Mitarbeiter*innen mitentscheiden können. Daher haben wir etwa 150 Beschäftigte in Österreich gefragt, welcher der drei genannten Organisationen sie ihre Stimme geben, um den Gesamtbetrag anteilig zu spenden. Somit gehen 5.700 Euro an das Europahaus des Kindes, 5.500 Euro an Frauenhäuser Wien und 2.800 Euro an den Verein M.U.T.," sagt Claus Albel, General Manager Sales, Daikin Österreich.

Grundlage für ein besseres Leben

Im Europahaus des Kindes im 16. Wiener Gemeindebezirk finden Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei ihren Eltern leben können, ein sicheres Zuhause. Der kleine Verein ist auf private Spenden angewiesen. "Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Wir wollen die Organisation dabei unterstützen, für sie bessere Voraussetzungen für ihr Leben zu schaffen," so Albel.

"Frauen machen 51% unserer Gesellschaft und 36,8% der Daikin-Mitarbeiter*innen in Österreich aus. Mit unserer Spende an die Frauenhäuser Wien wollen wir ein Zeichen gegen Gewalt setzen," betont Lievens. Die Frauenhäuser Wien schützen Frauen und ihre Kinder vor psychischer und physischer Gewalt. Wie wichtig das ist, zeigen Statistiken: In Österreich hat jede fünfte Frau seit ihrem 15. Lebensjahr körperliche und/oder sexuelle Gewalt erfahren.(1)

Die Unterstützung des Vereins M.U.T. soll die wichtige Arbeit für obdachlose Menschen und in Not geratenen Familien würdigen. Denn der Verein hilft schnell und unbürokratisch. Die Spende wird beim Sozialgreißler am Wiener Naschmarkt eingesetzt, wo kostenlos Lebensmittel, Hygieneartikel oder Kleidung an Bedürftige vergeben werden.

Mit Daikin for life trägt Daikin Airconditioning Central Europe zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen bei, wie „Keine Armut“ (Ziel 1) und „Gleichstellung der Geschlechter“ (Ziel 5).

Weiterführende Informationen: Daikin for life

 

Bildrechte: Daikin Central Europe
Bild 1: Gerhard Perschy, Sales Manager Commercial Daikin Austria, Marianne Binder, Director Europahaus des Kindes

Bild 2: Markus Haas, Deputy Managing Director Daikin Central Europe Headquarters, Susanne Deutsch, Deputy Managing Director Verein Wiener Frauenhäuser, Claus Albel, General Manager Sales Daikin Austria
Bild 3: Viktoria Richter, Division Manager Verein M.U.T. und Claus Albel, General Manager Sales Daikin Austria

 Quelle:

1)     https://www.wien.gv.at/menschen/frauen/stichwort/gewalt/zahlen.html


Daikin Airconditioning Österreich

Daikin Österreich gehört zur Daikin Airconditioning Central Europe HandelsgmbH und wurde 1999 mit Sitz in Wien, Österreich, gegründet. Das Produktportfolio umfasst Produkte und Lösungen für Heizen, Klimatisieren, Kühlen und Kältetechnik. Rund 120 Mitarbeiter:innen sind in Österreich für die Vertriebs- und Serviceaktivitäten zuständig. Das Daikin Central Europe Headquarter sitzt ebenfalls in Wien und steuert von dort aus mit insgesamt mehr als 700 Mitarbeiter:innen die Geschäftstätigkeit in weiteren 15 Ländern in Mittel- und Osteuropa (Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Slowenien, Serbien, Kroatien, Bosnien & Herzegowina, Nordmazedonien, Montenegro, Kosovo, Albanien, Polen). Seit 2018 präsentiert Daikin Österreich neueste Klimageräte und Wärmepumpen für Endkunden im Daikin Flagship-Store in der Westfield Shopping City Süd in Vösendorf. Das Experience Center „Your Daikin World“ steht am Standort in Wien Liesing seit 2021 der HLKK-Branche und dem Bausektor als Ort für Co-Creation zur Verfügung.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Daikin for life für Europahaus des Kindes
1 773 x 1 182 © Daikin Central Europe
Daikin for life für Frauenhäuser Wien
1 773 x 1 182 © Daikin Central Europe
Dakin for life für Verein M.U.T
1 773 x 1 182 © Daikin Central Europe

Kontakt

Daikin Airconditioning Central Europe

Pressekontakt:

Doris Passler
Manager Corporate Communications Central Europe
Daikin Airconditioning Central Europe HandelsgmbH
Lemböckgasse 59/1/1, 1230 Vienna, Austria
T: +43 (0) 664 24 56 444
M: passler.d@daikin.at

Karin Zuntermann
Marketing Daikin Österreich
Daikin Airconditioning Central Europe HandelsgmbH
Lemböckgasse 59/1/1, 1230 Wien, Österreich
T: +43 (0) 1 253 21 11-206
M: zuntermann.k@daikin.at