15.10.2024

Christian Maranitsch übernimmt die Rolle des Chief Operating Officer (COO) bei Microsoft Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, 15. Oktober 2024 – Microsoft Österreich hat heute bekannt gegeben, dass Christian Maranitsch ab dem 15. Oktober die Rolle des Chief Operating Officer (COO) und die Leitung des Bereichs SE&O (Sales Enablement & Operations) übernehmen wird. Er wird damit die Nachfolge von Petronela Altrichter antreten.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bei Microsoft in Österreich sowie in der Region Western Europe, insbesondere in den Bereichen Cloud-Technologien, Kundenorientierung und Unternehmensführung, bringt Christian Maranitsch eine breit gefächerte und langjährige Erfahrung mit. Seit Mitte 2017 ist er zudem Teil des österreichischen Leadership Teams von Microsoft und berichtet direkt an Hermann Erlach, General Manager Microsoft Österreich.  

„In meiner bisherigen Karriere konnte ich wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Branchen, Unternehmensbereichen und Märkten sammeln. Mit diesem Hintergrund freue ich mich darauf, das Potenzial unseres Teams weiter zu entfalten und unsere österreichischen Kunden dabei zu unterstützen, die Chancen von Technologien wie KI zu nutzen und die Innovationskraft im Land weiter voranzutreiben“, erklärt Christian Maranitsch zu seinem neuen Aufgabenbereich. 

Hermann Erlach, General Manager Microsoft Österreich, freut sich, mit Maranitsch eine bewährte und visionäre Führungspersönlichkeit an der Spitze des operativen Geschäfts zu wissen: „Christian hat in seiner bisherigen Karriere seine Kompetenz eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit ihm haben wir eine dynamische und erfahrene Führungskraft an Bord, die nicht nur über umfassende Expertise in der operativen Unternehmensführung verfügt, sondern auch in der Lage ist, strategische Ziele effektiv umzusetzen und Innovationen für unsere Kunden weiter voranzutreiben. Ich freue mich darauf, mit Christian zusammenzuarbeiten und unsere gemeinsamen Visionen zu verwirklichen.“

 Diese Meldung finden Sie auch am Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Christian Maranitsch
5 256 x 3 504 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com

Grayling Austria GmbH  
Moritz Arnold, Sofia Stonawski 
T: +43 1 524 43 00-0
E: microsoft.at@grayling.com