17.06.2025

„Collezione Mille“ präsentiert Polestars komplette Modellpalette mit einzigartigen Designs für die Mille Miglia Green 2025 in Italien

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

MAILAND, ITALIEN – 17. Juni 2025. Polestar kehrt mit seiner kompletten Modellpalette zur legendären „Corsa Italiana“, der Mille Miglia Green, zurück, um den Titel des Vorjahres* zu verteidigen. Zur Feier dieser legendären Reise durch das Herz Italiens (17.–21. Juni) präsentiert Polestar die „Collezione Mille“ – eine Hommage an Tradition, Design und Ausdauer.

Polestar schickt drei Fahrzeuge an den Start der diesjährigen Mille Miglia Green – allesamt Long Range-Versionen des Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Diese Fahrzeuge haben Motorsport und Wettbewerb in ihren Genen, kombiniert mit großen Batterien, die eine Reichweite von über 600 Kilometern** zwischen den Aufladungen ermöglichen. Die Fahrzeuge sind mit den für Elektrofahrzeuge optimierten Michelin E Primacy- und Pilot Sport Elektroauto-Reifen ausgestattet. Sie wurden vom Polestar-Chassis-Team für optimale Fahreigenschaften und Reichweitenoptimierung mitentwickelt.

Michael Lohscheller, CEO von Polestar: „Polestar Fahrzeuge bieten eine hervorragende Leistung, nicht nur durch schnelle Beschleunigung, sondern auch durch eine hervorragende Reichweite. Wir haben bereits viele Vergleichstests gewonnen, aber die Teilnahme an der historischen Mille Miglia Green in Italien ist ein ultimativer Härtetest, der die Oldtimerkultur in die Zukunft trägt.“

Die einzigartigen Rennlackierungen der „Collezione Mille“ sind von der Geschichte der Mille Miglia inspiriert und eine moderne Hommage an die reiche italienische Rennsporttradition. Die „Collezione Mille“ ist eine Weiterentwicklung des Designs der „Arctic Circle“-Kollektion von Polestar, die Anfang des Jahres beim FAT Ice Race in Österreich vorgestellt wurde.

Die zweifarbige Lackierung mit der „eingetauchten“ Frontpartie ist traditionell ein Unterscheidungsmerkmal der Rennteams während des Rennens. Für Polestar ist es eine Erweiterung des gelben, geteilten Farbschemas der „Arctic Circle“-Kollektion. Der weiße Kreis, normalerweise für Startnummern reserviert, wird zu einem Designelement der Lackierung. Er erscheint vor dem Rennen dezent und zeigt nach dem Start der Mille Miglia Green die offiziellen Startnummern. Große Aufkleber mit den Ziffern 2, 3 und 4 in den Farben der italienischen Flagge feiern das Land, in dem die Mille Miglia Green ausgetragen wird.

Verfolgen können Interessierte die Live-Berichterstattung der „Collezione Mille“ vom 17. bis 21. Juni auf dem Polestar Instagram-Feed @polestarcars.

Hinweise für die Redaktion:

* Im Jahr 2024 gewann der Polestar 2 Long Range Single Motor als erstes schwedisches Auto die Mille Miglia Green. Die rein italienische Renncrew bestand aus Mirco Magni und Alessandro Ferruta. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.polestar.com/global/news/polestar-2-wins-1000-miglia-green/

** Gemäß WLTP-Zertifizierung

Polestar

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Fokus auf kompromisslosem Design, Technologie und der Ambition, den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge in 28 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Insgesamt stehen Kundinnen und Kunden drei Polestar Spaces in Wien, Graz und Linz sowie fünf Polestar Test Drive Hubs in Wiener Neudorf, Krems, Wels, Innsbruck und Bregenz zur Verfügung, um physisch mit kommissionsfreien Polestar Specialists in Kontakt zu treten, Testfahrten sowie Fahrzeug-Übergaben zu vereinbaren.

Polestar hat drei Fahrzeuge in seinem Produktportfolio: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4. Die zukünftigen Modelle umfassen Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT (soll 2025 vorgestellt werden), Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sowie Polestar 7, ein Kompakt-SUV. Polestar stellt seine Fahrzeuge derzeit auf zwei Kontinenten, in Nordamerika und Asien, her und plant eine weitere Diversifizierung seiner Produktion. Die Herstellung des Polestar 7 ist in Europa geplant.

Polestar setzt sich konsequent für Nachhaltigkeit ein und hat sich einen ehrgeizigen Plan gesetzt, um seine Klimaziele zu erreichen: Halbierung der Treibhausgasemissionen pro verkauftes Fahrzeug bis 2030 und Klimaneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Polestar umfasst die vier Bereiche Klima, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Collezione Mille
9 504 x 6 336 © Polestar
Collezione Mille
9 504 x 6 336 © Polestar
Collezione Mille
6 336 x 9 504 © Polestar
Collezione Mille
9 010 x 6 006 © Polestar

Kontakt

Polestar
Elisabeth Binder, Polestar Österreich
E: elisabeth.binder@polestar.com 

Ann Krystin Müller, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00
E: polestar@grayling.com