30.01.2023

Coveris investiert in grünen Strom aus Windpark in Schweden

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Coveris, eines der führenden europäischen Unternehmen in der Verpackungsbranche, hat mit Neoen, einem der weltweit führenden Anbieter von ausschließlich grünem Strom, einen Liefervertrag über 10 Jahre abgeschlossen. Die Investition in nachhaltig produziertem Strom aus dem in Bau befindlichen Windpark Storbrännkullen in Schweden gleicht dem Energiebedarf der europäischen Coveris Standorte.

Seit Einführung der nachhaltigen „No Waste“ Vision konnte Coveris den Grad an Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Verpackungsunternehmens erheblich steigern. Mit No Waste setzt das Unternehmen sein Ziel um, jegliche Form von Abfall von der Produktion über die Verpackungslösungen bis zu den verkauften Endprodukten zu vermeiden. Als weiterer Schritt wurde erst vor Kurzem das eigenständige Unternehmen ReCover vorgestellt, in dem alle Schritte der Abfallbeschaffung und -verarbeitung sowie des Kunststoffrecyclings gebündelt werden, um den Kunststoffkreislauf zu schließen.

„Erneuerbare Energie ist ein wichtiger Eckpfeiler unserer Nachhaltigkeitsstrategie, die wir konsequent verfolgen. Wir haben bereits in den letzten Jahren schrittweise den Wechsel zu nachhaltig erzeugter Energie vollzogen, wie gerade erst vor kurzem auch in unseren Werken in Österreich, Ungarn und Ägypten. Dieser neue Stromliefervertrag wird entscheidend dazu beitragen, dass Coveris in Zukunft keine Scope-2-Emissionen mehr verursachen und insgesamt seinen ESG-Status verbessern wird“, erklärt Coveris CEO Christian Kolarik zur Vereinbarung mit dem schwedischen Windparkbetreiber.

Baustart für den Windpark war im Juli 2022. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2023 geplant, mit einer Produktionsleistung, die den Jahresverbrauch von 30.000 Haushalten abdecken kann.

Coveris

Über Coveris:
Coveris ist ein führendes europäisches Verpackungsunternehmen. Es stellt für einige der angesehensten Marken weltweit flexible Verpackungslösungen her, die eine Vielzahl an Produkten schützen: von Lebensmitteln über Tierfutter, medizinischen Gütern, bis hin zu industriellen und landwirtschaftlichen Produkten. Coveris ist in drei Geschäftsbereiche organisiert, die sich jeweils auf Folien (Films), flexible Verpackung (Flexibles) und Papierverpackungen (Paper) konzentrieren. Gemeinsam mit ihren Kunden entwickelt Coveris laufend neue, attraktive und nachhaltige Verpackungen, die ganz im Zeichen der No Waste Nachhaltigkeitsvision des Unternehmens stehen. Ganz im Rahmen dieser Vision, hat Coveris kürzlich ReCover gegründet. Einen eigenen Geschäftsbereich, der alle Schritte der Abfallbeschaffung und -verarbeitung sowie des Kunststoffrecycling bündelt und damit den Kunststoffkreislauf schließt. Mit Sitz in Wien, unterhält Coveris 30 Niederlassungen mit insgesamt 4.000 Mitarbeitern in der EMEA-Region. https://de.coveris.com/

Über Interzero:
Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 50.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang
mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten lt. Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2022 eine Million Tonnen Treibhausgase im Vergleich zur Primärproduktion und über 8,7 Millionen Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.de.




Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Christian Kolarik, CEO Coveris Group
1 920 x 1 320 © Coveris/Andi Bruckner

Kontakt

Coveris
Coveris Management GmbH
Barbara Sternig
T: +43 1 2058 122-19, +43 676 8312 3310
E: Barbara.Sternig@coveris.com

Grayling Austria GmbH
Moritz Arnold, Berith Hagvaag
T: +43 1 524 43 00-0
E: coveris@grayling.com