01.08.2023

Commvault und AWS erweitern Partnerschaft mit AWS ISV Workload Migration und Service Ready Programmen

Beschleunigung der Cloud-Migration und Validierung der Backup- und Recovery-Lösung durch AWS Partner Solution Architects


Wien, 1. August 2023  – Commvault, führender Anbieter von Datensicherheitslösungen, erweitert seine Integration mit Amazon Web Services (AWS). Das Unternehmen ist dem AWS ISV Workload Migration Program beigetreten und hat mehrere Zertifizierungen im Rahmen des AWS Service Ready Program erhalten. In diesem Rahmen wurde die Backup- und Recovery-Lösung von Commvault für AWS Graviton, AWS PrivateLink und Amazon Linux Ready validiert.

Die Teilnahme an diesen Programmen erweitert die Zusammenarbeit zwischen Commvault und Amazon, um Kunden einen nahtlosen Zugang zu branchenführenden Datensicherungslösungen für den Schutz, die Verteidigung und die Wiederherstellung von Daten in (hybriden) Cloud-Umgebungen zu bieten. Mit dem AWS Independent Software Vendor (ISV) Workload Migration Program (WMP) können Kunden ihre Migration zu AWS durch Gutschriften und verbesserte technische Unterstützung beschleunigen. In Kombination mit den automatisierten, skalierbaren und wiederholbaren Workflows von Commvault ist das Ergebnis eine vereinfachte, kostengünstigere Migration auf AWS. So können Unternehmen die Flexibilität, Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance von AWS leichter nutzen. Dank der umfassenden nativen Unterstützung von Commvault für AWS-Dienste, der weitreichenden Automatisierung und der Kostenoptimierungsfunktionen können diese Workloads nahtlos geschützt werden, sobald sie sich in der Cloud befinden.

AWS Service Ready-Auszeichnung und nativer Cloud-Support für AWS-Workloads

Zusätzlich zu WMP hat Commvault die AWS Service Ready-Auszeichnung für die folgenden AWS-Services nach einem strengen Validierungsprozess durch AWS Partner Solutions Architects erhalten. So wird sichergestellt, dass die Lösung dem Rahmenwerk und den Best Practices von Amazon entspricht:

  • AWS Graviton Ready: ermöglicht es Kunden, durch den Einsatz von AWS Graviton-Prozessoren das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Datenverwaltung zu erzielen und ihre Verantwortung für Nachhaltigkeit zu erfüllen.
  • AWS PrivateLink Ready: ermöglicht Kunden, ihren Datenverkehr zwischen VPCs und vor Ort zu sichern. Dabei werden die Daten im Internet nicht offengelegt.
  • Amazon Linux Ready: ermöglicht Kunden die Nutzung von Amazon Linux, das für Leistung und Sicherheit optimiert ist. Damit können Kunden den Datenschutz von Amazon EC2 und anderen AWS-Diensten verbessern.

Eine gemeinsame Vision für Kunden

„Seit Jahren bieten wir die breiteste Palette an nativer Cloud-Unterstützung für AWS-Workloads, damit die Daten unserer Kunden auf ihrem Weg in die Cloud geschützt sind“, erklärt Michael Fasulo, Director of Product Management bei Commvault. „Heute gehen wir noch einen Schritt weiter, indem wir dem AWS ISV Workload Migration Program beitreten und unsere Lösung für AWS Graviton, AWS PrivateLink und Amazon Linux im Rahmen des AWS Service Ready Program validieren. Gemeinsame Innovationen wie diese ermöglichen es Commvault und AWS, unseren Kunden eine moderne, kosteneffiziente und Cloud-fokussierte Datensicherung für AWS-Workloads anzubieten.“

Die Datensicherungsplattform von Commvault ist auf dem AWS Marketplace verfügbar. Ausgewählte Migrationen qualifizieren sich für Gutschriften von WMP. 

Weitere Informationen zur Partnerschaft zwischen Commvault und AWS finden sich hier.


Über Commvault 

Commvault ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-Data-Protection-Lösungen. Unsere Intelligent Data Services bieten einen umfassenden Schutz für die Daten unserer Kunden, auch in herausfordernden Zeiten. Wir stellen eine einfache und einheitliche Datensicherheitsplattform bereit, die sämtliche Kundendaten abdeckt - unabhängig davon, ob sie lokal, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung ausgeführt werden und gespeichert sind. Unsere Lösungen sind über verschiedene Bereitstellungsmodelle erhältlich, darunter Software-Abonnements, integrierte Appliances, von Partnern verwaltete Angebote und als Software as a Service über unser Metallic-Portfolio. Weitere Informationen sind zu finden unter www.Commvault.com oder auf Twitter unter @Commvault.  

Kontakt

Commvault
Grayling Austria GmbH
Nicole Hall | Sofía Faget-Auersperg
T: +43 1 524 43 00, E: commvault.at@grayling.com